Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Es handelt sich bei guten Herstellern wie Traumina, Betty und Centa-Star um eine sehr ähnliche Faser. Der Preis bei diesen Herstellern liegt auch noch deutlich darunter !. Wie des öfteren erwähnt bekommen Sie hier mindestens die selbe Qualität zu einem günstigeren Preis. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie alleine auf einer 160cm breiten Matratze schlafen, haben Sie ausser beim SF 500 Rahmen immer einen eingeschränkten Federweg in der Mitte. Bei Winx 300 ist die Federung in der Mitte auch noch sehr gut gelöst. Ich würde die Evo-Matratze nicht auf einen Lattenrost kombinieren - Sie kommt einfach nicht voll zur Geltung. mfg
Guten Tag ! Ich kenne die Wellaflex Matratzen leider nicht, deshalb kann ich mir auch kein Urteil erlauben. Ich denke aber nicht das es zwingend ein Tellerrost sein muss. mfg
Guten Tag ! Wir verkaufen das Lattoflex-System ausschließlich zusammen, da die Matratze die optimale Wirkung nur auf dem Winx Rahmen hat. Eine preisliche Alternative wäre noch der Winx 200. Von einer Kombination mit einem Lattenrost würde ich bei den Evo-Matratzen abraten. mfg
Guten Tag ! Wir führen in unserem Haus das Schramm-System. Schramm ist der einzige Hersteller, der seine Federn nach dem Winden nochmal Ofenvergütet. Dadurch bekommt der Federkern eine fast lebenslange Stabilität. Ich würde die Lebensdauer von Schramm-TFK auch nicht bei 8 sondern eher bei 12 Jahren sehen - auch wenn nach 12 Jahren so gut wie keine Abnutzung zu sehen ist. Die Untermatratze haben sie eigentlich ewig. mfg
Guten Tag ! Sie können schon eine Tempurauflage darauflegen. Das Problem ist nur, dass Sie für diesen Preis auch eine neue Matratze bekommen können. mfg
Guten Tag ! Es gibt z.B. von den Firmen Röwa, Werkmeister oder Lattoflex sogenannte H1 Matratzen. Auch wenn Sie von den Firmen als soft, extra soft oder seniv bezeichnet werden. Probieren Sie die Matratzen mal aus, Sie werden feststellen das Sie um einiges weicher sind als sogenannte H2 Matratzen. mfg
Guten Tag ! Ich finde diese Vertriebsart mit dem Sonderpreis der nur am Vortragsabend gilt nicht für sonderlich seriös. Die Erfahrung zeigt immer wieder das Sie in guten Bettenfachgeschäften für den selben Preis etwas besseres oder aber für weniger Geld ein vergleichbares System bekommen. mfg
Guten Tag ! Es gibt keinen eindeutigen Favoriten, da es kein System gibt, dass für jeden paßt. Ich kann Ihnen zu Wenatex nur sagen, dass ich die Preise völlig überzogen finde. Wenn Sie sich einen Analysebogen runterladen kann ich Ihnen diesen gerne auswerten und eine gewisse Richtung vorgeben. Eine endgültige Empfehlung ist jedoch nur möglich, wenn ich das Liegebild Ihrer Wirbelsäule auf dem jeweiligen System gesehen habe. mfg
Guten Tag ! Es ist leider kein Bezug mit Silberfaden im Programm. Ich denke aber das Ihnen ein bei 60° waschbarer Zug in der Regel reichen müsste. Wenn Ihnen der Silberfaden so wichtig ist, würde ich Ihnen empfehlen das Ecco2 System von Röwa empfehlen. Hier kann der Lattenrost von Kopf- bis Fuß auf den jeweiligen Schläfer eingestellt werden. mfg
Guten Tag ! Momentan ist wohl der Silberfaden sehr wichtig. Ich würde mich da von einer sogenannten "Schlafberatung" nicht verrückt machen lassen. Ein Bezug der bei 60° waschbar ist und problemlos in die Haushaltswaschmaschine passt sollte eigenltich ausreichen. Sollte Ihnen der Silberfaden so wichtig sein, gibt es von der Firma Röwa im Ecco2 Programm den Bezug mit Silberfaden. Zusätzlich können Sie anders als bei Wenatex zwischen 3 verschiedenen Festigkeiten wählen - Die Matratze ist meiner Ansicht nach sogar besser als die Matratze von Wenatex. Der Preis liegt bei ca 649,-- mfg
Guten Tag ! Ich kenne das System und halte es, wenn richtig eingestellt und die richtige Matratzenhärte ausgewählt, für sehr gut. Einen Moltonschoner können Sie durchaus verwenden, da dann die Matratze "schöner" bleibt. mfg
Guten Tag ! Die Firma Rummel ist ein guter Hersteller. Die Foam Spring Matratze bietet bezüglich der Leichtigkeit, metallfreier Federkern und sehr guter Belüftung viele Vorteile. Ob die Matratze zu Ihnen paßt kann ich von hier aus nicht beurteilen. mfg
Guten Tag ! Es gibt viele Systeme die bezüglich Anpassung und Hygiene die vergleichbare Eigenschaften vorweisen. Ich würde Ihnen ein Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft empfehlen. Die Preise solcher Systeme liegen bei vergleichbarer Qualität unter den Preisen von Wenatex. Noch dazu haben Sie nach dem Kauf einen Ansprechpartner. mfg
Guten Tag! Bezüglich der Kräutereinlage gibt es einen Test aus Österreich, vergleichbar mit unserer Öko-Test. Hier hat die Wenatex-Matratze mit Kräuterauflage schlechter abgeschnitten als ohne; ist schon komisch oder ????. Der Silberfaden wird übrigens auch bei anderen Herstellern z.B. im Ecco2 Programm verwendet. Hier können Sie sogar zwischen 3 Festigkeiten bei der Matratze wählen. Der Preis hierfür liegt bei 599,--€.
Guten Tag ! Röwa verwendet ebenfalls einen Silberfaden im Bezug. Der Preis für diese Matratze liegt dann bei 599,--. Zudem können Sie zwischen drei Festigkeiten wählen und die Unterfederung kann noch von Kopf bis Fuß individuell auf Sie eingestellt werden. Das System bietet meiner Ansicht nach Vorteile gegenüber Wenatex. mfg
Guten Tag ! In Ihrem Fall wäre es vermutlich auch wichtig ein System mit einer Oberschenkelanstützung zu haben (dies würde eine motorische Verstellung voraussetzen). Alternativ dazu könnten sie auch, egal für welches System Sie sich entscheiden, eine Micro-Contour-Auflage über die Matratze ziehen, damit Ihr Oberschenkel angestützt ist. Vergleichen Sie es einfach mal mit einer Knierolle beim Physiotherapeuten, oder einem 90° Würfel. Die Entlastung Ihrer Bandscheiben spüren Sie sofort. Ein System kann ich Ihnen via Bettenforum nicht empfehlen, dazu müsste ich sehen wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Wir führen in unserem Haus das Winx 300 System und haben bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht. mfg
Guten Tag ! Es gibt viele 7-Zonen Kaltschaummatratzen, gute und schlechte. Wichtig dabei ist auch der passende Lattenrost. Auch der Lattenrost sollte eine Entlastung im Nackenbereich bieten. Ich würde Ihnen empfehlen eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft in Anspruch zu nehmen. Dort wird Ihnen, dass für Sie passende Bett zusammengestellt. Da die Kaltschaummatratzen in der Regel gut belüftet sind, wird die Feuchtigkeit abtransportiert. Ein Geruchsbproblem wegen dem Schweiß ist mir bisher noch nicht bekannt. mfg
Guten Tag ! Ein gutes Wasserbett als Dual-System kostet ca. 3.000,-- - 4000,-- Euro. Das Problem bei den "normalen " Wasserbetten ist, dass sich das Vlies im Wassersack mit der Zeit durchlegt und Sie somit nach 2-3 Jahren keine optimale Stützkraft mehr haben. Bei einem Dualsystem sind auch beide Seiten seperart beheizbar. Wir führen in unserem Haus Wasserbetten der Firma Bodytone. mfg