Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag, ich habe keine Erfahrungen mit dem Hukla System. Zu Frage 1) Es gibt bei Latex und Kaltschaum sowohl schlechte als auch gute Qualitäten. Welche besser zu Ihnen und Ihrem Schlafumfeld passt kann ich Ihnen nach Auswertung des Beratungsbogens sagen. Probleme bezüglich des Geruchs haben Sie bei einer guten Latexqualität nicht (Ausser ein gewisser Eigengeruch der nach 1 Woche weg sein müsste). Guten Erfahrungen bezüglich Latex und Schaum haben wir mit den Herstellern Röwa, Werkmeister und Swiss-Flex gemacht. mfg
Guten Tag, grundsätzlich bin ich der Meinung, dass zwei Festigkeiten bei einer Matratze nicht reichen. Viele Hersteller bieten mittlerweile mind. 3 Festigkeiten an. In diesem Fall würde ich Ihnen zu einer mittleren Festigkeit raten. Sollten Sie sich jedoch für die oben genannte Matratze entscheiden würde ich Ihnen eher zu Härte 2 raten. mfg
Guten Tag, ich würde Ihnen bei starkem Schwitzen auf jeden Fall zu Taschenfederkern mit einer 100% luftdurchlässigen Untermatratze raten. Bei einem solchen System haben Sie nachweislich die beste Luftzirkulation und das kühlste Schlafklima, was das Schlafsystem betrifft. Allein diese Komponente ist aber nicht allein für das Schlafklima verantwortlich. Bitte beachten Sie auch die Zudecke, die einen wesentlich größeren Anteil am Klima hat. So wie Sie es beschreiben würde ich Ihnen eventuell zu Kamelhaar oder Schurwolle als Füllmaterial Ihrer Zudecke raten. Um mich endgültig festzulegen würde ich jedoch noch ein paar Angaben von Ihnen benötigen. Hierzu wäre der Analysebogen hilfreich. mfg
Guten Tag Frau Wolff, die Bettgestelle sind, soviel man auf den Bildern im Internet erkennen kann, für jedes Schlafsystem geeignet. Eine Empfehlung bezüglich Ihres Schlafsystems lasse ich Ihnen in den nächsten Tagen per e-mail zukommen. MfG
Wo kann ich Wenatex Matratzen kaufen?
sehr geehrter Herr Fäßler,eine gute Frage.Es ist interessant,daß diese Matratze nicht über den einschlägigen Fachhandel vertrieben wird.Die Vertriebsform von Wenatex erinnert sehr stark an die sogenannten Kaffefahrten vor deren Seriosität die Verbraucherverbände ja immer warnen. Um eine objektive Beratung zu erhalten empfehle ich Ihnen sich nicht nur auf ein Schlafsystem zu focussieren.Da jeder Mensch ein Individuum mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen ist kann nicht ein Schlafsystem für jeden Schläfer passen.MfG
Sehr geehrter Herr Schmid,wie wir an dieser Stelle immer wieder betonen gibt es kein Schlafsystem daß für alle gleich gut passen kann.Dies gilt natürlich auch für das Dux-Schlafsystem.Da jeder Mensch ein Individium mit unterschiedlichen Körperproportionen und Schlafbedürfnissen ist,kann nur ein individuell auf ihn abgestimmtes Schlafsystem für optimales Liegen sorgen. Wir führen deshalb mit unseren Kunden zuerst eine Bestandsaufnahme mittels eines Fragebogens durch und ermitteln dann nach eingehender Liegediagnose unter mehreren unterschiedlichen Schlafsystemen das individuell auf den Schläfer abgestimmte richtige System.Dabei kann es durchaus auch billiger werden als es das Dux-System ist. Zu Ihrer Information können Sie sich unseren Fragebogen herunterladen und uns ausgefüllt zurücksenden.Wir werden Ihnen dann eine Empfehlung geben.Mfg Christoph Klobeck
Hallo Frau Gabi N.,eine Reihe von Aussagen und Prüfmethoden der vergangenen Jahre von Stiftung Warentests zu Matratzen und Unterfederungen hat bei Fachleuten Unverständnis hervorgerufen.Dazu gehört auch die Behauptung daß die Art des Rahmens sich kaum auf die Liegequalität auswirkt.Je nach Beschaffenheit von Matratzen und Unterfederung kann dies locker 50 % ausmachen.Aus diesem Grund haben führende Hersteller sehr viel in die Schlafforschung investiertund bieten deshalb komplette Schlafsysteme(Unterfederung,Matratze und Nackenstützkissen) an.Nur diese Kombination kann individuell auf den einzelnen Schläfer abgestimmt,optimalen Schlaf garantieren.mfg Christoph Klobeck
Sehr geehrter Herr Peter W. Ihre Angaben ermöglichen es mir nicht eine konkrete Aussage zu treffen.Aus der Erfahrung heraus wissen wir ,daß Bauchschläfer im Verhältnis mehr Rückenprobleme haben als Seiten-oder Rückenschläfer, da sie die Wirbelsäule in eine unnatürliche Lage versetzen. Es kann sein,daß sich Ihr Rücken mit der alten Latexmatratze auf Zeit"arrangiert" hat und nun Umstellungsprobleme mit der neuen TFK hat ,die natürlich andere Liegemerkmale aufweist.Aber wie gesagt diese Aussage ist spekulativ.Etwas genaueres lässt sich erst mit der Auswertung unseres Fragebogens sagen den Sie sich runterladen und nach Beantwortung an uns zurücksenden können. Mfg Christoph Klobeck
Guten Tag ! Gut das Sie bisher keine Probleme mit der Wirbelsäule haben. Bitte sehen Sie ein gutes Schlafsystem nicht nur dann erforderlich wenn Sie bereits Rückeprobleme haben. Oftmals ist es dann schon zu spät. Schließlich fangen Sie ja mit dem Zähneputzen auch nicht erst dann an, wenn Sie Zahnweh haben. Ein gutes Schlafsystem ist auch ein Vorsorge. Des weiteren kommt es bei Schaummatratzen auch bis zu 40 oder 50 Prozent auf die Unterfederung an, deshalb kann ich Ihnen bei Ihren Angaben keine seriöse Empfehlung aussprechen. Des weiteren finde ich bei den meisten Schaumsystemen eine Auswahl von nur zwei Härten für zu wenig. Eine Auswahl von 3 sollte es schon sein. Sollten Sie jedoch wirklich nur die Matratze f.a.n. wollen, würde ich Ihnen eher zur H2 raten. Wobei Sie bei dieser Auswahl Qualitativ noch jede Menge Spielraum nach oben haben (richtige Matratze für Sie ?, Lattenrost ?, Festigeit ?) mfg
Guten Tag, ich denke, dass sie auf jeden Fall eine Verbesserung verspüren werden. Da es sich jedoch um eine Contour-Anpassung passend auf Ihre Körperproportionen handelt, ist dadurch nicht automatisch eine optimale Lage oder Einsinken von Becken und Schulter gegeben. Sollten Sie ein Standartmaß also 90/200 bzw. 100/200 haben, mache ich Ihnen das Angebot, dass Sie die Auflage unverbindlich testen können. Mit freundlichen Grüßen aus Wasserburg
Guten Tag ! Ihre Überlegung sich für ein Produkt zu entscheiden das bei Stiftung Warentest Testsieger wurde ist ja grundsätzlich schon mal ok. Das Problem bei diesen Tests ist jedoch, dass es keine Info darüber gibt, für wen die Matratze geeignet ist. Mit Sicherheit nicht für jeden Menschen. Den alle Menschen sind unterschiedlich und haben somit auch andere Ansprüche an die Matratze. Bei Paaren ist es meistens so, dass der Mann deutlich schwerer ist als die Frau. Somit Sollten in der Matratze zwei unterschiedliche feste Seiten vorhanden sein. Des weiteren ist es auch wichtig, wie der Lattenrost eingestellt ist. Es gibt bereits Hersteller, die bei 140 cm Bettbreite zwei getrennte Lattenroste verwenden. Ich kann Ihnen ohne Angaben bezüglich Ihres Schlafumfeldes, der Individualdaten und evtl. auftretenden Besonderheiten keine seriöse Empfehlung geben. Hierzu könnten Sie jedoch den Beratungsbogen downloaden und mir zumailen. Ich würde Ihnen dann zu einem System raten können. Sollte es irgendwie möglich sein, ein grösseres Bett zu platzieren würde ich Ihnen auf jeden Fall zu einem breiteren Bett raten. mfg
Guten Tag ! Wer hat den behauptet, dass Tempur das Gesündeste für den Rücken sein soll. Wie ich auch unten geschrieben habe, hat jeder Mensch unterschiedliche Ansprüche an die Matratze, deshalb gibt es keine Matratze (auch wenn es immer wieder behauptet wird) die für jeden passt. Haben Sie auch den passenden Rahmen für die Matratze dazugenommen, vielleicht können Sie durch die Lordoseschieber noch eine Verbesserung bekommen. mfg
Hallo! Hatte auch eine Temour Matratze, die ich nach einem halben Jahr wieder verkauft habe. Sie ist für mich viel zu hart! Der Nachteil an diesem Material ist meiner Meinung nach, dass sie Wärme braucht, um sich schneller dem Körper und seinen Bewegungen anzupassen. Im Winter und wenn man -wie ich- im kalten Raum schläft eher ungünstig. Für bettlägerige Patienten zu empfehlen, weil Wundliegen vorgebeugt wird. Ich habe mir jetzt eine Kaltschaummatratze bestellt...
Erbitte Ihren Fragebogen maxauer@t-online.de
Guten Tag ! Wurde bereits verschickt. mfg
Lieber Andy ! Es freut mich sehr dass Sie mit dem Bett zufrieden sind. Ich würde Dir nicht empfehlen den Vinylreiniger als Conditioner zu verwenden, da dies nur bei Otto N. funktioniert. mfg
Guten Tag, ich kann Ihnen gerne unverbindlich unseren Beratungsbogen zusenden. Dieser Analysebogen ist notwendig um eine kompetente Empfehlung an Sie aussprechen zu können. Von der Streckung, wie Sie auf der Internetseite beschrieben ist halte ich nicht viel, da eine Dehnung der Wirbelsäule erst ab einem Zug von ca. 50kg möglich ist. Des weiteren ist die Lage der Wirbelsäule auf der Internetseite auf den jeweiligen Bildern orthopädisch nicht korrekt. Wie bereits erwähnt lasse ich Ihnen gerne per e-mail einen Analysebogen zukommen oder Sie können sich einen Bogen über den Punkt Beratung herunterladen. mfg
Guten Tag ! Meiner Ansicht nach ist die Einstellung des Lattenrostes die Aufgabe des Verkäufers. Die Aussage "Pyramidenförmig nach unten" lässt darauf schliessen dass Sie es mit keinem Fachmann zu tun hatten, ausser der Verkäufer hat Sie vorher vermessen bzw. den Lattenrost auf Sie so eingestellt. Wie bereits öfters im Forum erwähnt, ist jeder Mensch individuell und benötigt somit eine andere Einstellung. Des weiteren müssen bei der Einstellung vorhanden Probleme berücksichtigt werden.
Guten Tag! Ein qualitativ hochwertiges Wasserbettensystem geht bei ca. 2.500,-- Euro Dualausführung 200/200cm inklusive Aufbau los. Ich möchte jedoch an dieser Stelle noch einmal ganz klar sagen, dass ein Wasserbett nicht für jeden geeignet ist. Welches System für Sie am besten geeignet wäre, könnte ich Ihnen anhand eines Beratungsbogens sagen. mfg
Guten Tag! Es ist nicht so, dass eine Swiss-Flex-Matratze nicht mit einem Innova-Lattenrost verwendet werden kann. Meiner Meinung nach sollte man jedoch zu einer Swiss-Flex Matratze auch die Swiss-Flex-Unterfederung verwenden, es sei denn der Swiss-Flex Lattenrost ist aus technischen Gründen nicht in das Bett einbaubar. Sollten Sie jetzt mit dem System nicht mehr zurecht kommen würde ich Ihnen empfehlen, den Lattenrost vom Ihrem lokalen Fachgeschäft erneut auf Sie einstellen zu lassen. mfg
Guten Tag ! Wenn Ihre Matratze für Sie zu hart ist, kann dies natürlich der Grund für Ihre Rückenschmerzen sein. Eine genaue und kompetente Empfehlung kann ich Ihnen aber erst nach Auswertung des Analysebogens geben. Diesen können Sie auf dieser Seite bequem herunterladen. mfg