AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

17.08.2010
17.08.2010

hallo, wir schlafen häufig in hotels und haben herausgefunden, dass wir im HYatt berlin und hamburg besonders gut schlafen. Anscheinend gibt es dort Matrazen von Simmons "amazonie" . können sie diese auch empfehlen?

Guten Tag ! Wir führen aus Überzeugung im Bereich Boxspring bzw. Taschenfederkern ausschließlich die Produkte der Firma Schramm. Zu Simmons kann ich leider nichts sagen, da ich diese Matratze noch nie gesehen habe. Ich denke aber das Sie mit einem anderen guten Taschenfederkernsystem mindestens genauso gut zurecht kommen. mfg

12.08.2010

Hallo, die Schramm Matratzen Opus und Mythos sind ja prinzipiell recht ähnlich. Wie ist denn im Vergleich zu diesen beiden die Fedora?

Guten Tag ! Wenn Sie alle drei Matrazen nebeneinander legen und testen, werden Sie bei Mythos und Opus eine punktuellere Anpassung feststellen. Der fliessende Übergang der Zonen fehlt bei Fedora ein wenig. Wobei ich gleich hinzufügen möchte das es auf dem Markt nur sehr wenig vergleichbare Matratzen mit der Fedora gibt. Opus und Mythos stehen einfach darüber. Sie können sich bei unserer Schramm-Produktseite das System-Prospekt downloaden, da sind alle Matratzen nochmal beschrieben. mfg

01.08.2010

Hallo, ich habe mir eine Matratze von Concord gekauft: Vitalis Trio. In der ersten Nacht habe ich durchgeschlafen, jetzt in der 3.Nacht habe ich Durchschlafprobleme und Nacken- wie Schulterschmerzen. Ich bin 1,92 gross, 90kg schwer. Zudem habe ich eine Skoliose. Zu welcher Matratze würden Sie mir raten ? MfG Christian

Guten Tag ! Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Ich empfehle Ihnen mal eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft. Dort werden in der Regel vor einer Empfehlung das Schlafumfeld, und Indvidualdaten berücksichtigt. Wenn Sie mir per e-mail Ihre PLZ mitteilen kann ich Ihnen evtl. ein gutes Haus in Ihrer Nähe empfehlen. mfg mfg

20.07.2010

Hallo, ich wiege 130 kg und liege gerne auf festem Untergrund. Auf was muss ich beim Matrartzenkauf achten?

Guten Tag ! Sie bzw. der Verkäufer sollte bei der Auswahl Ihres neuen Schlafsystems auf das Schlafumfeld (Schlafraum, Bettgestell, Temperatur usw), Ihre Individualdaten (Größe, Gewicht, Schlafgewohnheiten usw.) und eventuellen Besonderheiten (Probleme mit dem Rücken usw.) berücksichtigen. Bei einem Gewicht über 100kg empfehle ich oft ein Taschenfederkernsystem, da die Syteme mit Kaltschaum bis auf ein paar Ausnahmen im Schulterbereich in der Regel zu hart werde. Sie können sich gerne einen Fragebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg

27.06.2010

Guten Tag Herr Klobeck, ich (m, 44) brauche eine neue Matratze und bin auf die Matratzen von Schramm gestossen. Nun bin ich mir nicht sicher, welche Variante die beste ist und ob Schramm überhaupt für mich in Frage kommt. Ich bin Hausstaubmilbenallergiker und habe den Eindruck, dass ich auf diverse Naturmaterialien nicht so gut reagiere. Was wäre da besser: Mythos oder Opus, mit oder ohne abnehmbaren Bezug? Meine jetzige Schaumstoffmatratze habe ich mit einer Allergikerhülle bezogen. Generell wichtig ist mir eine gute Schulterabsenkung und eine gute Stütze in der Taillie, sonst kriege ich Schmerzen im unteren Rücken. Was ist ihr Tipp? Best Grüsse, J. Liebermann

Guten Tag ! Sie sollten schon wissen, dass in der Schramm Matratze überwiegend Naturmaterialien verwendet werden. Wenn Sie den abnehmbaren Bezug bei Schramm nehmen und Ihren Allergikerbezug weiter verwenden ist das aber kein Problem. Die Mythos ist ein bisschen weicher als die Opus. Da geht es um persönliche "Vorlieben". Wenn Sie eher zum festeren liegen tendieren dann würde ich Opus empfehlen. Mythos wenn Sie eher das weichere bevorzugen. Die Mythos ist mit Talalaylatexabdeckung, ich habe da immer das Gefühl dass Sie sich noch besser anpasst als die Opus.

25.06.2010

Hallo! Danke für das Informative Forum. Ich habe gehört das die Wenatex Matratze in Bezug auf Preis/Leistung nicht sehr gut abschneidet zumindest steht das in anderen Internetforen. Was sagen Sie dazu ?

Guten Tag ! Ich habe in unserem Forum schön öfter erwähnt das Sie ein vergleichbares Produkt im Fachhandel günstiger bekommen können. Den großen Vorteil im Fachgeschäft sehe ich aber auch darin, dass Sie zwischen mehreren Herstellern wählen können und Sie nach dem Kauf auch einen Ansprechpartner haben. Denn ein System für jeden Menschen kann eigentlich nicht passen. mfg

16.06.2010

Sehr geehrte Damen und Herren, wir habenein Schrankbett bzw. ein Klappbett! Matratze 140 x 200 cm 40 cm am Kopfende zum Klappen Höhe 12 - 15cm Höhe info@dagmarkrauss.de Wer liefert diese Matratzen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Guten Tag ! Ich denke da können Sie eine normale Kaltschaummatratze mit einem nicht zu hohen Raumgewicht nehmen. Die Preislage in dieser Höhe dürfte so um die 500,-- liegen. Für genauere Infos können Sie mich gerne per e-mail kontaktieren. mfg

14.06.2010

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer neuen Matratze... Wie so viele... Ich bin 1,65m, 68 kg, HWS und LWS-Probleme und Seitenschläfer... Könnten Sie mir eine Matratze oder eine gutes Fachgeschäft rund um das Postleitzahlengebiet 97941 empfehlen?!? Vielen Dank, Marion

Guten Tag ! Bezüglich eines Fachgeschäftes in Ihrer Nähe wäre es gut wenn Sie via e-mail Kontakt mit mir aufnehmen. Eine Empfehlung anhand von Körpergröße und Gewicht kann ich nur sehr schwer geben. Sie können gerne einen Fragebogen ausfüllen und mir zusenden, dann kann ich Ihnen eventuell ein paar Vorschläge machen. mfg

07.06.2010

Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem 140/ 200 Lattenrost der einige Jahre hält. Empfohlen wurde mit der Röwa Basic. Ist dieser Lattenrost gut, auch noch wenn er mal 2 Personen tragen muss? Oder gibt es besser in der Preisklasse von 500€? MfG Lessig

Guten Tag ! Der Basic ist ein sehr stabiler Rahmen der auf jeden Fall lange hält. Ich rate aber immer davon ab zu zweit auf einem Lattenrost zu liegen. Das funktioniert einfach nicht. Bei zwei Personen sollte das Bett mindestens 160cm breit sein und aus zwei Lattenrosten und einer oder zwei Matratzen bestehen (je nach Bedarf). Wenn es aber keine andere Möglichkeit bei Ihnen gibt, würde ich den Basic als "festen" Unterbau in Kombination mit einer hohen Kaltschaummatratze (Kernhöhe mind. 18 cm eher 20) noch als "Notlösung" sehen bei der sie auch noch gut darauf schlafen können. Einen wirklich erholsamen Schlaf können Sie sich aber bei 70cm Platz nicht erwarten. Messen Sie sich mal 70cm ab, das ist einfach zu wenig. mfg

23.05.2010
19.05.2010

Hallo, wir interessieren uns für eine amerikanische Matratze von serta oder sealy. Die sind aber nicht sehr günstig, deswegen kurz die Frage, ob Sie diese empfehlen können. Mein Mann ist 1,84 und wiegt 93 kg und hatte schon einen Bandscheibenvorfall. In unseren USA-Urlauben konnten wir auf jeden Fall sehr gut schlafen und sind ohne Schmerzen aufgewacht. Vielen Dank vorab für Ihre Beantwortung.

Guten Tag ! Ich habe zwar Sealy schon mal gehört, das Produkt aber noch nie gesehen. Ich kenne auch keinen Kollegen in Deutschland der die Programme von Serta oder Sealy führt. Sie können aber schon davon ausgehen das Sie bei deutschen Boxspring-Herstellern mindestens die selbe Qualität bekommen, meiner Ansicht nach sogar noch eine bessere. Wir führen z.B. im Boxspring Bereich die Firma Schramm. mfg

16.05.2010

Guten Tag, wir besitzen das SwissFlex System 535 mit der SF747 seit 14 Jahren. Mit welcher Lebensdauer können wir bei regelmäßigem Drehen und Wenden der Matratzen rechnen, wann würden Sie einen Austausch entweder der Matratzen oder des gesamten Systems empfehlen? Sind in den Materialien Weichmacher enthalten, so daß wir schnellstens austauschen sollten? Danke für Ihren Kommentar!

Guten Tag ! Sie haben da ein wirklich sehr gutes Produkt gekauft. Die SF 7 Serie von Swiss-Flex hält schon fast zu lange. Normalerweise sollte man Matratzen nach 10 Jahren wechseln. Aus Hygienischen aber auch aus ergonomischen Gründen. Die Matratze bietet nicht mehr den Liegekomfort wie am Anfang. In der Regel sind auch die Holzleisten bzw. Federelemente des Systems ermüdet. Das sollte aber vorab nochmal angesehen werden, ob da ein Austausch notwendig ist. Wenn Sie das Geschäft kontaktieren bei dem Sie das System gekauft haben, wird sich das sicherlich jemand ansehen. mfg

14.05.2010

Guten Tag, bin leider erst jetzt auf Ihre Webseite und die interessanten Ratgeber gestoßen. Zu meiner Frage: Nach einem leichten Bandscheibenvorfall (LW) hatte ich mir vor knapp 1 Jahr eine neue Matratze geleistet (Schlarafia ActiveCare700 7-Zonen-Bulltex Härte 3 21cm hoch). Seitdem kann ich kaum mehr durchschlafen, sondern werde aktuell nach ca. 3 Stunden durch starke Hüftschmerzen geweckt, so dass ich aufstehen muss; außerdem habe ich in Rückenlage Kreuzschmerzen und gelegentlich Nackenschmerzen/-Verspannungen. - Anfangs dachte ich, das sei der Tribut für eine längere Umgewöhnung an die neue Matratze. Nachdem ich zusätzlich auch verschiedene Kopfkissen versucht habe und sich keine Besserung ergab, bin ich recht verzweifelt, zumal ich nach dem Aufstehen zunächst kaum gerade stehen kann. Wurde ich zu einem Fehlkauf verleitet? Wie ist Ihre Meinung? Was können Sie mir als eventuelle Alternative empfehlen? Ich bin 60 Jahre, 190 cm, 105 kg, bevorzugter Seitenschläfer. Neben der besagten Matratze ist bei mir ein älterer einstellbarer Federholz-Lattenrost (Marke Rumat/Hülsta) im Einsatz. Würde auch gerne zu einer Beratung in Ihr Geschäft kommen. Muss man einen Termin vereinbaren? Vielen Dank

Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort, ich war ein paar Tage nicht im Haus. Nun ja wenn Sie vorher keine so großen Probleme gehabt haben und nun seit einem Jahr nicht mehr durchschlafen, kann man schon sagen das es ein Fehlkauf war. Pauschal kann ich Ihnen keine Alternative übers Bettenforum nennen. Ich müsste wirklich sehen wie Sie auf den jeweiligen Systemen liegen. Dazu wäre natürlich eine Beratung in unserem Haus unumgänglich. Damit wir die Beratung in Ruhe durchführen können wäre ein Termin natürlich sehr hilfreich. Rufen Sie einfach kurz an. mfg