Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Latexmatratzen eignen sich für Kinder hervorragend. Wichtig ist jedoch, dass Sie schön softig sind. Ein abnehmbarer Bezug würde ebenfalls nicht schaden. mfg
Guten Tag, sie können sich gerne unseren Analysebogen herunterladen, dann kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen. Wichtig ist, dass Ihre Schlafsystem individuell für Sie zusammengestellt wird. Das bedeutet, dass der Lattenrost auf Sie eingestellt wird, die Matratze in der richtigen Festigkeit und Material sowie Bezug ausgesucht wird. Des weiteren sollten Sie sich über die Zudecke Gedanken machen. Aber diese Fragen können erst nach Auswertung des Analysebogens gemacht werden. Preislich wird eine vernünftige Matratze für einen Erwachsenen bei 500,--Euro aufwärts beginnen. mfg
Guten Tag, die Firma Tempur bietet zu Ihrer Viscoelastischen Matratze einen "Tellerrahmen" an, da dieser bei Untersuchungen im Testlabor die besten Werte ergeben hat. Wie Sie die Qualität eines Tellerrahmens feststellen können, kann ich Ihnen übers Forum nicht beantworten, dazu müssten wir vor einem Rahmen stehen. Was verstehen Sie unter Kostengünstig ??? mfg
Guten Tag ! Das ist ein sehr häufig auftretendes Problem. Bei Ihren Körperdaten würde ich Ihnen spontan zu einer Mittelfesten Matratze raten. Leider gibt es viele Hersteller die nur zwei Festigkeiten bieten und somit die H2 oft zu weich und die H3 zu hart ist. Sollten Sie sich wieder für eine Schlaraffia Matratze entscheiden würde ich an Ihrer Stelle eher die H2 nehmen, wobei eine endgültige Empfehlung erst nach dem Liegebild Ihrer Wirbelsäule möglich ist. Ein weiteres Problem ist, dass bei Schlaraffia oftmals Raumgewicht mit 40kg verwendet werden. Das ist im Vergleich zu den Firmen RÖWA, Rummel oder Werkmeister nicht viel. Diese Firmen bieten fast ausschließlich Raumgewichte zwischen 55-65 kg an. Durch ein höheres Raumgewicht hält die Matratze in der Regel auch länger. Ich lasse Ihnen einen Analysebogen zukommen.
Guten Tag ! Ich benötige noch Ihre e-mail Adresse. mfg
Guten Tag, die Körpergrösse würde mich noch interessieren. Der Härtegrad hängt nicht nur von Körpergrösse und Gewicht ab. Es spielen auch Faktoren wie Gelenkprobleme, eingeschlafene Fingerspitzen, LWS-Beschwerden usw. eine Rolle. Außerdem gibt es beim Härtegrad keine einheitliche Bezeichnung. Jeder Hersteller definiert sein Härtegrad anders. Wichtig wäre für Sie nur, dass Sie bei den Herstellern zwischen 3 oder 4 verschiedenen Härten wählen können. mfg
Guten Tag ! War der Matratzenbezug bereits von Schimmelpilz befallen ??? Wenn ja könnte es durchaus sein, dass bereits der Matratzenkern befallen ist. Ist auf dem Matratzenkern etwas zu sehen ??? Normalerweise sollte man die Matratze alle 8-10 Jahre ersetzen. mfg
Guten Tag, der Unterschiede zwischen Schramm und allen anderen Herstellern ist folgender..... Bei Schramm werden in den TFK-Matratzen ausschließlich Federn verwendet, die nach dem Winden ofenthermisch vergütet wurden. Hierbei wird die Schramm Feder entmagnetisiert. Schramm fertigt nunmehr seit drei Generationen TFK-Matratzen mit thermisch veredelten Federn. Eine thermische Vergütung ist unabdingbar für die Qualität einer Feder. Schramm blieb immer diesem handwerklichen "Muss" der Veredlung treu, auch wenn diese Vergütung in der gesamten Branche ! während der vergangenen 20 Jahre nicht mehr angewendet wurde. Zu Gunsten der vollautomatischen Herstellung wird üblicherweise - ausgenommen Schramm - auf diesen Qualitätsfaktor weiterhin verzichtet. Zur nächsten Frage...... Was meinen Sie mit der riffeligen Oberfläche ?? Das Muster ? Ich würde Ihnen auf jeden Fall zu Schramm raten, da Sie bezogen auf Preis-Leistung einfach mehr bekommen. Des weiteren ist Schramm mit seiner neuen Untermatratze SCA weiterhin allen anderen TFK-Systemen überlegen. Eine 180/210 cm Matratze ist zwar von der Liegefläche her vorteilhaft, sie können diese Matratze aber aufgrund des Gewichtes nur sehr schwer drehen. Des weiteren können Sie mit einer durchgehenden Matratze keine Kopf-, Rücken,- und Fußverstellungen verwenden. Ein weiterer Nachteil könnte die Übertragung von Drehbewegungen des Partners sein. All dies müssen Sie beachten. Die Untermatratze sollte auf jeden Fall geteilt sein. Sie können die SCA Untermatratz auch nur bis zu einem Meter breit bekommen. Bezüglich der Hausstauballergie brauchen Sie sich keine Sorgen machen, Schramm bietet einen Matratzenbezug an, der für Allergiker absolut unbedenklich ist. mfg Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen auch gerne telefonisch unter 08071/8036 zur Verfügung.
Guten Tag, vielen Dank für Ihr Lob. Normalerweise sollte eine 7-Zonen-Matratze im Schulterbereich nicht härter sein, als eine 5-Zonen-Matratze, da die beiden Zonen Unterschied meistens im Lendenwirbelbereich sind. Eine 5-Zonenmatratze hingegen hat für Becken und Lendenwirbel die gleiche Festigkeit. Was die Festigkeit betrifft, gehe ich davon aus, dass Sie vor der Wahl standen Härte II oder Härte III zu nehmen. Ich hätte Ihnen wohl eher zu Härte 3 geraten, da Sie mit 87kg bei einer Härte II vermutlich zu sehr durchsacken. Sie schreiben dass Sie 3 Matratzen zur Probe zu Hause haben ? Testen Sie die Matratzen mit oder ohne Plastikhülle ?? Schauen Sie sich doch mal nach Kaltschaum- oder Latexmatratzen von den Firmen Swiss-Flex oder RÖWA (System Ecco) um. Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. mfg
Hallo Herr Klobeck, erst mal vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ich habe die Matratzen mit Plastikhülle getestet, dies war die einzige Möglichkeit den (netten aber inkompetenten) Verkäufer überhaupt davon zu überzeugen die Matratzen zum Probeliegen mitzunehmen. Es waren aber zugegebenermaßen auch nur Matratzen im unteren Preissegment. Eine „Schlarafia Isotherm“ eine „Vitalis“ und eine „Dunlopilla Medic 7“ bei denen es sicherlich nicht üblich ist die zum Probeliegen mitzugeben,. Die Härtegerade waren II und II die zur Auswahl standen, wobei ich sagen musste das das erste Gefühl auf der II einfach angenehmer war. Die Photos von meiner Wirbelsäule waren wie ich schon sagte auf ser II Härte eigentlich schön gerade. Soweit ich das als Laie beurteilen kann bin ich nicht durchgesackt. Kann das sein? Ist das schlimm, wenn man mit Plastikhülle testet? (ein etwas komisches Gefühl war es ja schon trotz Bettlaken....). In welchem Preisbereich liegen die von Ihnen empfohlenen Matratzen? Würden Sie wie ich auf der RÖWA Seite gelesen habe gleich zu einem kompletten System (Lattenrost + Matratze) tendieren? Vielen Dank schon mal für Ihre Bemühungen, Herzliche Grüße,
Guten Tag, das Testschlafen auf einer Plastikhülle gibt nicht das Gefühl der Matratze wieder. Ich würde Ihnen auf jeden Fall zu einem abgestimmten Bettsystem raten, bei dem der Lattenrost indivduell auf Sie abgestimmt wird (dazu müssten Sie sich einmal auf den Lattenrost legen). Anschliessend wird dann die passende Matratze für Sie ausgesucht. Wie bereits erwähnt finde ich Härtegrad II für Sie zu weich. mfg
Guten Tag ! bei richtiger Lagerung sollten Sie bezüglich Flexibilität oder Nutzungsdauer keine Defizite haben. Allerdings würde ich Ihnen empfehlen eine Matratze zu kaufen, die zu Ihnen passt und nicht eine die günstig ist, weil Sie lange auf Lager gelegen hat. mfg
Guten Tag ! Grundsätzlich finde ich das Thema "Milbe" nicht so wichtig oder gar gefährlich, wie es auf diesen Veranstaltungen beschrieben wird. Aus diesen kleinen Tierchen die man mit dem Auge nicht wahr nehmen kann, werden auf einmal "Menschenfresser" mit scharfen Zähnen gemacht - das ist lächerlich. Die Leute, die eine Haustauballergie haben, können sich über das Thema Gedanken machen. In diesem Fall gibt es geprüfte Allergiebezüge, die von der Krankenkasse unterstützt werden. Allgemein sind die Produkte der Firma Wenatex egal ob Unterfederung oder Matratze deutlich zu teuer. Sie finden vergleichbare Produkte mit mindestens der selben Schaumqualität bei der Matratze zum halben Preis !. mfg
Guten Tag ! Ich weiss nicht ob Sie das Bettset auch erhalten wenn Sie keine Schlafberatung von Wenatex annehmen. Sollten Sie es nur dann erhalten wenn Sie eine Schlafberatung bei Ihnen zu Haus annehmen finde ich es unseriös oder nicht ?? mfg
Meine Schwagerin hat am Samstag einen Infoabend von Wentex bei sich gehabt und hat ein Bettset bekommen. Dieser Abend war auch sehr interessant. Echt zu empfehlen
Schlafberatung gut (am 26. 10.2004, Bettset erhalten, ganz lockerer Abend, kein Kaufzwang, Bettset super, habe schon seit 4 Jahren Bettdecken und Kissen, bin sehr zufrieden
Ich komme gerade von einer solchen Vorführung. Nach anfänglicher Skepsis, ob der Gastgeber auch das versprochene Oberbett/Kissen behalten darf, bin ich jetzt sehr erfreut. Es war eine gute Erfahrung und ich habe mir 2 Kissen bestellt. Der Gastgeber durfte wirklich alles behalten.
Guten Tag, es ist tatsächlich so, dass es in einer Ausgabe der Öko-Test bedenkliche Ergebnisse bezüglich Kaltschaummatratzen gab. Den Test können Sie jederzeit per Internet von Öko-Test anfordern. Des weiteren bieten wir unseren Kunden an, von jeder Matratze ein Testergebnis zu erhalten. mfg