Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Es ist tatsächlich so, dass der Leistenabstand zu groß ist. Ich würde Ihnen schon empfehlen einen geeigneten Lattenrost zu verwenden. Es muss nicht unbedingt ein Tellerrost sein. Der einzige Tellerrost, der gegenüber einem guten Holzlattenrost einen Vorteil bietet ist unserer Ansicht nach der Lattoflex Winx 300 Rahmen. Aller anderen Tellerroste haben keine bessere Anpassung bzw. Stützung als gute Holzlattenroste. mfg
Guten Tag ! Wir bieten in unserem Geschäft ausschließlich die Relax oder Evolution 17 von Swiss-Flex an, da diese einen deutlich besseren Liegekomfort haben als die 15. In diesem Fall würde ich Ihnen eher zu den Dormabell Matratzen raten. Eine endgültige Empfehlung ist aber erst möglich wenn ich das Liegebild Ihrer Wirbelsäule auf dem jeweiligen Produkt gesehen habe. mfg
Guten Tag ! Der neue Ecco2 Rahmen ist wirklich super ! Wenn Ihnen die feste Ausführung der Matratze in der Schulter zu wenig Entlastung gibt, würde ich einfach eine medium mit dem Soft-Air Bezug nehmen, wenn eine ausreichende Unterstützung im Becken- und LWS-Bereich über den Rahmen angepaßt werden kann. Dies kann ich aber von hier leider nicht beurteilen. Eine weitere alternative wäre das Schramm-System. Bei diesem System können Sie die Untermatratze um 2cm absenken. Mein Tip wäre den Ecco2-Lattenrost mit einer medium Matratze aus dem aktuellen Programm mit dem Schramm System zu vergleichen. mfg
Guten Tag ! Alle aufgeführten Produkte kenne ich und halte sie für sehr gut. Auf welchem Sie am besten liegen kann ich von hier nicht beurteilen. Da Sie aber in einem Fachgeschäft waren können Sie sich vermutlich auf die Empfehlung dort verlassen. Der SF 500 hat 3 cm mehr Federweg als der SF 300. mfg
Guten Tag ! Auf das Raumgewicht sollten Sie unter anderem schon achten. RG 55 und mehr wäre sehr gut. Ob die Matratze passt kann ich von hier aus nicht beurteilen. Wir führen in unserem Haus Dunlopillo nicht. mfg
Guten Tag ! Ob die Falten mit der Lotos weggehen kann ich nicht zu 100% sagen. Ich kenne die Auflage und finde Sie sehr komfortabel, auch preislich dürfte Sie deutlich unter der Duxiana liegen. Ich glaube da machen Sie nichts falsch. mfg
Guten Tag ! Bei höherem Gewicht empfehle ich immer Taschenfederkern. In diesem Fall sollten Sie sich in einem guten Fachgeschäft über die unterschiedlichen Qualitäten beraten lassen. mfg
Guten Tag ! Nach der ersten Nacht kann man noch nicht beurteilen ob die Matratze passt oder nicht. Ich würde aber trotzdem zum Geschäft Kontakt aufnehmen, welche Möglichkeit Sie haben wenn es so bleibt. Ein Problem im Schulterbereich kann durchaus bei einer zu harten Matratze auftreten. Auch das Kissen kann die Ursache dafür sein, an was es liegt kann ich so nicht beurteilen. mfg
Guten Tag ! Ich kenne die Matratze leider nicht. Ihren Angaben zufolge handelt es sich aber mindestens um die selbe Schaumqualität wie bei Wenatex zu einem günstigeren Preis. Die Firma Röwa bietet eine ähnliche Matratze zusätzlich noch mit einem Bezug mit Silberfaden ausgestattet für 649,-- Euro an - ebenfalls in 3 Festigkeiten. mfg
Guten Tag ! Tempur ist kein Allheilmittel. Auch die Tests bei Stiftung Warentest sagen nichts darüber aus, für wen (Größe, Gewicht, Individualdaten, Besonderheiten) die Matratze geeignet ist. Es wäre unseriös wenn ich Ihnen ohne Angaben zu Ihrer Person eine Matratze empfehlen würde. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Richtung vorgeben. mfg
Guten Tag ! Die Frage ist, ob die viscoelastische Matratze zu Ihnen paßt. Das kann ich so nicht beantworten. Der Rahmen spielt bezüglich der Anpassung bei Visko-Matratzen mit 7cm Viskoschicht keine große Rolle. Eine TFK-Matratze würde ich nie auf einen Tellerrahmen legen, sondern auf eine Untermatratze, die Kombination mit Visko-Schaum finde ich persönlich auch überfüssig. mfg
Guten Tag ! Ich kenne beide Systeme, kann aber so nicht beurteilen welches System für Sie besser passt. Wenn Sie wollen können Sie sich den Analysebogen downloaden und ausfüllen (bitte mit einem Vermerk bezüglich der beiden Systeme). mfg
Guten Tag ! Leider waren Sie bisher noch in keinem Fachgeschäft, bei dem Sie eine gute Beratung bekommen- das würde ich Ihnen als nächstes empfehlen. Es gibt mehrere sehr softige Matratzen z.B. Ecco2-Alpha, Dormabell, oder Nautisan extra soft. Auf einer von diesen sollten Sie zurechtkommen. mfg
Guten Tag ! Ob es Schimmel ist kann ich von hier nicht beurteilen. Ich glaube aber eher nicht. Ein Unterbett evtl. sogar Schurwolle würde in Ihrem Fall wohl wirklich nicht schaden. Das würde ich auf alle Fälle ausprobieren. mfg
Guten Tag ! Für Latex sollte man immer flexible Lattenroste verwenden (keine Tellerroste), wenn der Lattenrost noch individuell auf den Schläfer eingestellt wird, können Sie den Liegekomfort noch sehr deutlich steigern. mfg
Guten Tag ! Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, Sie müssten die Matratze mal als Härte 1 probieren - dass ist eben das Riskiko bei Internetshops, Sie können aber die Matratze innerhalb von 14 Tagen zurückgeben oder ? mfg
Guten Tag ! Dieses Forum ist ein Service von unserer Seite. Da ich aber nebenbei in unserem Geschäft tätig bin, kann eine Antwort auch mal einen Tag dauern...... mfg
Guten Tag ! Sie haben bezüglich der Zoneneinteilung recht. Trotzdem würde ich auf eine softige Schulterzone schauen, da diese Position passt. Ich empfehle immer nicht zu harte Matratzen für Kinder. Gut geeignet sind Matratze bei denen Sie zwischen 3 Festigkeiten (soft, medium, hart) wählen können. In diesem Fall würde ich durchaus die softige nehmen, da diese für die nächsten 10 Jahre ausreicht. Eine abnehmbar und waschbarer Bezug ist für Kinder aus immer geeignet. mfg
fängt meine matraze an zu Schimmeln, wenn ich sie direkt auf den Boden lege? Danke für die Antwort
Guten Tag ! Normalerweise schon. Nur bei Federkernmatratzen kann es teilweise vorkommen, dass diese nicht schimmeln, verlassen würde ich mich aber nicht darauf. mfg
Guten Tag ! Sie bekommen bei Schramm jedes Maß. mfg