AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

27.07.2003

Wir planen die Anschaffung neuer Matrazen. Im Sommerschlußverkauf gibt es Angebote von Dunlopillo Latex "Carina Wash" 2 Stück zu 349,- oder Taschenfederkern "Multi High" 2 Stück zu 265,64 oder Breckle Taschenfederkern+Latex "Päsident" 2 Stück 554-. Sind das gute Matrazen oder ist dies billig Schrott? Habe leider kaum Ahnung von der Materie. Was würden Sie empfehlen. E-mail dietmarrau@web.de

Guten Tag ! Eine Beratung auf ein Schlafsystem sollte eigentlich individuell gestaltet werden. Bitte bedenken Sie, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und somit bei einem Schaumsystem der Lattenrost individuell eingestellt werden muss. Ich persönlich bin der Meinung bei einem Matratzenpreis von 130,-- Euro pro Stück das es nicht das beste sein kann. Das sind gerade mal zwei Tankfüllungen auf der anderen Seite will man aber 10 Jahre jeden Tag 8 Stunden darauf gute schlafen. Das passt nicht zusammen. Ich schicke Ihnen einen Beratungsbogen zu. mfg

24.07.2003

Guten Tag Herr Klobeck, meine Freundin (ca. 55 kg) und ich (ca. 85kg) wollen uns ein Hochbett zulegen. Als Matratze haben wir eine Taschenfederkern-Varinate vorgesehen. Ein Lattenrost brauchen wir unseres Erachtens nicht. Ist vielleicht eine Latexmatratze besser geeignet wenn man auf den Lattenrost verzichtet? Und was halten Sie von den auf www.shop.plus.de angebotenen Matratzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. MfG macbree@gmx.de

Welche Unterfederung haben Sie vorgesehen ?? Holzbretter ?? Bitte nicht ! Lassen Sie sich mal in einem Fachgeschäft (!) den Lattenrost auf Ihren Körper einstellen (bei Latex oder Schaum) und vergleichen Sie die Liegequalität auf dem Lattenrost mit der Liegequalität wenn Sie die Matratze nur auf den Boden legen. Das gleiche gilt auch bei Taschenfederkern, nur hier dürfen Sie keinen Lattenrost verwenden sondern eine Untermatratze. MfG Das Angebot auf www.shop.plus.de sehe ich mir an.....

24.07.2003
24.07.2003

Sehr geehrter Hr. Klobeck. Hinter mir liegt ein Zeitraum von über zwei Jahren mit zunehmenden Schmerzen in Rücken, Schultern,Nacken und z.T auch Hüfte. Kopfschmerz (Migräne)macht mir bereits über 20 Jahre zu schaffen. Nachgewiesenermaßen liegt bei mir eine Skoliose vor. Beckenschiefstand wurde vor kurzem nach Optrimetrie festgestellt. Seitdem habe ich eine Schuherhöhung (1cm Ferse). Begleitend nutze ich ein Tempur Nackenkissen, ergonomisch geformten Sessel anstatt Sofa, Sitzkeil und lege beim seitlichen Schlafen ein Tempurlordosekissen unter die Seite (seitdem sind die Hüftschmerzen verschwunden). Desweiteren trage ich überwiegend MBT-Schuhe und treibe regelmäßig Sport. Als nächste Maßnahme suche ich nach einer neuen Matraze. Wir haben einen Lattenrost mit Namen rokado varianta 96(Spaltenbreite 4 cm und Lattenbreite 5 cm). Welche Art von Matrazen kann man darauf beruhigt verwenden. Welche Matrazenart würden Sie an meiner Stelle präferieren. Ich bin 40 Jahre alt, 169 cm groß und 57 kg schwer. Mit den o.g. Maßnahmen haben sich meine Beschwerden sehr verbessert. Ich tendiere derzeit entweder zu einer Slow motion II Matraze (M-line-Produkt) oder zu Tempur. Es würde mich freuen, wenn Sie mir antworten würden. Danke

Guten Tag ! Sollten Sie sich für ein System mit Viskoelastischen Schaum entscheiden würde ich Ihnen zu Tempur raten. Ich würde jedoch gleichzeitig den Lattenrost auswechseln und zu einem passenden (in diesem Fall Tempur Teller-Rost) raten. Grundsätzlich hätte ich Ihnen zu einem System raten, dass Sie (aufgrund Ihrer massiven Probleme) unterschiedlich einstellen können z.B. Ecco2 von Röwa. Um eine endgültige Empfehlung auszusprechen würde ich Ihnen gerne einen Beratungsbogen zukommen lassen. Übrigens sind Sie mit Ihrer Austattung (MBT-Schuh, Sitzkeil usw.) sowie Ihrer sportlichen Betätigung auf dem richtigen Weg, denn die richtige Bettaustattung alleine reicht natürlich nicht aus. mfg

24.07.2003
23.07.2003

Guten Tag Herr Klobeck, wir haben vor ca. 2 Jahren ein neues Bett mit Taschenfederkern Matratzen von Femira (Silver-Star) gekauft, ich glaube Härtegrad 3, weil mein Freund ca. 100kg wiegt. Seit einem halben Jahr habe ich jede Nacht Schmerzen, wenn ich auf dem Rücken liege und habe den Eindruck, die Matratze sei zu hart. Ich bin 1.83m und wiege ca. 70kg. Worauf muß ich beim Neukauf achten? Bitte schicken Sie mir einen Beratungsbogen an aet1507@web.de. Vielen Dank.

Guten Tag ! Ein Taschenfederkernsystem finde ich für Ihren Freund schon passend. Auch Sie könne mit diesem System sehr gut zurechtkommen wenn der Härtegrad stimmt. Leider ist dies bei Ihren Angaben mit 1,83 cm und 70 kg mit Härtegrad 3 nicht der Fall. Ich schicke Ihnen den Beratungsbogen per e-mail zu. MfG

22.07.2003
22.07.2003
21.07.2003

hallo herr klobeck, passt sich die sf contact matratze auch den koerper konturen an wenn ich eine heizdecke verwende? es wird die matratze dann ja gross flaechig erwaermt und nicht nur an den stellen mit koerper kontakt. und die kuhlen bildung geschieht ja ueber den grad der waerme. ausserdem bitte ich um zusendung ihres fragen/ beratungs bogens mfg segln

Guten Tag ! zu dieser Matratze kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben, da ich sie nicht kenne. In welchem Laden haben Sie die Matratze gesehen ?? Laut Ihrer Beschreibung handelt es sich jedoch um eine viskoelsastische Matratze. Sollte dies der Fall sein ist von einer Heizdecke abzuraten, da es die komplette Matratze weicher macht. MfG

21.07.2003

hallo herr klobeck, passt sich die sf contact matratze auch den koerper konturen an wenn ich eine heizdecke verwende? es wird die matratze dann ja gross flaechig erwaermt und nicht nur an den stellen mit koerper kontakt. und die kuhlen bildung geschieht ja ueber den grad der waerme. ausserdem bitte ich um zusendung ihres fragen/ beratungs bogens mfg segln

Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung mit Heizdecken, aber ich habe auch die SF Contact neu gekauft. Momentan riecht sie stark nach Ausdünstungen, ich mache mir etwas Sorgen von wegen Schadstoffe etc. Haben Sie darüber etwas erfahren können bzw. wann gibt sich der Geruch? Danke für die Antwort! dw@caspari-werbeagentur.de

20.07.2003

Lieber Herr Klobeck, unser kleiner Sohn (5 Monate) soll demnächst in sein größeres Bett "umziehen". Bislang haben wir Kokosmatratzen benutzt. Die größeren Kokosmatrazen (70*140) schienen mir aber recht rack und da ich selbst ein Fan von Latexmatratzen bin, wollten wir unserm Sohn ebenfalls ein solche kaufen. Bislang habe ich nur eine Kinderlateamatratze von Zöllner gesehen, die mir sehr weich erschien und darüberhinaus noch einen Überzug enthält, der mit Vlis (Polyester) aufgebauscht wurde. Meine Frage an den Experten: Gibt es aus Ihrer Sicht geeigente Latexmatratzen für Babys und kann ich diese über Sie beziehen? Können Sie uns auch sagen, was man unter "Eurolatex" versteht? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Guten Tag ! Der Name Eurolatex ist nur eine Bezeichnung einer bestimmten Firma für Ihre Latexkerne. Dieser Latex ist nichts anderes als die übrigen Latexkerne auf dem Markt - Zumindest von der Zusammenstetzung nicht-. Grundsätzlich sind sehr softige Matratzen für Babys optimal, da die weichen Knochen der Kinder keinen grossen Gegendruck bekommen dürfen. Als unser Topmodell hat sich daher eine Talalay-Latexmatratze der Firma Grosana rausgestellt. Hier haben Sie ebenfalls einen Bezug, der mit Polyflies versteppt ist. Sie beschreiben die Versteppung eines Polyflieses eher als negativ; eine solche Versteppung muss jedoch sein, da Sie den Matratzenbezug abnehmen und waschen müssen. Selbstverständlich können Sie diese Matratze über uns beziehen. mfg

20.07.2003

Guten Tag, Herr Klobeck! Ich bin ca. 186cm groß und wiege ca. 88kg und plane, mir die 5-Zonen-Kaltschaum-Matratze ?VITALIS? im Härtegrad 2 zu kaufen! Meine Frage lautet nun, ob diese für mich geeignet ist? Vielen Dank

Guten Tag, Diese Frage kann ich Ihnen mit oben genannten Angaben nicht beantworten. Sollte Härtegrad 2 die weichere Matratze sein würde ich Härtegrad 3 für Sie besser finden. Zudem funktioniert ein Schlafsystem mit Kaltschaummatratze nur, wenn der Lattenrost richtig auf Sie eingestellt wird. Dies wird bei der Vitalis meistens nicht gemacht. Ich schicke Ihnen gerne einen Beratungsbogen zu. mfg