Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Ich würde Ihnen zur festen Ausführung raten. Dies ist übrigens auch die Empfehlung der Firma Werkmeister. Da die Qualität des Schaumes bei RG 70 unübertroffen ist, kann man dies auch so rechtfertigen. Wie bereits erwähnt handelt es sich um eine sehr gute Qualität. Trotzdem bin ich mit Empfehlungen via Bettenforum eher vorsichtig, da ich immer sehen möchte wie die jeweilige Person auf dem System liegt. Vielleicht können Sie das System bei Ihrem Bekannten nochmal probeliegen. Sie könnten das System über uns beziehen, die Lieferung wäre auch im Preis enthalten. Die Matratze kostet in der Größe 100/200cm mit dem z.B. EW218 879,--€. Der Lattenrost kostet bei 100/200 ohne Kopf und Fußverstellung 499,--€. Sie können mich für weitere Fragen gerne per e-mail kontaktieren. mfg
Guten Tag ! Ich finde die Stützeigenschaften von dem Swiss-Flex-Kissen nicht schlecht. Ich würde Ihnen raten das Sie sich ein Testkissen besorgen, damit Sie das Kissen auf Ihrer eigenen Matratze ausprobieren können. Normalerweise müsst das machbar sein. Ich kann Ihnen via Bettenforum kein Nackenstützkissen empfehlen. Die durchschnittliche deutsche Hausfrau hat 5 Kissen im Schrank die nicht bentzt werden. An dieser Zahl erkennen Sie wie schwierig dieses Thema ist. Ich rate deshalb das Kissen immer auf seiner eigenen Matratze auszuprobieren und nicht vom Liegetest auf einer anderen Matratze sich die Meinung zu bilden. mfg
Guten Tag ! Vielen Dank für das Lob. Sie können sich jederzet gerne den Fragebogen runterladen, ich kann Ihnen diesen dann auswerten und eine Empfehlung geben, wobei eine 100%ige Empfehlung erst möglich ist wenn Sie auf dem jeweiligen System mal gelegen haben. Wir haben die jeweiligen Systeme so aufgeteilt: Im Taschenfederkernbereich führen wir den Hersteller Schramm. Bei Kaltschaum in Kombination mit einer Flügelunterfederung führen wir Lattoflex, im Lattenrostbereich Swiss-Flex und bei Viskoelastischen Material führen wir Tempur. mfg
Guten Tag ! Das grösste Problem wird vermutlich die Festigkeit werden. Ihre Kinder brauchen eine softigere Matratze als Ihr Mann, wobei es bei 78kg nicht so dramatisch wird. Als Kindermatratzen verwenden wir meistens die Produkte aus dem Selecta Programm. Diese Matratzen schneiden bei diversen Tests immer gut bis sehr gut ab. Sie haben dort auch die Möglichkeit zwischen drei Festigkeiten zu wählen. Auf eine aufwendige Zoneeinteilung bei der Matratze können Sie noch verzichten. Ich könnte Ihnen also hierbe eventuell zur S3 Matratze in softiger Ausführung raten. Eine 100%ige Empfehlung kann ich Ihnen aber erst nach einem Beratungsgespräch geben. mfg
Guten Tag ! Vielen Dank für das Lob ! Ich kenne zwei Geschäfte in Hamburg die ich Ihnen empfehlen kann. Ich werde Sie per e-mail kontaktieren. mfg
Guten Tag ! Durch die zwei Topper oben drauf wirkt die SF 27 Matratze noch etwas softiger. Wie sie bereits erwähnt haben ist es natürlich ein Vorteil zwei unterschiedliche Seiten zu haben. mfg
Guten Tag ! Das Innenleben der Matratze ist bei der SF 20 um 3cm niedriger als bei der SF 24. Dies wirkt sich sehr stark auf den Liegekomfort aus. Allein wenn Sie das einsinken der Schulter vergleichen werden Sie einen deutlichen Unterschied feststellen können. Der Preisunterschied ist meiner Ansicht nach OK. Die Matratze muss nicht auf einem Swiss-Flex Lattenrost liegen. Ich würde es Ihnen aber empfehlen. In Kombination mit dem SF 500 Rahmen kommt die SF 20 deutlich besser raus als auf allen anderen Lattenrosten. mfg
Guten Tag ! Ich glaube, dass hier ein Missverständnis zwischen dem Verkäufer und Ihnen vorliegt. Der Verkäufer meint vermutlich eine wasserdichte Moltonauflage und Sie eine luftdruchlässige. Ich finde eine luftdurchlässige Moltonauflage immer sinnvoll, da es ganz einfach den Matratzenbezug schont und eine Moltonauflage bei 95° gewaschen werden kann. Eine Moltonauflage können Sie auf jeden Fall verwenden. mfg
Guten Tag ! Vergessen Sie beim Kauf einer neuen Matratze bitte nicht die Unterfederung. Das ganze sollte auf jeden Fall zusammen passen. Wichtig bei der Beratung (ich würde Ihnen empfehlen ins Fachgeschäft zu gehen) wäre, dass Ihr Schlafumfeld (Bettgestell, Temperatur im Schlafraum usw.), die Individualdaten (Größe, Gewicht, Wärmebedarf usw.) und eventuelle Besonderheiten (Probleme mit der Wirbelsäule oder Gelenke usw) berücksichtigt werden. Daraus sollte sich dann von Seiten des Verkäufers eine Empfehlung für Sie ergeben. Bei den meisten Bettenfachgeschäften haben Sie auch eine Zufriedenheitsgarantie. Fragen Sie einfach danach. Wenn Sie wollen können Sie mir gerne unseren Fragebogen zusenden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg
Guten Tag ! Schwer zu beantworten. Es könnte sich um eine Hausstauballergie handeln, wobei diese Aussage absolut nicht verbindlich ist. Ihre Probleme können sehr vielschichtige Ursachen haben. Sie sollten einen Hautarzt aufsuchen der entsprechende Untersuchungen oder auch Testungen durchführen kann. mfg
Guten Tag ! Da haben Sie sich bei Ihrer Frage aber jede Menge Mühe gemacht !. Ich hoffe ich kann das mit meiner Antwort rechtfertigen. Zunächst mal muss man schon sagen das der Schaum der S6 Matratze nicht zu vergleichen ist mit den Schäumen von Alpha oder Nautisan. Ich würde Ihnen daher entweder zur Lösung A oder B raten, auch wenn dies Ihr Budget um ca. 350,--€ übersteigt. Vielleicht lässt sich das noch auf den Weihnachtswunschzettel integrieren. Auf 10 Jahre gesehen ist es nur ein sehr geringer Aufpreis und daher den Mehrpreis wert. Die Entscheidung zu A oder B kann ich Ihnen nur Abnehmen wenn ich sehe wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Ich kann Ihnen aber von hier aus auf jeden Fall sagen, dass beide Lösungen normalerweise sehr gut funktionieren müssten. Vielleicht können Sie in einem Geschäft beide Kombinationen nebeneinander ausprobieren und dann auf die Empfehlung des Verkäufers verlassen. Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Lösung A oder B auf jeden Fall viel Glück. mfg
Guten Tag ! Die Matratze könnte dadurch zu weich werden. Tempur rät von einer Benutzung einer Heizdecke auf Ihrer Matratze eindeutig ab. Ob die Belüftung beeinflusst wird hängt unter anderem von der Heizdecke ab. In der Regel würde ich aber schon sagen, dass es eher negativ ist. mfg
Guten Tag ! Dies Umstellung kann auch bis zu 2 Monate dauern. In der Regel ist die Umstellung aber spätestens nach 5-6 Wochen erfolgt. Die meisten unserer Kunden kommen bereits nach wenigen Tagen mit dem neuen System eindeutig besser zu recht. mfg
bin an einem bockspring bett interesiert - führen sie solche betten?
Guten Tag ! Ja. Sie können die Betten jederzeit bei uns ansehen. Wir führen die Produkte der Firma Schramm in diesem Bereich. mfg
Guten Tag ! Selbstverständlich können Sie bei uns auch in Raten zahlen. Genaueres müssten wir dann noch besprechen. Wenn Sie sich einen Fragebogen runterladen kann ich Ihnen gerne ein System empfehlen. mfg
Guten Tag ! Wenn ich Ihnen da via Bettenforum eine Empfehlung geben würde, wäre das nicht seriös. Da kann man erst ein Urteil abgeben wenn man sieht wie Sie auf der Matratze in Kombination mit dem Kissen liegen. Meistens kann man dann noch 2-3 Lagen aus dem Kissen nehmen. Vielleicht können Sie in Ihrem Fachgeschäft das Kissen zur Auswahl mit heim nehme, dann können Sie das Kissen mal 14 Tage ausprobieren. Fragen Sie einfach mal nach. mfg
Guten Tag ! Die Swiss-Flex Matratzen waren vor 12 Jahren mit einer Gesamthöhe von ca. 18 cm schon überdurchschnittlich hoch. Das Innenleben der Matratze war damalas 16cm. Heute ist vorallem der Bezug dicker geworden. Das Innenleben von der SF 24 ist z.B. 18cm hoch. Also gar nicht so viel höher. Wir haben auf unserem SF 500 Lattenrost mal verglichen wie sich die Anpassung der Unterfederung mit den unterschiedlichen Matratzen verhält. Hierzu haben wir eine "alte" SF 747 Latex firm, eine SF 24 und die SF 27 miteinander verglichen. Die Anpassung der Unterfederung war zu unserer Überraschung fast identisch. Bei den neuen SF 24 + SF 27 ist das Liegegefühl komfortabler und auch softiger im Schulterbereich. Je höher die Matratze wird SF 20, 24, 27 desto "wolkiger" wird Sie auch. Bei der Auswahl der Festigkeit ist man aufgrund der guten Selbstregulierung und Nachstellbarkeit der Unterfederung nicht so gebunden. Man sollte sich aber mit 50kg nicht auf die firm Matratze legen und umgekehrt nicht mit 100kg auf die softige. Der geschulte Verkäufer sollte Ihnen aber schon verbindlich sagen können welche Festigkeit besser passt. mfg
Guten Tag ! Das Röwa Etera Programm ist ein sehr hochwertiges Taschenfederkernprogramm. Meiner Meinung nach würden Sie sich dadurch verschlechtern. Wenn Sie wollen kann ich gerne einen Fragebogen für Sie auswerten, dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie mit der festen Matratze Probleme hatten dann würde ich Ihnen zur soft raten. Werkmeister macht 4 Festigkeiten von extra soft - extra fest. Achten Sie aber auch darauf das Ihr Lattenrost noch ausreichend stützt. Wie alt ist der ?. Sie können auch gerne per e-mail mit mir Kontakt aufnehmen dann können wir noch ein paar Fragen von meiner Seite aus klären. mfg