AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

26.10.2005

Hallo Herr Klobeck, ich möchte mir eine neue Matratze zulegen. Prioriät setze ich auf einen zweigeteilten, abnehmbaren Bezug, der in eine 4,5 kg Waschmaschine passt und nach Möglichkeit die Vorzüge einer Goretex-Jacke besitzt, d.h. Luft kann heraus, aber keine Feuchtigkeit in Form von Schweiß hinein! Welche Matratze können Sie mir empfehlen und welches Material; Latex, Cooltex oder Federkern?

Guten Tag ! Eine Matratze kann ich Ihnen erst nach Auswertung des Analysebogens empfehlen. Alles andere wäre nicht wirklich eine kompetente Aussage. Eine Art Goretex-Material also keine Feuchtigkeit in die Matratze finde ich auch nicht sinnvoll, da Sie sonst in der Feuchtigkeit liegen. Es ist jedoch durchaus sinnvoll eine Matratze mit 4-seitigem Reißverschluß zu nehmen, der auch in eine 4,5 KG waschmaschine passt. Ein Bezug der sich sehr gut in der Haushaltswaschmaschine waschen lässt wird z.B. von Lattoflex angeboten (Artikelbezeichnung = Klimajersey). mfg

25.10.2005

Hallo, mein Freund (ca. 90 kg) und ich (ca. 56 kg) möchten gerne eine 160 cm breite Matratze kaufen, da wir keine "Besucherritze" mögen. Man hat uns die SF contact plus empfohlen. Was halten Sie von dieser Matratze ?

Guten Tag ! In unserem Bettenforum wurde mir immer wieder mit Problemen bezüglich der Matratze berichtet. Ich kann via Bettenforum auch nicht beurteilen ob diese Matratze zu Ihnen passt. Sie brauchen übrigens auch eine andere Festigkeit als Ihr Freund. Es gibt mittlerweile viele Hersteller die bei 160cm breiten Matratzen zwei verschieden feste Seiten anbieten. Das würde ich Ihnen auch empfehlen. mfg

24.10.2005

Hallo! Ich nochmal 🙂 Also, was mir besonders gut an der Matratze gefallen hat: der Kern war "gewürfelt" gefräst (wenn man das so nennt). Der Berater sagte, durch diese spezielle Fräsung würde die Wirbelsäule Nachts wieder gestreckt werden. Das RG war 60, die Matratzenhöhe war ca. 22 cm, 7-Zonen, Bezug waschbar, etc....

Guten Tag ! RG 60 ist sehr gut und die Würfelstruktur auch. Das die Wirbelsäule durch eine spezielle Fräsung wieder gestreckt wird halte ich für ein wenig übertrieben. Es handelt sich Ihren Angaben zufolge aber um eine gute Kaltschaummatratze, ob Sie zu Ihnen passt kann ich via Bettenforum natürlich nicht beurteilen. mfg

24.10.2005

Guten Tag, wir haben uns eine Malie Fleximed Härtegrad Mittel Kaltschaum in der Größe 160x200 gekauft. Zuerst haben wir es mit einem Lattenrost probiert lag in der mitte durch, jetzt mit einzelnen 80/200 u. 70/200 und immer noch das Gefühl die Matraze neigt sich zur Mitte. Ist die Kaltschaum vielleicht die falsche Wahl?

Guten Tag ! Wieso benutzen Sie einen 80/200cm und einen 70/200cm Rahmen ?? Wir führen die Malie Matratzen nicht. Wir führen Röwa, Swiss-Flex, Lattoflex und Velda im Kaltschaumbereich und hatten dieses Problem noch nicht. Es könnte auch sein, dass die Lattenroste zur Mitte hin nach unten neigen und deshhalb die Kuhle in der Mitte entsteht. mfg

23.10.2005
23.10.2005

Wir waren gestern in einem Möbelhaus zum "Probeliegen". Eine Matratze hat es uns besonders angetan. Die Marke ist wohl "King Line", die Matratze nennt sich Imperial (Kaltschaum 7 Zonen). Der Preis liegt bei 550,- Euro, was leider unser Budget sprengt. Haben Sie schon einmal etwas von dieser Firma gehört (habe im Internet nichts gefunden)? Ist der Preis o.k. oder kann man die Matratze auch günstiger bekommen??

Guten Tag ! King Line sagt mir gar nichts, es handelt sich wohl um eine Eigenmarke des Möbelhauses, wenn Sie Raumgewicht, Kernhöhe, Zoneneinteilung und Bezug wissen, können Sie es mit Matratzen vergleichen die ähnliche oder gleiche Eigenschaften aufweisen. Somit wissen Sie auch ob Sie diese Matratze noch günstiger bekommen. mfg

22.10.2005

Bei der Suche nach einer neuen Matratze wurden wir kürzlich auf TEMPUR aufmerksam. In einer 15minütigen Demonstration in einer Testkabine mit ruhiger Hintergrundmusik und sich selbst verstellendem Bettgestell hatte man ein neues Liegegefühl. Ich bin aber nicht sicher, ob das auf Dauer wirklich ideal ist, wenn man doch recht weit einsinkt. Weniger Druckstellen ist nachvollziehbar, aber der (notwendige?) Wechsel der Schlafstellung scheint schwieriger. Lohnt sich Ihrer Meinung nach der doch recht hohe Preis? Danke im Voraus

Guten Tag ! Natürlich bin ich der Meinung das der gesunde Schlaf einen hohen Preis Wert ist. Schließlich verbringen wir durchschnittlich in unserem Leben 25 Jahre im Bett. Was also nutzen wir mehr ??. Tempur ist jedoch kein Allheilmittel, ich kann via Bettenforum auch nicht beurteilen ob es zu Ihnen passt. In unserem Haus wird nach Auswertung eines Analysebogens das passende Bett für jeden einzelnen Zusammengestellt. mfg

20.10.2005

Guten Tag, sollte man grundsätzlich den entsprechenden Häretegrad wählen oder ist es besser bspw Härtegrad 3 zu wählen wenn man das Gefühl hat lieber härter zu liegen? Viele Grüße

Guten Tag ! In unserem Haus verfahre ich bei solchen Problemen grundsätzlich so: Wenn ich Ihnen ein Empfehlung ausspreche, dann stehe ich auch dafür gerade. Also wenn Sie mit der von mir empfohlenen Härte nicht zurecht kommen, tausche ich Ihnen kostenlos den Matratzenkern in einen festeren oder weicheren je nach dem. mfg

20.10.2005

Ich habe an einen privaten Wenatex Bettenabend teilgenommen. Meine Meinung total überteuert, vielleicht nicht schlecht ? Was meinen Sie ?

Guten Tag ! Ich habe im Forum bereits des öfteren dazu Stellung genommen. Meiner Ansicht nach ist das Produkt wie Sie bereits erwähnt haben nicht schlecht, jedoch überteuert. Es handelt sich um eine Einheitsmatratze die für jeden Menschen angeblich passen soll. Das kann aus meiner Erfahrung nicht sein. Sie bekommen eine vergleichbare Matratze auch zum Preis von ca. 600,-- Euro oder eine bessere Matratze zum gleichen Preis. mfg

19.10.2005
18.10.2005

Hallo Herr Klobeck, die Erfahrung, dass ein Lattenrost und eine TFK nicht zusammenpassen, habe ich inzwischen auch leidvoll erfahren. Meinen Sie, dass es ausreicht, dass Lattenrost gegen eine vernünftige Untermatratzen auszutauschen. und die zweite Frage wäre, liefern Sie auch nach Hamburg.Ihre Bemühungen sollten sich für Sie ja auch mal lohnen.Danke!

Guten Tag ! Das kommt darauf an welche Matratze Sie haben. Wenn Sie eine qualitativ hochwertige TFK-Matratze haben (z.b. Schramm, Treca, Superba usw.) würde sich eine Investition auf jeden Fall lohnen. Bei einer schlechten Qualität der TFK-Matratze bin ich mir nicht sicher ob eine Besserung eintritt, der Preis einer solchen Untermatratze liegt zwischen 400,-- und 500,-- Euro. Wir würden übrigens auch nach Hamburg liefern. Durch unsere Internetbemühungen kommt es auch häufiger vor, dass wir eine Art Deutschlandtour mit Beratungsterminen vor Ort drehen. mfg