AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

25.02.2007
23.02.2007

Guten Tag, ich habe eine Kaltschaummatratze von Schlaraffia. Nun musste ich feststellen, dass sich schwarze Flecken (Stockflecken?) auf dem Bezug befinden und nach abziehen des Bezuges entdeckte ich, dass die Flecken sowohl auf dem dünnen Überzug als auch leicht auf dem Kern sind. Was kann ich tun? Gibt es für die Matratze ein Pilzspray? Oder muss ich sie nun wegwerfen? Viele Grüße Andrea Schiller

Guten Tag ! Ich würde Ihnen empfehlen die Matratze auszutauschen. Mit der Chemiekeule auf die Matratze und dann wieder darauf schlafen ? Ich denke da macht ein Ersatz mehr Sinn. Überprüfen Sie aber mal die Luftfeuchtigkeit im Raum. Sie sollt ungefähr 50% betragen. Wenn diese deutlich höher ist, wird Ihnen das wieder passieren. mfg

21.02.2007
20.02.2007

(17.02.07) Ich habe mich für 2 neue 90er Matratzen entschieden. Ich, 80kg sowie meine Frau 65 kg möchten uns entweder eine 5-Zonen-Kaltschaum-Matratze VITALIS (TEST 1/02 gut) oder 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze VITALIS DREAM (TEST 3/04 gut) Kann man diese vergleichen? Ist die Dream besser, da es eine 7-Zonen ist? In einem aktuelleren Test ist auch die Malie 7-Zonen Kaltschaummatratze mit gut bewertet worden. Diese ist jedoch erheblich biliger. Ist das auch ein Qualitätsunterschied?- Hartmut

Guten Tag ! Wir führen diese Matratzen nicht. Man kann auch nicht sagen das eine Matratze pauschal besser ist als die andere, dass kommt auf die jeweilige Person an, die darauf liegt. Ich würde Ihnen vorm Kauf noch eine Empfehlung in einem Bettenfachgeschäft empfehlen, dort finden Sie in der Regel eine bessere Beratung als in Fachmärkten. mfg

20.02.2007
20.02.2007

Hallon Herr Klobeck, gestern war bei mir eine Homeware Vorführung. Da ich wie jeder 2. Deutsche Rückenprobleme habe und bei mir so und so ein neues Bett ansteht, entschloß ich mich dazu die Matratze und auch den Betteinsatz zu kaufen. Die Matratze ortho.Med.kostet 1.195,- der 3D Betteinsatz 598,- Euro. Nun , das ist viel Geld und heute frage ich mich, ob ich richtig entschieden habe. Der Liegekomfort nach einer 1/2 Stunde war super, aber was sagt eine 1/2 Stunde aus? Wie sieht es mit ÖKo Tex-Standart aus? Sind diese bei Homeware ok oder überschritten? Irgendwie bin ich etwas verunsichert, v.a. als ich in der Stiftung Warentest las, daß jeder 2. Verkäufer falsch berät. Ich bin bereit soviel Geld auszugeben, wenn die Ware dazu paßt - nur über den Tisch möchte ich nicht gezogen werden. Was meinen Sie? Gruß Ruth

Guten Tag ! Waren Sie auch in einem guten Fachgeschäft und haben sich beraten lassen ?. Sie müssen bei einer solchen Investition sicher stellen, dass Sie eine Nachbetreuung haben. Das ist bei som Heimpartys nicht der Fall. Der Preis für das System ist meiner Ansicht nach überteuert, sie bekommen für diesen Preis ein besseres Produkt oder für weniger Geld die gleiche Qualität. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen in einem Bettenfachgeschäft eine Beratung in Anspruch zu nehmen, Sie können ja noch von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen. mfg

19.02.2007

Hallo Herr Klobeck! Schön, dass es dieses Forum gibt! Meine Frage: Was halten Sie vom Pronatura Schlafsystem Varioflex?? Mein Mann (1,79 m / 70 kg) und ich (1,63 m / 55 kg) haben uns dieses System vor 2 Monaten zugelegt, um unserem Rücken etwas Gutes zu tun, und kommen leider nicht 100%ig damit zurecht. Wir haben beide die Matratze Medium (Dream 8) und das Federelement Extrem mit den vielen Verstellmöglichkeiten. Mit der Ersteinstellung, die man uns im Fachgeschäft für das System angegeben hat, sind wir beide des öfteren mit Rückenschmerzen aufgewacht. Wir haben seitdem mehrmals im Geschäft angerufen und die Einstellung verändert. Es ist wesentlich besser geworden, aber es ist nicht wirklich optimal. Ich bin Seitenschläfer (mein Mann schläft eher auf dem Bauch) und empfinde den Schulterbereich immer noch als relativ hart, obwohl ich in diesem Bereich schon eine Latte im mittleren Rost herausgenommen habe. Inzwischen sind wir etwas verunsichert und fragen uns, ob dieses System wirklich so gut ist, wie man uns in dem Fachgeschäft versichert hat (der Rolls Royce der Betten...)... Was ist Ihre Meinung zu diesem Schlafsystem?? Herzlichen Dank!

Guten Tag ! Es gibt keinen Rolls Royce unter den Betten, da jeder Mensch verschieden ist und somit kein System für jeden passen kann. Vermutlich passt das System nicht zu Ihnen. Probieren Sie mal die Leiste im Schulterbereich umzudrehen, so dass Sie nach unten durchgebogen ist. Somit erreichen Sie einen besseren Federweg von ca. 3-4 cm. Oder Sie entfernen eine Leiste, wenn der Abstand dann nicht zu groß ist. Auch wenn dann die Matratze in diesem Bereich schneller abgenutzt wird, denke ich lieber 8 Jahre gut schlafen als 12 Jahre schlecht. mfg

18.02.2007
17.02.2007

Hallo, ich bin vor kurzem von Deutschland in die Schweiz gezogen und bin auf der Suche nach einer neuen Matratze. Ich habe diverse Matratzen testgelegen und wuerde mich ueber Ihre Meinung bzgl. der Swissflex Gomtex Firm freuen. Man findet keine Testberichte, und ist der hohe Preis berechtigt? Sollte man ausserdem eine Swissflex nur in Verbindung mit dem entsprechenden Lattenrost kaufen? Zur Debatte steht noch die Vitalis Dream H3 wg. des deutlich niedrigeren Preises (1600 bzw. 1000 CHF). Gruesse.

Guten Tag ! Ich kann so natürlich nicht beurteilen ob das Swiss-Flex System zu Ihnen passt. Dazu bräuchte ich Angaben bezüglich Schlafumfeld, Individualdaten und evtl. Besonderheiten. Das Swiss-Flex System sollte grundsätzlich zusammen gekauft werden, da es aufeinander abgestimmt ist. Die Evolution Matratze finde ich besser als die Relax. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen. mfg

15.02.2007

Mein Sohn wird im April 2 Jahre alt. Wir richten ihm gerade sein Zimmer ein und es fehlt nur noch die Matratze. Wir hatten nicht gedacht, dass es ein Problem wäre - aber ist es! Wir möchten sowohl möglichst wenig Schadstoffe als auch gute Liegeeigenschaften für unseren Kleinen. Außerdem werden wir auch hin und wieder darauf schlafen. Was können Sie uns empfehlen (nicht ganz so teuer!) Mit freundlichen Grüßen Thorsten Max

Guten Tag ! Für Sie wird diese Matratze dann jedoch zu weich sein. Ich würde auf jeden Fall eine softige Matratze empfehlen ohne große Zoneneinteilung, da diese sowieso noch nicht stimmen. Als Kindermatratze hat sich bei uns z.B. die S3 von der Firma Selecta bewährt. Der Schaum bekam in der letzten Öko-Test die Note 2,3, der Bezug ist abnehmbar und bei 60° waschbar. mfg

15.02.2007

Sehr geehrter Herr Klobeck, wir haben vor 6 Jahren eine Tempurmatraze gekauft. Nun haben wir festgestellt, dass kleine stecknadelgrosse Schimmelflecken auf der Oberseite / der Schalfseite direkt auf dem Schaumstoff sind. Die Flecken sind aber nicht auf dem feinen Tempurüberzug und auch nicht auf dem Baumwollüberzug von Tempur zu sehen. Wir achten immer auf gute Durtchlüftung und das Oberbett wird allmorgentlich auch von der Matraze genommen. Woher kann dies nun kommen und wie soll ich jetzt verfahren. Die Garantie bei Tempur beträgt laut meinem Garantieschein 15 Jahre.

Guten Tag ! Tempur ist ein sehr dichter Schaum, da kann das schon mal vorkommen. Vermutlich ist die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum zu hoch. Ich würde das anhand eines Hygrometers mal testen. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt ca 50%. Sie können die Matratze mal reklamieren, werden aber vermutlich keine Chance haben, da Stockflecken von der Garantie ausgeschlossen sind. Die 15 Jahre beziehen sich auf die Physikalischen Eigenschaften (also Rückstellkraft usw. ). mfg

15.02.2007
14.02.2007

Ich überlege, mir eine Medistretch-Matratze anzuschaffen. Da das Probeliegen bei Rückgabe 177 Euro kostet, würde ich vorher gerne wissen, ob diese Matratze wirklich zu empfehlen ist.

Guten Tag ! Ich bin immer bei Artikeln skeptisch, die ausschließlich auf Regionalmessen vertrieben werden. Das Produkt erscheint auf keiner Fachmesse (z.B. Möbelmesse Köln, oder Heimtex Frankfurt). Soweit ich informiert bin gibt es die Matratze auch nur in einer Festigkeit was eindeutig zu wenig ist. Leider hat es der Verwalter der Internetseite auch nicht geschafft beim Probeliegen eine gerade Wirbelsäule auf das Bild zu zaubern. Ich würde Ihnen eher noch eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft raten. mfg

14.02.2007
14.02.2007
14.02.2007

Hallo! Ich möchte mir demnächst ein Bett von der Firma "ligne roset" kaufen ("Anna"-Bett mit integr. Untermatratze) mit den passenden taschenfederkernmatratzen (2x90x200) von der gleichen Firma in medium (Ausführung "Deluxe")! Was halten Sie von "ligne roset" und dessen Schlafsysteme ?

Guten Tag ! Die Möbel sehen wirklich gut aus, zum Schlafsystem kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne. Meiner Ansicht nach ist Ligne roset ein Möbelhersteller und kein Spezialist für Schlafsysteme. Wenn das Bett eine integrierte Untermatratze hat können Sie auch eine andere Taschenfederkernmatratze z.B. Schramm verwenden. mfg