AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

20.12.2003

Hi, mal ne Frage und zwar, ich suche ein Bett (140x200m), weiß aber nicht wonach ich mich am besten richten sollte, was für ne Matratze am besten geeignet ist und welches Lattenrost usw. Könnten sie mir bitte helfen?! Danke schon mal im Voraus!

Guten Tag ! Selbstverständlich kann ich Ihnen helfen, aber nicht mit den Angaben, die Sie mir gegeben haben. Mir ist zwar bewusst, dass in Geschäften bei denen Matratzen vom Stapel verkauft werden, der gleiche Matratzentyp für angeblich jeden passen soll. Dies entspricht allerdings keiner kompetenten Beratung und führt automatisch zu Fehlkäufen. Ich kann Ihnen aber gerne einen Beratungsbogen zukommen lassen, bei dem Sie mir Auskunft über Ihre Schlafumfelddaten, Ihre Individualdaten und auftretenden Besonderheiten mitteilen. Nur dann ist eine kompetente Beratung möglich. mfg mfg

18.12.2003

Hallo Herr Klobeck, welche Matratze würden Sie empfehlen bei einem starken Hohlkreutz? Ich habe momentan eine Taschenfederkernmatratze (Härte 3, 5 Zonen von Schlaraffia, bin 180cm groß und 92kg schwer) und einen Lattenrost von selben Hersteller. Habe jedoch das Gefühl, das ich im Beckenbereich zu stark einsinke, denn ich habe stets Schmerzen im Kreuz. Kann es davon kommen? Danke, Robert

Guten Tag ! Mit Ihrem oben aufgeführten Schlafsystem lösen Sie das Problem leider nicht, obwohl ein Taschenfederkernsystem bei 92kg nicht falsch ist. Sollte ein Taschenfederkernsystem zu Ihrem Schlafumfeld, zu Ihren Individualdaten und Besonderheiten passen, würde ich Ihnen jedoch zum Schramm-Taschenfederkensystem raten. Unter dem Punkt "Produkte" - Schlafsysteme können Sie die Eigenschaften dieses Systems gerne nachlesen. Durch die neu entwickelte Untermatratze mit Schulter- und Beckeneinstellung könnten wir so direkt auf Ihr Probleme eingehen. mfg

18.12.2003
17.12.2003
15.12.2003

Sehr geehrter Herr Klobeck, mein Mann und ich beabsichtigen, uns neue Matratzen zuzulegen. Dass Sie eine Beratung anhand eines Fragebogens durchführen, finde ich ganz toll. Ich kann mir für mich persönlich eine Matratze z.B. von Tempur sehr gut vorstellen, da ich sehr verspannt und druckempfindlich bin. Sie weisen immer wieder auf die Wichtigkeit der richtigen Einstellung des Lattenrostes hin. Wie ist es denn mit den sog. Tellerrosten, die werden doch auch in Kombination mit Kaltschaummatratzen empfohlen.Können die auch individuell eingestellt werden? Ich würde mich über die Zusendung eines Fragebogens für meinen Mann und mich freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen F.Hacker email: info@johannes-hacker.de

Guten Tag ! Unsere Beratung mit Analysebogen, soll einfach dabei Helfen Fehlkäufe zu vermeiden. Da in den meisten Vertriebsformen ein solcher Beratungsbogen nicht verwendet wird, ist es kein Wunder, dass 2/3 aller Käufer von Bettaustattungen Fehlkäufe tätigen. Nun aber zur Frage... Sie sprechen die Tellerroste vermutlich deshalb an, weil Sie bei Tempur angeboten werden. Bei viskoelastischen Material ist die Einstellbarkeit des Lattenrostes/Tellerrostes eigentlich zweitrangig. Wichtig ist hier nur, dass soviel Auflagefläche wie möglich vorhanden ist. Eine vernünftige Einstellbarkeit bei Tellerrosten gibt es leider nur bei wenigen Systemen. Nur einen einfachen Keil in die Federung des Tellers zu schieben finde ich zu wenig. Bei diesen Ausführungen gibt es kein Mittelmass. Ohne Schieber ist der Teller softig und mit Schieber sehr fest. Das reicht meiner Meinung nach nicht aus. Wie bereits erwähnt gibt es jedoch im Tellerrahmen bereich auch eine Reihe guter Hersteller. Nach Ausertung Ihres Beratungsbogens kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen.

14.12.2003
13.12.2003

Guten Tag! Möchte mir eine neue Matratze kaufen und bin auch bereit, dafür etwas Geld hinzulegen. Frage: muß es eine Tempur sein oder gibt es (für weniger Geld) gleich gute Matratzen mit Tempur-Eigenschaften? Danke, Gruß Oliver Nolte

Guten Tag ! Wenn Sie diese "Tempur-Eigenschaft" haben möchten, würde ich Ihnen auch zur Original Tempur-Matratze raten. Es ist jedoch nicht gesagt, dass Sie eine Tempur-Matratze benötigen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, könnte ich Ihnen unseren Beratungsbogen zukommen lassen. mfg

12.12.2003
12.12.2003
12.12.2003