Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Die Firma Metzler hat sich auf dem Markt behauptet und ist ein guter Hersteller. Mit den ganzen High-Tech-Begriffen die jedoch verwendet werden kann ich nicht viel anfangen. Als Matratzenauflage finde ich persönlich die Micro-Contour-Auflage aus dem Avantdream-Programm besser, da diese abgestimmt auf die Proportionen des einzelnen Schläfers angefertigt wird. Sozusagen ein Massanzug fürs Bett. Des weiteren kann ich Ihnen ohne Angaben bezüglich Ihres Schlafumfeldes, Ihre Indivdualdaten und Besonderheiten nicht sagen ob diese Matratze für Ihre Bedürfnisse die richtige ist. Ich kann Ihnen aber gerne einen Beratungsbogen zukommen lassen. mfg
Guten Tag ! Ich persönlich habe mit diesem System keine Erfahrung. Wenn Sie jedoch das Bettenforum durchschauen stossen Sie immer wieder auf Beiträge von Leuten die mit dieser SF-Contact keine guten Erfahrungen gemacht haben. Ich lasse Ihnen einen Beratungsbogen zukommen. mfg
Was halten Sie von Schlaraffia Lana Luxe
Guten Tag ! Ob die Matratze zu Ihnen passt kann ich ohne genauere Angaben nicht sagen. Das Problem bei der Matratze ist das zu gerninge Raumgewicht. mfg
Bitte überprüfen Sie die e-mail Adresse. Die e-mail an Sie habe ich zurückbekommen, da der Empfänger nicht bekannt ist. mfg
Das Angebot vom Kundendienst liegt fast im normalen Rahmen, sodaß Sie nicht mehr recht viel aushandeln können, da Sie sich natürlich die Benutzungszeit von 7 Jahren anrechnen lassen müssen. Ob es sich um Materialmängel oder normaler Ermütung handelt kann ich so nicht beurteilen. Ob Sie nun auf Dunlopillo oder Schlaraffia besser geschlafen haben müßten Sie ja selbst am besten beurteilen. Ich jedenfalls würde mit für eine gesundheitlich wertvolle Matratze entscheiden, damit diese später mit einen richtig einstellbaren Lattenrost ergänzt werden kann. Sie sehen, mit Ihren Angaben ist das nicht so leicht zu beantworten und sollten sich wirklich von einen kompetenten Fachmann beraten lassen.
Guten Tag! Leider kenne ich diese Auflage nicht. Was soll diese Auflage bringen ?? Wenn es sich um eine Matratze mit einem Wasserkern handelt, der mit ca. 50-100 Liter Wasser befüllt wird, sehe ich keinen Sinn in diesem System. Entweder man entscheidet sich für ein Wasserbett oder für eine Matratze, eine Kombination funktioniert nicht. mfg
Guten Tag ! Ich würde die Matratze nochmal reklamieren, wie bereits erwähnt habe ich mit Schramm nur die besten Erfahrungen gemacht. Auch beim Erfahrungsaustausch mit Kollegen höre ich nur das Beste von Schramm, deshalb überrascht mich Ihr Problem jetzt. Aber nun zu Ihrer Frage: Latex ist für 1,60 cm breite durchaus sinnvoll. Es kann natürlich sein, dass der Kern in der Mitte geklebt ist. Das sollten Sie vorher abklären. Sie würden für eine Latexmatratze in 160cm jedoch unbedingt zwei Lattenroste benötigen, da ein 160cm breiter Lattenrost zu unflexibel ist. Eine gute Lösung bietet in diesem Fall das Schlafsystem von Swiss-Flex, da bei diesem System die Längszarge wegfällt und Sie somit im Mittelbereich eine sehr gute Anpassung vorfinden. Der Beratungsbogen ist unterwegs. mfg
Guten Tag ! Die Vorteile sind Ihnen ja anscheinend schon bekannt. Der Nachteil dieses Materials besteht darin, dass die Bewegung durch das starke einsinken sehr eingeschränkt ist. Des weiteren ist dieses Material deutlich dichter als andere, deshalb müssen Sie damit rechnen, dass Ihnen das ganze wärmer vorkommt; auch wenn die Wärme zu 80% von der Zudecke bestimmt wird. Ein nachträgliches einstellen des Lattenrostes ist nicht gut möglich. In unserem Haus führen wir Viscoelastische Matratzen ausschliesslich von der Firma Tempur, da sich diese bereits jahrelang bewährt hat und mir diese am qualitativ hochwertigsten erscheint. mfg
Guten Tag ! Für den Beratungsbogen bräuchte ich Ihre e-mail-Adresse. Zur Frage: Es ist das erste mal, dass ich von einer Schramm-Matratze höre Sie sei durchgelegen. Haben Sie die passende Untermatratze dazugenommen ??? Wenn ja, ist das eine Reklamation und die Matratze wird vom Geschäft, bei dem Sie es gekauft haben, mit Sicherheit ohne wenn und aber zurückgenommen. Darauf können Sie sich verlassen. Sie können mir über e-mail gerne mitteilen ob der Umtausch geklappt hat. mfg
Guten Tag ! Sie meinen also eine Art Plegerahmen, den Sie komplett ca. 50 cm hochfahren können. Es ist kein Problem einen solchen Rahmen in ein Bettgestell einzulegen. Wenn Sie mir über Kontakt Ihre e-mail Adresse bzw. Anschrift zukommen lassen kann ich Ihnen gerne Infomaterial zuschicken. mfg
Guten Tag ! Wer hat Ihnen denn erzählt die Legra Smaragd sei 100% Naturlatex ??? Das ist falsch. Der Naturanteil beträgt ca. 85%. Als "Naturlatexmatratze" dürfen Sie eine Latexmatratze ab 20% Naturanteil bezeichnen. Des weiteren gibt es keine 100%ige Naturlatexmatratzen, da Sie bei der Herstellung immer Zusätze benötigen. Sie liegen allerdings bei den 85% bei einem der höchsten Naturanteilen von den auf dem Markt befindlichen. Die Röwa-Latexmatratzen sind erfahrungsgemäss sehr gut. Ich lasse Ihnen einen Beratungsbogen zukommen. mfg
Guten Tag ! Wenn wir das System zu 100% auf Sie einstellen wollen, müsste aller Voraussicht nach auch der Lattenrost erneuert werden. Diese Frage können wir jedoch noch abklären. Der Beratungsbogen ist unterwegs. mfg
Guten Tag, Leider kenne ich dieses System unter diesem Namen nicht. Sie könnten mir aber eine Internetseite oder einen Herstellernamen nennen. Dann kann ich Ihnen bestimmt weiterhelfen. Aber die Kombination von viskoelastischen Schaum und Taschenfederkern halte ich nicht für optimal. mfg