Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Ich kann von hier, ohne Angaben zu Ihrer Person, nicht beurteilen welche Matratze besser zu Ihnen passt. Ausserdem müsst ich sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen. mfg
Guten Tag ! Die Jubilee Matratze kenne ich persönlich nicht. Die Ergo Pur Matratze ist Preis-Leistung ein gute Matratze, ob Sie mit der Matratze zurecht kommen kann ich jedoch von hier aus nicht beurteilen. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie wollen kann ich Ihnen gerne den Analysebogen auswerten. mfg
Guten Tag ! Das gibt es immer wieder mal. So extrem wie Sie es beschreiben ist es zwar selten aber es kann vorkommen. Welche Zudecke verwenden Sie aktuell ? und welche Matratze haben Sie sich gekauft (Material und Hersteller ?). Vielleicht hilft Ihnen ein Baumwollunterbett auf die Matratze. mfg
Guten Tag ! Eine Oberschenkelanstützung dient auf jeden Fall zur Entlastung Ihrer Bandscheiben in der Rücken- und Seitenlage. Die Anstützung darf jedoch nicht zu hoch ausfallen, da Sie sonst nicht darauf schlafen können. Eine Taschenfederkernmatratze halte ich auf einem Lattenrost übrigens nicht für optimal. Eine Kaltschaum oder Latexmatratze wäre für den Innova Rahmen mit Sicherheit besser. mfg
Guten Tag ! Das darf auf keinen Fall nach so kurzer Zeit sein. Vielleicht ist die Matratze aber auch nicht weit genug im Bettgestell. Sie können mir gerne ein Bild per e-mail schicken dann kann ich vielleicht mehr dazu sagen. Kontaktieren Sie aber schon mal das Geschäft bei dem Sie die Matratze gekauft haben. mfg
Guten Tag ! Sie müssen darauf achten, dass die Matratze nicht zu hart ist. Eine Matratze bei der Sie zwischen 3 Festigkeiten wählen können, wäre die richtige. Ob Kaltschaum oder Latex ist eigentlich grundsätzlich egal, Hauptsache ist, dass es sich um ein Schadstoffarme Matratze handelt. Eine Bestätigung bezüglich der Schadstoffe bekommen Sie normalerweise von jedem renomierten Hersteller nachgereicht. Die Matratzenfestigkeit wäre im Fall Ihrer Tochter soft. mfg
guten tag,Sie haben kein auf Sie abgestimmtes individuell einstellbares Schlafsystem gekauft.Die Probleme die Sie nun haben sind deswegen typisch und kommen sehr oft vor.Das Gefühl des durchhängens könnte,wenn es bei Ihrem Lattenrost möglich ist,durch eine Veränderung des mittleren LWR-Bereichs(erhöhen der Latten,zumindest aber verstärken dieser Zone)evtl.verbessert werden. Bei der Nackenverspannung könnte ein passendes Nackenstützkissen,das auf Ihre Schulterbreite und die Einsinktiefe im Schulterbereich Ihrer Matratze ausgerichtet ist ,weiterhelfen.Sollten Sie mit der Härte Ihrer jetzigen Matratze nicht zurechtkommen würde ich mich vor einem weiteren Umtausch icht scheuen,evtl.auch eine andere Marke versuchen.Eine Matratze sollte mindestens in drei verschiedenen Härten angeboten werden,wobei fast jeder Hersteller seine Härten unterschiedlich definiert.Nach einer ausführlichen Analyse und Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft hätten Sie Ihre Probleme höchstwarscheinlich nicht.mfg
guten tag,da Sie schon mehrfach an der Bandscheibe operiert wurden,würde ich Ihnen keine Matratze von der Stange empfehlen.In Ihrem Fall kommt nach meiner Beurteilung nur ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse einstellbares komplettes Schlafsystem in Frage.Dazu bedarf es einer ausführlichen Analyse in einem guten Bettenfachgeschäft mit entsprechender Beratung.Damit ich in Ihrem Fall eine seriöse Empfehlung geben könnte,müsste ich Sie vor Ort mindestens 1-2 Stunden beraten.Wenn Sie mir eine e-mail senden kann ich Ihnen evtl.ein gutes Fachgeschäft in Ihrer Nähe nennen.mfg
guten tag,welches Nackenkissen für Sie geeignet ist,kann ich mit besten Willen nur nach Analyse Ihres Liegebildes beurteilen.Sie haben beide den Eindruck im mittleren Bereich des Rückens einzusinken.Das Angebor Ihres Händlers den Kern in einen etwas festeren umzutauschen würde ich auch empfehlen.Sollten Sie damit immer noch nicht zurechtkommen,sprechen Sie mit Ihrem Händler über das Innova-System(ebenfalls Dormabellprodukt).Dort gibt es Lattenroste bei denen die einzelnen Latten höhenverstellbar,d.h.genau auf die Erfordernisse Ihres Rückens einstellbar sind.Wir haben damit schon viele Probleme gelöst.mfg
Guten Tag ! Eine Empfehlung kann ich Ihnen so nicht geben, da mir noch ein paar Angaben fehlen. Eine Matratzenauflage von 3,5cm dürfte vermutlich auch keine Dauerlösung sein. mfg
guten tag,Ihr Arzt hat Recht.Untersuchungen aus den USA und Australien zeigen, daß bei vielen langjährigen Wasserbettenschläfer sich die Rückenmuskulatur zurückbildet.Dies sollte nach zwei Jahren bei Ihnen noch nicht der Fall sein.Ihre Probleme im Brustbereich können auch auf eine falsche Füllmenge des Wassers zurückzuführen sein.Über das für Sie richtige Bett sollten Sie sich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten lassen.Wenn Si sich unseren Analysebogen downloaden und ausgefüllt zurückschicken kann ich Ihnen auch gerne eine Empfehlung geben.mfg
Wie kann das sein, dass sich die Rückenmuskulatur zurückbildet?! Im Schlaf soll sich die Muskulatur und die Wirbelsäule erholen und nicht noch zusätzliche Arbeit verrichten. Ein Mensch, der sich ein gesundes Maß an Bewegung verschafft - sei es durch Sport oder einfach nur vermitels spaziergehen - wird wohl kaum an einer Erschlaffung der Rückenmuskulatur erkranken. Ich selbst benutze seit rund 7 Jahren ein Wasserbett und fühle mich stets vital. Bitte lassen Sie Ihr Wasserbett von einem Fachkundigen überprüfen und ggf. einstellen. Über zu harte Matratzen kann man im übrigen jeden Orthopäden befragen, um ein einhelliges Urteil zu erlangen. Nette Grüße, Martin Lutz
Guten Tag ! Bei starken schwitzern sollten Sie sich nicht nur Gedanken über die Matratze sondern auch über die Zudecke machen. Mit welchem Material decken Sie sich zu ???. Taschenfederkern wäre bei Ihnen vermutlich das Beste. Wenn Sie sich den Beratungsbogen downloaden kann ich Ihnen auch eine Empfehlung geben. mfg
guten tag,nachdem sie bereits probleme im schulter- und lws-bereich haben,benötigen sie ein individuell auf sie eingestelltes schlafsystem.darunter versteht man in fachkreisen eine sympyose zwischen matratzen ,unterfederung und wg.schulter und nackenwirbel auch nackenstützkissen.Um eine genaue Empfehlung auszusprechen benötige ich zumindest einen ausgefüllten analysebogen(downloaden).Zusätzlich wäre natürlich eine fachberatung mit analyse ihres liegebildes zu empfehlen.Matratzen mit gelfüllungen gibt es schon einige jahre.Sie sind individuell nicht einstellbar und haben sich deshalb am markt bis heute nicht durchgesetzt.mfg
Welche Matratzenart empfehlen Sie bei einem Bandscheibenvorfall?
guten tag,siehe unten mfg
guten tag,da sie bereits bandscheiben geschädigt sind,kann ich ihnen so keine seriöse antwort bezüglich richtigem orthopäischen liegen geben.Dazu benötige ich den ausgefüllten analysebogen,den sie sich downloaden können.Noch besser wäre wenn ich bei einer beratung auch ihr liegebild sehen könnte.Aus hygienischer sicht empfehlen sich matratzen mit abnehmbaren waschbaren bezügen.mfg
Guten Tag ! Mehrere Hersteller bieten Matratzen mit Silberfaden-Bezug an (z.B. Röwa, Lattoflex). Bei diesen Herstellern können Sie auch noch zwischen unterschiedlichen Festigkeiten wählen. Bei der Firma Röwa kostet eine Matratze mit Silberfaden-Bezug 649,-- - dieser Preis zählt übrigens für das ganze Jahr und nicht nur an einem Tag. Sie können sich die Entscheidung über den Kauf in Ruhe überlegen und werden zu nichts gedrängt. mfg
guten tag,der innova rahmen von dormabell ist exakt auf den schläfer einstellbar und deshalb aus orthopädischer sicht zu empfehlen.Sicher können sie auch den optimarahmen premium verwenden.Allerdings habe ich den eindruck daß die verkäuferin mit der einstellbarkeit des innova-rahmen probleme hat und den nutzen dieses rahmen nicht erkennt.mfg
guten tag,kindermatratzen sollen im gegensatz zu früheren meinungen nicht zu hart sein.Es eignen sich deshalb kaltschaum- oder latexmatratzen.Die grundsubstanz von kaltschaummatratzen ist erdöl.Bei der fertigung werden neuerdings bei einigen herstellern diesem erdöl-wie beim biodiesel-ein paar prozent raps-oder sonnenblumenöl beigemischt.Auf keinen fall liegen sie mit diesen Matratzen falsch.mfg