AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

24.02.2004

Habe starke Rückenschmerzen. Mir wurde ein Lattoflexsystem empholen. Was meinen Sie?

Guten Tag ! Das Lattoflexsystem ist von den aufgelösten Oberflächen mit Sicherheit das beste von allen. Wie ich im Forum jedoch schon des öfteren erwähnt habe kann ich ohne konkretere Angaben keine Systemempfehlung aussprechen, da jeder Mensch individuell ist und es somit kein Einheitsbett geben kann. Wenn Sie wollen lasse ich Ihnen einen Beratungsbogen zukommen. Hierzu würde ich noch Ihre e-mail Adresse benötigen. mfg

24.02.2004

Sehr geehrter Herr Klobeck, vielen Dank für Ihr sehr informatives Forum! Meine Frage: Was empfehlen Sie denn für Kopfkissen? Ist es vielleicht sogar sinnvoll, überhaupt keins zu nutzen? Wenn doch, welche Größe und Dicke empfiehlt sich dann? Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Mit freundlichen Grüßen Radi

Guten Tag, eine sehr interessante Frage, von der viele Personen betroffen sind. Die durchschnittliche deutsche Hausfrau hat bereits 4 Kissen im Kleiderschrank, die nicht genutzt werden. Grundätzlich ist zu empfehlen, dass ein Kissen immer auf die Matratze abgestimmt werden muss. Das bedeutet nicht, dass Sie bei einem Kissenkauf auch gleichzeitig Ihr Schlafsystem ersetzen sollen. Gute Fachgeschäfte bieten jedoch den Service an die optimale Höhe des Kissens bei einem Hausbesuch, auf der eigenen Matratze, zu bestimmen. Grundsätzlich gilt je weicher die Matratze desto niedriger das Kissen und umgekehrt. Sie können ein Kissen nur auf der eigenen Matratze testen, alles andere ist unkompetent !! Bei der Ermittlung steht Ihnen ein gutes Fachgeschäft zur Seite. mfg

23.02.2004

Hallo Herr Klobeck, da mir meine alte Matratze (Taschenfederkern) im Schulterbereich zu hart war und sie auch 10 Jahre alt war, habe ich nun seit fast 3 Wochen von Dormabell die Innova Air S Kaltschaummatratze mit dem Silver-Clean-Bezug und der dazugehörigen Innova Komfort Unterfederung. Die Matratze ist in der Soft-Ausführung, da mir mein Bettenhaus dazu riet. Subjektiv ist mir die Matratze zu weich und zu warm. Raten Sie mir dazu, eine härtere Ausführung zu nehmen oder liegt dies an dem Matratzenbezug? (Meine Körpergröße ist 163 cm, Gewicht 63 kg). Oder braucht man einfach noch länger um sich von einer Taschenfederkernmatratze auf eine Schaummatratze umzustellen? Susanne

Guten Tag, ich hätte Ihnen nach Ihrer Ausführung bezüglich der Schulterprobleme vermutlich auch zu der softigen Matratze geraten. Hatten Sie zu dem Betten-Fachgeschäft nochmals Kontakt ? Eventuell können Sie durch eine andere Einstellung des Lattenrostes noch eine Verbesserung erreichen. Die Umstellungszeit ist normalerweise nach spätestens 4 Wochen abgelaufen. mfg Teilen Sie mir ruhig weiter mit, wie es Ihnen mit dem System geht. Eventuell könnten Sie bei Ihrem Fachgeschäft auch anfragen ob es möglich wäre das Innenleben in eine Medium auzutauschen. mfg

23.02.2004
20.02.2004
19.02.2004

Ich bin auf der Suche nach einer schadstofffreien Jugendmatratze für meinen 4-jährigen Sohn (Größe 90x200 cm, nicht höher als 12 cm). Ich hatte mich zunächst für eine Kaltschaummatretze der Firma Bettina entschieden, die wurde aber von Öko-Test 2003 mit mangelhaft bewertet, 2001 hingegen noch als empfehlenswert. Das verwirrt mich, woran kann das Liegen? Welches Material empfehlen Sie für Kinder? Lieber die teuren Naturmatratzen Latex-Kokos-Latex? Kennen Sie aktuelle Testergebnisse über Kaltschaum- oder Naturlatex-Matratzen?

Guten Tag ! das Ergebnis der Öko-Test könnte eventuell dadurch entstanden sein, dass sich der Schaummlieferant der Firma Bettina geändert hat. Oder das es sich um zwei unterschiedliche Matratzen handelt. Wir arbeiten im Schaumbereich mit den Firmen Werkmeister, Röwa und Velda zusammen. All diese Firmen kann ich persönlich bedenkenlos empfehlen. Ich würde Ihnen für Ihren Sohn allerdings von einer Matratze mit Kokos-Kern eher abraten, da diese Matratzen meistens zu hart ausfallen. mfg

19.02.2004
17.02.2004

Ich habe vorgewölbte Bandscheiben und einen verengten Wirbelkanal. Hierdurch bedingt Schmerzen. Kaufte mir deshalb einen Lattenrost mit Schulterabsenkung mit Matratze Golden Dream mit mittelfestem Latexkern. Seitdem sind die Schmerzen schlimmer geworden. Kann das von der neuen Matratze kommen? Ich hoffe nicht, schließlich war sie nicht billig. Vielen Dank

Guten Tag, ich kenne den von Ihnen genannten Lattenrost nicht im Detail. Wenn der Lattenrost bei der Beratung jedoch nicht auf Sie angepasst wurde bzw. eine gute Anpassung des Rahmens nicht möglich ist, kann es gut sein, dass die schlimmeren Schmerzen vom neuen System kommen. Wie lange hat die Beratung auf das System gedauert ??? mfg