AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

04.03.2006
03.03.2006

guten morgen!kennen sie eine kaltschaummatratzeastra,fest, 140-200,modell astra ,marke sympathica,preis von999,-auf729,-euroherabgesetzt,und wie wäre ihre beurteilung ;im vergleich zu innova air s 16 und zu innova air L 16(dormabell)?

Guten Tag ! Da müsste ich schon sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen - ich kann pauschal kein Urteil abgeben. Die Produkte von Innova sind mir auf jeden Fall, als sehr gute Produkte bekannt. Durch die 3 verschiedenen Festigkeiten sollten Sie auch die richtige bekommen können. mfg

02.03.2006

Guten Morgen! Gibt es eigentlich Kaltschaummatratzen ohne 5- oder 7-Zonen? Was bedeutet "integrierte Zone"?

Guten Tag ! Die Zoneneinteilung berücksichtigt die verschiedenen Schwerpunkte, z.B. Gesäß oder Schulter, des Körper. Im Schulterbereich fällt eine Matratze daher softiger aus als z.B. im Lendenwirbel oder Gesäßbereich. Viele Matratzen die mit 7 Zonen deklariert sind, besitzen eigentlich keine Zone, da nur ein Wellung in der Oberfläche noch keine Entlastung für Schulter oder Becken bringt. mfg

02.03.2006

Hallo ich müsste dringent wissen welche matratze für kinder besser ist die kaltschaum oderlatex und warum? vielen dank ich hoffe ich bekomm heute noch eine antwort

Guten Tag ! Da bei Kinder die Schadstoffbelastung eine große Rolle spielt würde ich generell zu Latex raten, da diese Matratzen bei z.B. Öko-Test immer besser abschneiden als Kaltschaum. Bitte beachten Sie aber auch, dass dieses Urteil nicht für alle Latexmatratzen gilt. Wenn Sie in ein gutes Bettenfachgeschäft gehen, sollten Sie einen Testbericht über die Matratze bekommen können. mfg

02.03.2006
02.03.2006

Ich habe eine Grandezza Latex-Matratze von Concord; diese hat 7 Zonen. Ich bin 1,56 klein und wiege ca. 80 kg.... zusätzlich habe ein Nackenstützkissen von Tempur. Ich habe oft morgens im BWS-Bereich Schmerzen; wie weiss ich, wie hoch mein Kopf mit Kopfkissen auf der 7-Zonen Matratze liegen muss?

Guten Tag ! Welches NSK zu Ihnen und der jeweiligen Matratze paßt ist eigentlich Aufgabe des Verkäufers. Ich kann von hier aus nicht beurteilen welches Kissen Sie benötigen, dazu müsste ich den Verlauf Ihrer HWS sehen. Wichtig ist, dass der Kopf in der Rückenlage nicht nach vorne gedrückt wird und die HWS in der Seitenlage gerade verläuft. mfg

01.03.2006

hallo zusammen, ich bin 56 Kilo schwer und 1.68 m gross.. da ich nach ca. 4 Stunden liegen auf meiner alten matratze immer kreuzschmerzen bekommen habe, habe ich mir vor 2 Monaten eine matratze von Roviva gekauft (dream away air latex) . die sogenannte Supermatratze hat schon eine Dole in der mitte und die stütze im Rückenbereich ist absolut nicht vorhanden. Nun meine Frage: was für eine matratze hatt denn wirlkich eine gute Rückenstütze? besten dank

Guten Tag ! Ich habe von Ihrer Matratze noch nichts gehört. Ich würde Ihnen eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft empfehlen. Hinsichtlich Beratung, Garantie und Nachbetreuung wäre dies für Sie sicher von Vorteil. Wenn Sie sich den Analysebogen downloaden kann ich Ihnen evtl. eine Empfehlung aussprechen. mfg

28.02.2006

Hallo Herr Klobeck, hier noch ein paar Informationen: Ich suche eine orthopädisch gute Matratze. Mir wurde eine Schaumstoff-Matratze mit 14 oder 16 cm Kern der Firma Werkmeister empfohlen. Dazu ein Lattenrost in 140 cm von Frei und co. Was halten Sie davon? Manu

Guten Tag ! Bei Werkmeister handelt es sich um einen guten Hersteller. Ich persönlich finde z.B. Lattenroste von Röwa besser als von Fey. Welches Produkt zu Ihnen passt kann ich jedoch ohne Analysebogen nicht beurteilen. mfg

26.02.2006
24.02.2006

Hallo! Man hat mir eine Swiss Flex SF 100 und Gomtex Matzatze angeboten. Ein anderer von Superba die Lux forte, weil ich ein schwergewicht bin. Bin Allergiker und habe Asthma. Welches würden Sie empfehlen? Es muss nich unbedingt eines von beiden sein. Vielen Dank und viele Grüße

Guten Tag ! Wenn Sie einen Analysebogen ausfüllen und an mich senden kann ich Ihnen gerne eine Richtung vorgeben. Allein mit den Angaben Allergiker und Asthma kann ich leider keine Emfpehlung abgeben. mfg

23.02.2006

Hallo Herr Klobeck, ich bitte um Ihren Rat beim Matratzenkauf. Wir möchten uns gerne viskoelastische Matratzen zulegen, da diese sich nach Aussage von Fachberatern wohl am besten an den Körper anpassen. Ich habe Probleme im HWS u. LWS-Bereich. Wir waren bisher bei Gebers u. Concord-Matratzen. Bei Gebers handelt es sich um eine Thermo-Schaum-Matratze (eher härter), bei Concord haben wir die SF-Contact Premium u. de-luxe probiert (eher weicher). Bei Gebers wurde uns erklärt, dass das Material (Thermo-Schaum) erst nach erreichen der Körpertemp. weich wird. Die SF-Contact dagegen ist sofort weich. Was ist derzeit aus orthopäd.Gesichtspunkt der Stand der Dinge ? Sollen Matratzen eher weich o. härter sein. Was halten Sie von grundsätzlich von den beiden o.a. Matratzen und von viskoelast. Matratzen im allgemeinen ? Danke für die Info !

Guten Tag ! Sie waren bisher in zwei Fachmärkten und noch in keinem Bettenfachgeschäft. Ich würde Ihnen noch eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft empfehlen, da hier Anhand einer Bedarfsanalyse, dass für Sie passende Matratzenmaterial ausgewertet wird. Die Aussage, das Viskoelastischer Schaum das beste Matratzenmaterial ist, kann ich so nicht bestätigen. Für viele Schläfer eignet sich das Material nicht, da es einen schlechteren Feuchtigkeitstransport hat, eher warm wirkt und bei kühlen Schlafräumen sehr hart wird. Welche Matratze für Sie passt kann ich nur nach Auswertung eines Analysebogens beantworten. mfg

23.02.2006

Hallo Herr Klobeck, ich war vor kurzem auf einer Wenatex-Veranstaltung. Die Matratze sagt mir eigentlich sehr zu, nur kostet diese rund 1.000 €. Ist dieser Preis gerechtfertigt? Kennen Sie eine günstigere Alternative zur Wenatex-Matratze? Da mich die gesundheitlichen Aspekte sehr beeindruckt haben, ist es mir sehr wichtig, auch bei einer Alternativlösung meine Wirbelsäule zu entlasten wie bei der Wenatex-Matratze. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich mich auf diesem Gebiet nicht besonders gut auskenn. Viele Grüße Andrea

Guten Tag ! Eine Wenatex-Matratze gibt es nur in einer Ausführung. Dies würde bedeuten, dass alle Menschen gleich sind, gleich vom Gewicht, der Körpergröße, der Wirbelsäule, dem Temperaturanspruch, den auftretenden Problemen usw, usw........ Ich sage nicht, dass die Matratze schlecht ist, sie ist im Preis einfach völlig überzogen. Sie bekommen ein vergleichbares Produkt bereits ab 599,-- Euro. Oder für den Preis von 1.000,-- Euro eine individuell auf Sie angefertigte Matratze. mfg

23.02.2006

Hallo Herr Klobeck, ich will meine Matraze von Federkern auf Taschenfederkern umstellen. Allerdings glaube ich, dass der Abstand der Latten ein Problem werden dürfte. Welchen Abstand der Latten benötigen Taschenfederkernmatratzen maximal. Vielen Dank für ihre Mühe.

Guten Tag ! Wenn Sie eine optimale Lösung wollen, würde ich Ihnen gar keinen Lattenrost empfehlen. Eine Taschenfederkernmatratze braucht eigentlich eine 100%ige Auflagefläche, dies würde bedeuten, dass Sie eine Untermatratze brauchen z.B. von Firmen Superba, Treca, Schramm, Röwa etc..... Eine Beschreibung über das Schramm-Produkt finden Sie auf unserer Seite unter dem Punkt Produkte. mfg

22.02.2006