Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Wir haben keine Matratzen der Firma Metzler. Unser Matratzensortiment von deutschen Herstellern besteht aus RÖWA und Werkmeister. Welche Matratze in Härte und Ausführung zu Ihnen passt muss ich anhand des Liegebildes Ihrer Wirbelsäule bestimmen. Die anderen aufgeführten Matratzen sind meiner Meinung nach Preis-Leistungsmässig schlechter als Röwa, Metzler und Werkmeister einzuschätzen. mfg
Guten Tag ! Diese Frage stellen sich Wissenschaftler schon seit Jahren. Das bedeutet, dass der Wissenschafliche Beweis fehlt. Ich persönlich bin nicht der Meinung dass es negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Des weiteren ist der menschliche Körper den ganzen Tag von Metall umgeben und stört sich nicht daran. mfg
Guten Tag, es gibt noch das Taschenfederkernsystem der Firma Röwa. Es basiert auch auf einer Art Untermatratze, die jedoch nicht mit Federn sondern mit Kaltschaum gepolstert ist. Wir haben uns für das Schramm-System entschieden, da es der einzige Hersteller ist, der Ofenvergütete Federn einsetzt und diese per Hand in die Baumwollsäcke einnäht. Somit ist ein fliessender Übergang der einzelnen Liegezonen möglich. Der Vorteil für den Schläfer besteht darin, dass die Zonen optimal wirken egal wie gross der Schläfer ist. Das habe ich bei keiner anderen Taschenfederkernmatratze bisher so optimal gesehen. Ich kann Ihnen gerne Infomaterial über dieses System zukommen lassen. mfg
bitte senden Sie mir zwei Fragebögen per e-mail zu. vielen dank
Dazu würde ich noch Ihre e-mail Adresse benötigen.
siehe meine erweiterte Frage vom 17.1. Vielen Dank!
ist beantwortet...
Guten Tag, ich kann Ihnen nicht sagen ob dieses System für Sie das richtige ist. Wenn Sie Rückenschmerzen auf Ihrem jetzigen System haben, brauchen Sie eine gute Beratung. Als sinnvolle Matratzenauflage empfehle ich Ihnen ausschliesslich die Micro-Contour-Auflage des Avantdream-Programms. Bei dieser Auflage werden die Proportionen Ihres Körpers abgemessen und dann einen individuelle Auflage für Sie angefertigt. Aus welchem Ort kommen Sie ?? mfg
Guten Tag ! da muss ich Ihnen recht geben. Die Beratung wird rein auf die Angst des Verbrauchers aufgebaut (riesige böse Hausstaubmilben, Schadstoffe in anderen Systemen etc.). Des weiteren finde ich diese Vertriebsform und das Sonderangebot am Vortragsabend für unseriös. Es wird auch nicht auf die einzelnen Personen eingegangen; vielmehr wird behauptet, dass dieses System für jeden passt. Nach unserer langjährigen Erfahrung im Schlafsystembereich (oder auch orthopädischem-Schlafsystembereich) kann ich Ihnen versichern, dass eine seriös Produktempfehlung nur durch eine Beratung hinsichtlich Ihres Schlafumfeldes, Ihrer Individualdaten und auftretenden Besonderheiten möglich ist. Diese Beratung umfasst ca. 30 Fragen die wir an Sie stellen. Anschliessend findet dann die orthopädisch korrekte Anpassung des Bettsystems an Sie statt. Sollten Sie nicht zu weit von uns entfernt wohnen würde ich Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung in unserem Haus anbieten. mfg
Für die Zusendung eines Beratungsbogens an die Mail-Adresse ra.martin.lang@t-online.de wäre ich sehr dankbar.
Guten Tag ! Das eine Matratze 6 Monate lang einen starken unangenehmen Geruch aufweist ist mir neu. In diesem Fall würden wir die Matratze austauschen. Ich würde Ihnen aber empfehlen keine 6 Monate lang zu warten, da es wie Sie bereits oben erwähnen zu Problemen beim Umtausch kommen könnte. Es kommt immer mal wieder vor, dass ein solches Geruchproblem auftritt. Ich würde jedoch nochmal auf das Geschäft zugehen und auf einen Umtausch drängen. mfg
Guten Tag ! Das alte Problem mit der Besucherrizze. Es gab schon viele Varianten um dieses Problem zu lösen. Eine gute Variante blieb jedoch aus. Es wurde bereits mit Schaumstoffen, aublasbare Plastikbrücken usw. versucht, nichts jedoch hat funktioniert. Wenn es Sie nicht stört können Sie einen Schaumstoffstreifen der Länge nach einlegen, da dieser Schaumstoff jedoch lose zwischen den Matratzen liegt und er dadurch verrutschen kann, funktioniert diese Variante meist auch nicht. Das Beste ist eine gemeinsame Matratzenauflage oder Unterbett, dass über das gesamte Doppelbett reicht, dieses Unterbett erhalten Sie in jedem Bettenfachgeschäft. mfg
Guten Tag, ein Gewicht von 87kg sollte jeder Lattenrost aushalten können egal ob 28 Leisten oder 42. Sicher ist die Belastung jeder einzelnen Leiste bei 42 Stück schwächer, ein Problem bei 87 kg und einen Lattenrost mit 28 Leisten ist in unserem Haus jedoch noch nicht vorgekommen. Wichtig wäre, dass der Lattenrost aus Buchenholz ist und die Leisten 7-fach verleimt. mfg
Guten Tag! Um aus der Matratze alles rausholen zu können muss der Lattenrost natürlich passend sein. Ihrer Beschreibung nach gehe ich davon aus, dass es sich um einen älteren Lattenrost handelt. Das würde ich Ihnen nicht empfehlen. Wie alt ist der Lattenrost ??
Der Lattenrost wird morgen geliefert, ist also komplett neu. Aber wie gesagt, in einem der Geschäfte hieß es, dass eine Kaltschaummatratze nur dann Sinn mache, wenn es im Schulterbereich eine spezielle weichere Federung gebe. Ansonsten könnten die guten Eigenschaften der Kaltschaummatratze nicht wirken?
Mit der Schulterkomfortzone im Lattenrost verbessern Sie natürlich das komplette System enorm. Die softige Schulterzone in der Matratze reicht wirklich oftmals nicht aus. mfg
Guten Tag, ich halte die Innova Latex für die deutlich bessere Matratze. Ob diese Matratze zu Ihnen passt, kann ich Ihnen jedoch nicht sagen. Dazu bräuchte ich genauere Angaben bezüglich des Schlafumfeldes, der Individualdaten und Besonderheiten. Des weiteren benötigen Sie, um das System passend für Sie einzustellen, den jeweils dazugehörigen Lattenrost. Ich kann Ihnen aber geren einen Beratungsbogen zukommen lassen. mfg
Guten Tag ! Ihre Unsicherheit ist nicht unbegründet. 2/3 aller Käufer von Bettaustattungen tätigen Fehlkäufe. Dies ist nicht zuletzt auf mangelhafte Beratung zurückzuführen. Ob diese Matratze zu Ihnen passt, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Ich würde Ihnen eine Beratung in einem kompetenten Bettenfachgeschäft raten. Hier wird das System individuell auf Sie eingestellt und nicht vom Stapel verkauft. mfg
Guten Tag ! Beim letzten Test der Öko-Test erreichte die Tempur Matratze die Note ausreichend. Es ist jedoch nachgewiesen, das es gesundheitlich unbedenklich ist, wenn man auf dieser Matratze schläft. Welche Stoffe genau in der Matratze sind, können sie dem Test der Öko-Test entnehmen. mfg
ich bräuchte nur noch Ihre e-mail Adresse. mfg
Guten Tag ! Zunächst mal würde ich Ihnen nach 11 Jahren durchaus zu einem neuen Schlafsystem raten. Ich gehe auch davon aus, dass Ihre bisherige Bettaustattung nicht ganz unschuldig an Ihren Schlafproblemen ist. Ihre oben genannten Produkte unterscheiden sich in der Qualität ganz enorm. Die Federkernmatratze für 74,99€ wird Ihnen bei Ihren Problemen mit Sicherheit nicht weiterhelfen. Der Motorrahmen für 350€ Euro hört sich zwar preislich sehr interessant an. Das Problem bei Motorrahmen in dieser Preisklasse sind jedoch: geringere Verleimung der Federleisten, Motor-Antriebe sind eine billigere Ausführung, Federelemente sind aus minderwertigem Material, Knickpunkt ist meist an der falschen Stelle, Einstellbarkeit der Leisten ist praktisch nicht vorhanden, eventuell keine 100%ige Netzfreischaltung. Bei dem Innova-System hingegen kann ich Ihnen versichern, dass Sie ein Schlafsystem auf dem neuesten Stand der Schlafproduktforschung erhalten und dieses System auch auf Sie individuell einstellbar ist. Die Lattenroste sind vom Ergonomie-Zentrum München mitentwickelt worden, die Matratzenmaterialien sind ebenfalls auf den neuesten Stand der Wissenschaft. Ich würde Ihnen im Falle einer Motorausführung jedoch zu einem 3motorigen Rahmen raten, da Sie diesen aufgrund der Unterschenkelverstellung auch für den Schlaf nutzen können. Eine genauere Empfehlung kann ich Ihnen nach Auswertung des Beratungsbogens mitteilen mfg
Guten Tag ! Wenn Sie durch aufziehen dieser Allergiehüllen eine eindeutige Verschlechterung des Schlafklimas hinsichtlich Hitzestau verspüren, wären Sie mit einer Zudecke aus dem Avantdream-Programm wohl besser bedient. Des weiteren wäre es angebracht eine Matratze zu wählen, dessen Bezug Sie abnehmen und selbst waschen können. Wir müssten Ihre bisherige Bettaustattung mal durchchecken welche Alternativ für Sie sinnvoll wäre. Sollten Sie durch die Schonbezüge jedoch stark ins schwitzen kommen macht es keinen Sinn an diesen Festzuhalten. Wir könnten gerne mal ein Telefongespräch bezüglich Ihres Problemes führen. mfg