AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

02.08.2005

Wir haben gestern an einer Wenatex Beratung teilgenommen. Was hallten Sie von dem Padentierten Silver/med was eingearbeitet ist? Die Vorführung hat mir sehr gut gefallen. Da wir in der Familie ein Kind haben, das allerigische Reaktionen zeigt. Ein Kind näßt noch regelmäßig ins Bett. Bei Wenatex ist es kein Problem alles mit 60 C zu waschen. Durch einen Unfall habe ich Probleme mit HWS und Kopfbeschwerden, auch da lobt Wenatex sein Produkt. Gibt es Alternativen zu Wenatex? Lg Sandra Schauenburg

Guten Tag ! Ein waschbarer Bezug bei 60° ist eigentlich Standart. Es wird bei Wenatex aber sehr stark ausgelobt. Sie bekommen mittlerweile Matratzen mit kochbaren Bezug ab ca. 450,--€. Wie ich bereits des öfteren erwähnt habe, finde ich das Wenatex-System gut aber eindeutig zu teuer. Sie bekommen von bekannten Firmen auf dem deutschen Markt z.B. Röwa, Werkmeister, Swiss-Flex, Lattoflex mindestens die selbe Qualität zu einem besseren Preis, oder eine bessere Matratze zum gleichen Preis. mfg

02.08.2005

Wie kann man eine Kamelhaar- Decke waschen ? MFG W.Hess

Guten Tag ! Selbst am besten nicht ! Es gibt mehrere Bettenfachgeschäfte die diesen Service seit ein paar Jahren anbieten. Hierzu gibt es eine spezielle Waschmaschine, bei der die Decke in einer Seifenlauge sehr schonend gewaschen wird. Wir bieten diesen Service seit einigen Jahren an. mfg

02.08.2005
02.08.2005
01.08.2005

Kann eine tempur matratze rückenschmerzen verursachen? köönte sie zu weich sein? Wir schlafen seit einem Jahr darauf und die probleme mit dem Gleitwirbel werden immer schlimmer? Haben Sie einen Rat für mich?

Guten Tag ! Es kann durchaus sein, dass Tempur nicht das richtige für Sie ist. Wie ich bereits öfters erwähnt habe gibt es kein Einheitsbett, da jeder Mensch einen anderen Anspruch ans Bett hat. Via Internet ist es für mich sehr schwierig zu beschreiben welches System zu Ihnen passt. Wenn Sie wollen können Sie sich gerne unseren Analysebogen downloaden. mfg

31.07.2005

Hallo Herr Klobeck, erstmal dickes Lob für Ihr sehr aufschlussreiches Forum! Auch ich war letztens Gast bei einer Homeware-Vorführung und habe den Vortrag sehr überzeugend gefunden. Allerdings haben mich die hohen Preise abgeschreckt, wobei ich einige Vorzüge doch sehr gut fand und die mir und meinem Mann beim Kauf einer neuen Matratze wichtig sein werden: Der antiallergische, atmungsaktive, weitgehend wasserundurchlässige und strahlungsfreie und superschnell trocknende (2 Stunden) Matratzenüberzug aus umweltfreundlichem Lycocell (Oberschicht). Bioleinen(Mittelschicht) und Spezialfaser (Unterseite) - gibt es einen vergleichbaren Bezug auch von z.B. Röwa oder einer anderen Firma? Dann warb der Berater noch mit der höchsten Punktzahl beim Test der LGA und damit dass die Matratze 20 bis 25 Jahre hält - womit sich der hohe Preis ja wieder im Vergleich relativieren würde. Was meinen Sie dazu? Herzlichen Dank für Ihre Antwort - Karin Davis

Guten Tag ! Dei Bezüge von Firmen wie z.B. Röwa sind antistatisch, antiallergisch und mit einem 4-seitigen Reißverschluß abnehmbar und waschbar. Wenn man von einer Lebendauer von 20 bis 25 Jahre spricht sollte man als Verkäufer auch so fair sein und darauf hinweisen, dass sich die jeweiligen Ansprüche eines Schläfers in 25 Jahren verändern. Allein Gewicht, Wärmeanspruch, auftretende Besonderheiten (Wirbesäulenprobleme, Gelenkprobleme) usw. sollten beim Kauf einer Matratze berücksichtigt werden. Diese Ansprüche ändern sich erfahrungsgemäß in einem solchen Zeitraum. Desweiteren würde ich die Matratze mal gerne nach 15 Jahren Gebrauch sehen, ich kann mir nicht vorstellen das ein Schaummaterial nach dieser Zeit noch so funtioniert wie am ersten Tag. Die Garantiebestimmungen sollte man sich mal genau durchlesen. Ein weiterer Punkt ist die Schlafproduktforschung. Hier können Sie davon ausgehen, dass die Matratze nach 10-15 Jahren ganz eindeutig überholt ist und in der Produktforschung neue Erkentnisse gewonnen wurden. Es ist ja heute bereits so, dass Sie für das Geld einer Homeware Matratze, eine maßgeschneiderte, für jede Person individuell angefertigte Matratze bekommen. Bei dieser Matratze kommen ausschließlich Funktionsmaterialien zum Einsatz. Der Hersteller dieser Matratze wäre z.B. Traumina. Zu welchem Preis wurde Ihnen die Matratze angeboten ?? mfg

26.07.2005

Guten Tag, mein Lebensgefährte und ich haben uns gestern in zwei Geschäften wegen neuer Matrazen beraten lassen. Im ersten Geschäft wurde uns gesagt, dass bei Taschenfederkernmatrazen das Lattenrost höchsten 3,5 bis 4 cm abstand haben darf, weil die Federn sich sonst durdrücken könnten. Im zweiten Geschäft hieß es, das sei egal, da die Taschen nicht einzeln belastet werden würden. Unser Lattenrost hat jedoch etwa 10cm abstand. Wäre da ein Problem mit den Taschenfederkernmatrazen zu erwarten?

Guten Tag ! Es tut mir zwar leid das Sie nun bei der 3. Anfrage die 3. Meinung hören aber die guten Taschenfederkernsysteme liegen auf keinem Lattenrost sondern auf einer Art Untermatratze. Nur so ist eine 100%ige Auflagefläche und durch ein Stoffgewebe eine 100%ige Belüftung gewährleistet. Egal ob Schramm, Treca, Superba, Röwa alle Firmen, die sich über guten Schlaf gedanken machen, legen die Taschenfederkernsysteme nicht mehr auf Lattenroste. Die Taschen werden eben schon einzeln belastet, dies ist ja gerade der Vorteil eines Taschenfederkerns. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden, dann kann ich Ihnen eventuell eine Empfehlung aussprechen. mfg

26.07.2005

Hallo! Wir waren vor kurzem auf einer Homeware-Veranstaltung. Nach dem Probeliegen war ich anfangs wirklich von der Matratze begeistert! Nachdem die Dame aber die Preise bekanntgegeben hatte, war ich erst einmal schockiert. Vor allem, weil die Preise, die man bekommt, wenn man am selben Abend bestellt, so sehr von den gedruckten Preisen abweichen!! Ist das schon seriös?? Ich habe sehr große Probleme mit dem Nacken, Schultern und Rücken (30 Jahre, 1,75 cm groß, ca. 75 kg schwer). Gibt es eine vergleichbare und günstigere Alternative?

Guten Tag ! Ich persönlich finde es unseriös. Der Verbraucher wir zum Kauf gedrängt. Es gibt auch bisher keine vernünftige Antwort warum die Preis nur am Vortragsabend gelten sollen. Hier wird psychologisch Druck auf den Verbraucher ausgeübt, dass finde ich einfach nicht seriös. Für den Preis von den Homeware-Artikeln bekommen Sie individuell gefertigte Matratzen, die genau nach Ihrer Körperproportion gemacht werden und kein Einheitsprodukt wie z.B. bei Homeware. Ich teile Ihnen via e-mail gerne einen Hersteller mit mfg

26.07.2005

Hallo! Wir waren vor kurzem auf einer Homeware-Veranstaltung. Nach dem Probeliegen war ich anfangs wirklich von der Matratze begeistert! Nachdem die Dame aber die Preise bekanntgegeben hatte, war ich erst einmal schockiert. Vor allem, weil die Preise, die man bekommt, wenn man am selben Abend bestellt, so sehr von den gedruckten Preisen abweichen!! Ist das schon seriös?? Ich habe sehr große Probleme mit dem Nacken, Schultern und Rücken (30 Jahre, 1,75 cm groß, ca. 75 kg schwer). Gibt es eine vergleichbare und günstigere Alternative?

Hallo, ich habe auch diese Homeware-Veranstaltung mitgemacht und habe diese Matratzen gekauft. Mir geht es nicht um den Preis, sondern um meinen Rücken (26 Jahre und schon einen Bandscheibenvorfall). Ich habe mich sehr wohl auf dieser Matratze gefühlt, meine Frage wäre nur, ob diese Matratze wie angepriesen qualitativ hochwertig ist ??? Ich habe in einigen orthopädischen Geschäften nachgefragt, diese Matratzen die es dort gibt liegen im Preis gleich oder sogar höher.

25.07.2005

Hallo Herr Klobeck, in kürze erwarten wir unser erstes Kind. Da ich unter diversen Allergien leide, möchten wir vorsichtig sein und eine Allergiematratze oder einen Matratzenbezug für das Kinderbett haben. Leider werde ich aus den ganzen Empfehlungen im Internet nun nicht schlau, was am besten geeignet ist. Ist es tatsächlich so, dass Allergiematratzen keinen ruhigen Schlaf bringen und das Schwitzen begünstigen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Nicole.Czwikla@web.de

Guten Tag ! Matratzen die für Allergiker geeignet sind werden heutzutage auch von Leuten benutzt die keine Allergie haben. Als Allergiematratze wird eine Kaltschaummatratze mit waschbaren Bezug bezeichnet. Diese Variante an Matratze wird zur Zeit wohl am häufigsten verkauft. Wenn Sie sich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten lassen sollten Sie die richtige Matratze bekommen. mfg

25.07.2005

ich habe eine frage. ich will 2 matratze kaufen der marke röwa innova air s und werkmeister nautisan 16. wissen sie wo ich sie günstig bekommen kann. leider weiss ich nicht wo ich die matratzen im internet kaufen und bestellen kann. ich brauch eine genaue homepage wo ich die beiden matratzen kaufen kann. vielen dank nochmals

Guten Tag ! Die beiden Marken werden ausschießlich in Bettenfachgeschäften vertrieben. Zum Glück werden solch gute Matratzen noch nicht im Internet verschleudert, die Qualität des Systems der Beratung und der Lieferung würde nach kurzer Zeit nachlassen. mfg

24.07.2005

ich leide seit ca.5 jahren an dem hws-syndrom,starke nackenschmerzen und schulterschmerzen.vor 2 jahren kaufte ich mir ein wasserbett (DUAL SOFTSIDE) . habe schon ausprobiert gar kein kissen zu nehmen,normales kopfkissen,nackenkissen von tempur,aber die schmerzen sind geblieben.was kann ich noch ausprobieren?

Guten Tag ! Wichtig wäre ein sehr flaches Kopfkissen. Die meisten Kissen von Tempur sind für ein Wasserbett zu hoch. Welches Kissen von Tempur hatten Sie ??. Die Firma Bodytone bietet zu Ihrem Wasserbetten ein spezielles HWS-Kissen an, daß Sie durch herausnehmen von Einlegeplatten in der Höhe verstellen können. Ich denke dass Sie damit zurecht kommen könnten. Es ist jedoch schwierig für mich eine Empfehlung abzugeben ohne das ich Sie auf dem Wasserbett mit dem jeweiligen Kissen gesehen habe. mfg

23.07.2005

Haben Sie eine Alternative in Preis und Qualität, zu einem Duxiana Bett? (200 x 200 cm)

Guten Tag ! Leider kenne ich nicht alle Preise von Dux. Nicht nur eine Alternative sondern orthopädisch gesehen meiner Ansicht nach besser ist das Schramm-System. Schramm bietet sogar eine Anpassung in der Unterfederung/Untermatratze. Sie können gerne per e-mail mit mir Kontakt aufnehmen, dann kann ich Ihnen einen Schramm-Partner in Ihrer Nähe nennen. mfg