AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

06.03.2007

Vor kurzem war ich bei einem Wennatex Abend. Ich habe bereits auf Ihrer Seite gelesen, dass sie dieses System für überteuert halten. Was ich jedoch bei diesem System interessant fand, dass in die Matratze als auch Kopfkissen und Bettdecke Silberfäden eingearbeitet wurden, die die Milben fernhalten sollen, da diese wohl Silber nicht mögen. Was halten Sie davon bzw. gibt es andere Schlafsysteme mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis in die ebenfalls Silberfäden eingearbeitet wurden bzw. etwas enthalten ist was Milben abhält? Die Matratze hat einen Bezug in dem wohl so eine Art Goretex-Stoff eingearbeitet ist. Dadurch könne wohl Feuchtigkeit aus der Matratze entweichen aber keine Feuchtigkeit von außen in die Matratze eindringen. Dies würde wohl das Schimmeln der Matratze im Inneren verhindern. Sehen sie dieses System positiv oder eher negativ? Ich bin ca. 1.72 cm groß und wiege ca. 79 Kg. Bisher habe ich seit mehr als 7 Jahren eine Naturlatexmatratze 1X2m. Des öfteren habe ich nun im Lenden- und Nackenbereich Rückenprobleme und öfters schlafen mir auch während der Nacht die Arme ein. Da nach dieser Zeit wohl eine neue Matratze angeschafft werden sollte, wollte ich Sie fragen auf was ich hierbei achten sollte, bzw. was für ein Schlafsystem Sie mir empfehlen würden? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Tag ! Eine Empfehlung kann ich Ihnen gerne nach Auswertung des Analysebogens geben. Bezüglich der Silberfäden möchte ich darauf hinweisen, dass dies bei vielen anderen Herstellern schon lange in die Bezüge eingearbeitet ist. Sie wirken antistatisch und antibakteriell (Hersteller z.B. Röwa, Lattoflex, Velda). Diese Matratzen sind Preis/Leistungsmäßig eindeutig besser. Ich kann Ihnen aufgrund ein paar Angabe keine Empfehlung aussprechen, das wäre unseriös. Es gibt auch kein Matratzensystem, dass für alle Menschen funktioniert. mfg

06.03.2007

Nach wie vielen Jahren sollte man eigentlich eine Matratze spätestens austauschen. Ist dies je nach Matratzenart (Federkern, Latex, Kaltschaum) unterschiedlich. Sind alle Matratzenarten gleich anfällig für Milben oder gibt es da auch Unterschiede. Welche Matratzenart eignet sich am besten für Personen die viel schwitzen?

Guten Tag ! Man sollte die Matratze alle 8-10 Jahre wechseln - dann hat man auch genügend Zeit darauf verbracht; Es gibt keinen anderen Gegenstand, den Sie die letzten 10 Jahre so häufig benutzt haben. Bezüglich des schwitzens ist Taschenfederkern am "kühlsten" wobei die Wärme im Bett zu 70% über die Zudecke reguliert wird, bitte beachten Sie das. mfg

05.03.2007

Hallo, wir haben für unser altes 160 cm breites bett eine neue tempur matratze bestellt, der verkäufer epfahl eindringlich auch einen passenden lattenrost. sind tellerroste die einzig empfehlenswerten oder tut es ein gut verstellbarer tradtioneller lattenrost mit unterschiedlichen Zonenverstellungen auch ? wird die matratze mit dem alten rost und dem erhöhten lattenabstand von ca. 4 - 5 cm leiden ?

Guten Tag ! Ich würde Ihnen auch zu einer neuen Unterfederung raten. Laut Tempur funktioniert die Tempur-Matratze am besten mit der Tempur-Unterfederung und Sie bekommen auch nur dann die 15 Jahre Garantie. Auf jeden Fall würde ich überlegen auf zwei 80cm breite Unterfederungen umzustellen. mfg

03.03.2007

Bei Bett1.de wollte ich eine 140x200 Schlaraffia Wellfit Smile für meine Tochter kaufen. Man sagte mir die "Eierdeckel" ähnliche Struktur des Schaums lege sich schnell platt. Wir hätten keine Freude dran. Statt dessen empfehle man eine Frey Atlantis. Die Marke kenne ich aber nicht. Wie beurteilen Sie bett1.de inklusive ihrer Meinung und wie die alternative Matrzate? Danke

Guten Tag ! Wollen Sie wirklich ein Produkt, dass für Ihr bzw. das Wohlbefinden Ihrer Tochter dient, übers Internet bestellen ohne es vorher getestet zu haben ???. Davon rat ich grundsätzlich ab. Ich würde Ihnen eher eine Beratung und Probeliegen in einem guten Bettenfachgeschäft empfehlen. Die Preise sind da auch nicht höher. mfg

02.03.2007
02.03.2007
01.03.2007
01.03.2007

Hallo, mein Freund (180,80,Rückenschläfer) und ich (165,60, Bauchschläferin) suchen eine gemeinsame 140/200 Matratze. Welches System können Sie uns empfehlen? Muss man zur Härtegrad bestimmung das Gesamtgewicht (140) oder das Durchschnittsgesicht (70) heranziehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Dorothea

Guten Tag ! Von 140cm breite muss ich bei 2 Personen grundsätlich abraten. 160cm sollten es mindestens sein. Jeder Schläfer braucht um richtig zu liegen, seine eigene Unterfederung. Das ist die Basis für den guten Schlaf. Bei einer gemeinsamen Unterfederung ist dies nicht möglich. Wenn Sie sich einen Analysebogenn downloaden kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung aussprechen. mfg

28.02.2007
28.02.2007

Hallo Herr Klobeck, ich möchte mir gerne eine neue Matratze kaufen (Ikea Sultan Hustad, Taschenfederkern). Jetzt würde ich gerne wissen, ob es gesund ist, wenn ich zusammen mit meiner Freundin auf einer 140x200 Matatze liege. Wenn ich sie in Arm nehme ist ja mehr Gewicht auf einem Punkt der Matratze, als wenn ich alleine liege und nicht so tief einsacke. Oder wäre da doch Kaltschaum oder Latex etc. besser? MfG

Guten Tag ! Ein 140cm breites Maß ist eigentlich nicht für 2 Personen geeignet. Die Unterfederung ist meist noch wichtiger als die Matratze selbst. Deshalb sollte jeder Schläfer seine eigene Unterfederung haben, dies funktioniert erst ab 160cm breite - also zweimal 80/200cm. Bei einem Matratzenkauf empfehle ich grundsätzlich eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft. mfg

25.02.2007

Guten Tag! Ich habe seit Jahren auf einer 3er Latexmatratze geschlafen und hatte ewig Schulterschmerzen und LWS Schmerzen, jetzt habe ich seit vier Wochen die Tech 700 Visco Matratze von Dunlopillo und schlafe super, gestern hatten wir einen Wenatex Bettenabend und der Berater hat mich total verunsichert, die Matratze wäre schlecht(zu weich)-was tun? Vielen Dank!

Guten Tag ! Ich würde Ihnen eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft in Anspruch zu nehmen. Dunlopillo wird meistens in Fachmärkten geführt, Wenatex-Berater haben nur Ihr eigenes Produkt zum Verkauf. In einem Bettenfachgeschäft haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Produkten, somit bekommen Sie eine Herstellerunabhängige Beratung. mfg

25.02.2007

Guten Tag! Ich habe seit Jahren auf einer 3er Latexmatratze geschlafen und hatte ewig Schulterschmerzen und LWS Schmerzen, jetzt habe ich seit vier Wochen die Tech 700 Visco Matratze von Dunlopillo und schlafe super, gestern hatten wir einen Wenatex Bettenabend und der Berater hat mich total verunsichert, die Matratze wäre schlecht(zu weich)-was tun? Vielen Dank!

Guten Tag nochmal! Danke für Ihre Antwort! Die Beratung im Bettenfachgeschäft habe ich schon genossen-insgesamt ca. 10 St. ich bin jedoch immernoch nicht schlauer, denn keiner kann mir richtig die Vorteile eines Viscoschaumes erklären und alle sagen, der kann nicht zu weich sein, der Herr von Wenatex behauptet nun das Gegenteil...und sollte da ein Tellerrahmen drunter? Haben einen 44 Lattenrahmen! GGGLG