AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

10.04.2006
07.04.2006

Hallo Herr Klobeck, Dormabell KSK oder KS mit Dormabell Innova S oder Dormabell Vital (Soft) oder Swissflex SF505 mit Gomtex Relax 15 Firm oder soft ? diese wurden mir empfohlen, wozu raten Sie ? 160 cm 61 kg, Schulter-Nackenverspannungen, kurze Brustmuskel u. Verspannungen im BWS Bereich bei Morbus Scheuermann, leichtes Hohlkreuz,, leichte Skoliose, öfter nachts schwitzend

Guten Tag ! Wir bieten in unserem Geschäft ausschließlich die Relax oder Evolution 17 von Swiss-Flex an, da diese einen deutlich besseren Liegekomfort haben als die 15. In diesem Fall würde ich Ihnen eher zu den Dormabell Matratzen raten. Eine endgültige Empfehlung ist aber erst möglich wenn ich das Liegebild Ihrer Wirbelsäule auf dem jeweiligen Produkt gesehen habe. mfg

07.04.2006

Hallo Welche Matratze bietet die auch noch bei ca 110kg Körpergewicht bequemste Schulterkomfortzone für einen überwiegenden Seitenschläfer mit ziemlich breiten Schultern? Könnte die Werkmeister Nautisan Trio geeignet sein, oder sollte ich mir z.B. von Lattoflex eine Matratze "maßschneidern" lassen? Welche Hersteller neben Lattoflex bieten "maßgeschneiderte" Matratzen? Die neue Röwa Sensiv(?) mit den zusätzlichen Federkernen im Schulterbereich habe ich bereits ausprobiert. Diese ist schon erheblich besser als normale 7-Zonen-Matratzen aber ich empfinde sie im Schulterbereich immer noch zu hart, da mir zu sehr die Durchblutung des untenliegenden Armes eingeschränkt wird. Ich würde diese Matratze mit dem 2006er Modell des RÖWA Ecco 2 kombinieren wollen, da dieser meiner Ansicht nach die derzeit beste Schulterabsenkung und generelle Einstellbarkeit bietet.

Guten Tag ! Der neue Ecco2 Rahmen ist wirklich super ! Wenn Ihnen die feste Ausführung der Matratze in der Schulter zu wenig Entlastung gibt, würde ich einfach eine medium mit dem Soft-Air Bezug nehmen, wenn eine ausreichende Unterstützung im Becken- und LWS-Bereich über den Rahmen angepaßt werden kann. Dies kann ich aber von hier leider nicht beurteilen. Eine weitere alternative wäre das Schramm-System. Bei diesem System können Sie die Untermatratze um 2cm absenken. Mein Tip wäre den Ecco2-Lattenrost mit einer medium Matratze aus dem aktuellen Programm mit dem Schramm System zu vergleichen. mfg

06.04.2006
06.04.2006
05.04.2006
04.04.2006

hallo, wir haben gestern 7-zonen kaltschaum matratze von hukla (name:saga) gekauft. konnte die erste nacht schlecht schlafen und bekam schulter- und kopf- schmerzen. kann das am kopfkissen liegen? oder ist die matratze zu hart. hatte auch probleme mit der lws beim hin- legen, aber lws ist immer schmerzhaft bei mir. danke im voraus für ihre antwort. mfg.

Guten Tag ! Nach der ersten Nacht kann man noch nicht beurteilen ob die Matratze passt oder nicht. Ich würde aber trotzdem zum Geschäft Kontakt aufnehmen, welche Möglichkeit Sie haben wenn es so bleibt. Ein Problem im Schulterbereich kann durchaus bei einer zu harten Matratze auftreten. Auch das Kissen kann die Ursache dafür sein, an was es liegt kann ich so nicht beurteilen. mfg

04.04.2006

Hallo! Kennen Sie von der Fa. PDK-Schlafkomfort die Eigenmarke des Verbandes: Trendhouse Vision? Diese ist aus Kaltschaum, mit abnehmbarem Baumwollbezug und hat eine Gesamtstärke von 23 cm, RG 60, gibt es in den Härtegraden 1, 2 und 3 und soll 599,- € kosten. Ist der Preis für eine solche Matratze angemessen? Was halten Sie im Vergleich dazu von der Wenatex-Matratze? Vielen Dank für eine Antwort! Sonja

Guten Tag ! Ich kenne die Matratze leider nicht. Ihren Angaben zufolge handelt es sich aber mindestens um die selbe Schaumqualität wie bei Wenatex zu einem günstigeren Preis. Die Firma Röwa bietet eine ähnliche Matratze zusätzlich noch mit einem Bezug mit Silberfaden ausgestattet für 649,-- Euro an - ebenfalls in 3 Festigkeiten. mfg

04.04.2006

Hallo! Leide seit einem halben Jahr an massiven Rückenproblemen trotz Krankengymnastik. Hatte nachts immer Schmerzzustände nach längerem Liegen, das Becken war wie abgeklemmt - haben z.zt. eine Latexmatratze mit verstellbarem Holzlattenrost, Stiftung Warentest gut. Jetzt habe ich seit 2 Wochen eine Tempur Matratze mittelgrad und habe das Gefühl, dass ich da durchhänge, der Rücken wird auch nicht besser, eher wieder schlechter. Was halten Sie von einer solchen Matratze und was für eine wäre für mich geeignet? Danke vorab. Gruß C.

Guten Tag ! Tempur ist kein Allheilmittel. Auch die Tests bei Stiftung Warentest sagen nichts darüber aus, für wen (Größe, Gewicht, Individualdaten, Besonderheiten) die Matratze geeignet ist. Es wäre unseriös wenn ich Ihnen ohne Angaben zu Ihrer Person eine Matratze empfehlen würde. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Richtung vorgeben. mfg

03.04.2006

Wir möchten uns neue Matratzen und Rahmen kaufen und haben schon festgestellt, dass wir eine viscoelastische Matratze bevorzugen. Zwei haben wir in die Wahl gezogen: Eine unter der viscoelastische Schickt mit Kaltschaum, die andere mit Taschenfederkern. Gibt es da bestimmte Vorteile/ Nachteile? Bei der mit Kaltschaum wurde uns empfohlen auf jeden Fall einen Tellerrahmen zu kaufen und keinen normalen Lattenrost. Von einem anderen Geschäft haben wir wiederrum gehört, dass die Tellerrahmen gar nicht so toll sein sollen? Was raten Sie uns? Vielen Dank!

Guten Tag ! Die Frage ist, ob die viscoelastische Matratze zu Ihnen paßt. Das kann ich so nicht beantworten. Der Rahmen spielt bezüglich der Anpassung bei Visko-Matratzen mit 7cm Viskoschicht keine große Rolle. Eine TFK-Matratze würde ich nie auf einen Tellerrahmen legen, sondern auf eine Untermatratze, die Kombination mit Visko-Schaum finde ich persönlich auch überfüssig. mfg

02.04.2006
02.04.2006
01.04.2006
31.03.2006

Habe eine Matratze Härtegrad 1 übers Internet bekommen. In der Rechnung steht Härteklasse 2. Wie kann ich nun feststellen, ob ich wirklich Klasse 1 bekommen habe. Man sagte mir, es wäre ein Schreibfehler. Mir scheint sie genauso zu sein, wie meine jetzige H2. Danke Sabine

Guten Tag ! Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, Sie müssten die Matratze mal als Härte 1 probieren - dass ist eben das Riskiko bei Internetshops, Sie können aber die Matratze innerhalb von 14 Tagen zurückgeben oder ? mfg

30.03.2006

Guten Abend, was muss ich beim Matratzen- und Lattenrostkauf für unsere Kinder beachten? Die Kinder sind 5,5 und 7 Jahre alt, wiegen 27 und 32 Kilo und haben 90x200m Betten. Gibt es spezielle Matratzen für dieses Gewicht? Sollten Kinder eher weichere oder härtere Matratzen haben? Aufgrund der Größe und des Wachstums der Kinder macht es sicher keinen Sinn, eine Matratze mit unterschiedlichen Zonen zu verwenden, oder? Wie lange kann ich so eine Matratze nutzen (Gewichtsbereich)? Vielen Dank und viele Grüße Was würden Sie empfehlen?

Guten Tag ! Sie haben bezüglich der Zoneneinteilung recht. Trotzdem würde ich auf eine softige Schulterzone schauen, da diese Position passt. Ich empfehle immer nicht zu harte Matratzen für Kinder. Gut geeignet sind Matratze bei denen Sie zwischen 3 Festigkeiten (soft, medium, hart) wählen können. In diesem Fall würde ich durchaus die softige nehmen, da diese für die nächsten 10 Jahre ausreicht. Eine abnehmbar und waschbarer Bezug ist für Kinder aus immer geeignet. mfg