AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

18.10.2005

Guten Tag, wie unterscheiden sich Nautisan 16 und Nautisan Plus? Und welcher Härtegrad ist bei der Werkmeister Nautisan angezeigt für unkomplizierte Schläfer, w,174 (65kg) und m, 1,98 (76kg) MfG und Dank, AMöhr

Guten Tag ! Grundsätzlich würde ich sagen dass für beide die Soft-Ausführung passt. Auch wenn eine Empfehlung erst möglich ist, wenn man das Liegebild der Wirbelsäule gesehen hat. Die Matratzen unterscheiden sich in der Kernhöhe Nautisan = 16 und Nautisan Plus = 18 cm. Desweiteren hat die Nautisan Plus eine noch softigere Schulterkomfortzone als die Nautisan 16. mfg

17.10.2005
17.10.2005
16.10.2005

Was halten sie von Röwa Ecco 2 System

Guten Tag ! Das System halte ich für sehr gut. Die Voraussetzung ist natürlich, dass der Lattenrost fachmännisch auf Sie eingestellt wird und die richtige Matratzenfestigkeit und Typ gewählt wurde. mfg

16.10.2005
15.10.2005

Hallo,ich grüsse Sie.Ich bin gerad durch Zufall auf dieses Forum gestossen und finde diesen Service Spitze.Nun zu meiner frage.Im August 2003 war ich in einem gut ausgewählten und anerkanntem Möbelgeschäft, dort gibt es auch eine sehr grosse Matratzenabteilung.Dort liess ich mich hinsichtlich der Matratzen beraten, nach einer Stunde auf verschiedenen Matratzen probeliegen,(Preis aufsteigend)landete ich bei den Kaltschaummatratzen.Ich entschied mich dann für die 7-Zonen Kaltschaummatratze, sie war angenehm weich und ich dachte, nun endlich habe ich mich richtig entschieden.Seit 2 Jahren bin ich ständig in physiotherapeutischer Behandlung, da ich nur an Nacken und Rückenschmwerzen leide.Am Arbeitsplatz besorgte ich mir ein Sisselkissen, treibe regelmässig Sport, habe eigentlich alles ausprobiert, was geht.Nun denke ich, es liegt mit an dieser Matratze, da ich morgens Blockaden im Bereich des Nackens habe und die Schmerzen anhalten.Teilweise die Matratze vom Sohn ausprobiert, sie ist härter und eine Federkernmatratze, danach wachte ich problemlos auf. Vor 4 Wochen war ich zufälligerweise mit Bekannten in der Matratzenabteilung und zeigte Ihnen meine damals ausgesuchte Diamona Kaltschaummatratze(525Eu), ein Verkäufer dort kam dazu und ich sagte ihm, dass ich diese gekauft hatte und aber nicht weiss, ob es ein fehlkauf war, da sie mir jetzt zu weich erscheint.Er sagte, dass diese von mir ausgesuchte Matratze eigentlich für bettlägerische Personen sei, aber jeder muss das für sich herausfinden. Seither bin ich nun am Überlegen und frage mich nun, ob es wirklich ein fehlkauf war. Vieleicht wissen Sie einen Rat, tschuildigung, dass so langer text, momentan bin ich für jede Hilfe dankbar. Habe auch vor, dieses problem dem Möbelgeschäft mitzuteilen, aber auf irgendwelche Kulanz kann ich sicher nicht hoffen ?*g* Mit freundlichen Grüssen Janett

Guten Tag ! Der Verkäufer liegt unserer Auffassung nach falsch. Die richtige Matratze kann nicht jeder für sich selbst herausfinden. Sie sind auf die Kompetenz des Verkäufers angewiesen, da Sie sich mit dem Thema Matratze nur alle 10 Jahre beschäftigen. In einem guten Bettenfachgeschäft haben Sie normalerweise nach vorheriger Absprache eine Art Zufriedenheitsgarantie, das bedeutet, dass Sie das Innenleben der Matratze tauschen können. Dies ist aber nach zwei Jahren nicht mehr möglich. Wenn der Bezug Ihrer Maratze abnehmbar ist, könnten Sie eventuell nur einen neuen Kern kaufen, vielleicht können Sie da mit dem Möbelgeschäft eine Art Rückgabegarantie vereinbaren. mfg

15.10.2005

Giebt es vergleichbare Produkte zu Wenatex Schlafsystem ?

Nachtrag ! Der Vorteil für Sie bei einer Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft ist, dass das richtige System für Sie gewählt wird und nicht nur ein System wie bei Wenatex für jeden Menschen angeblich passen soll. mfg

14.10.2005

Hallo, bin gerade auf der Suche nach Informationen auf diese Seite gestoßen und finde sie echt toll!! Unsere Tochter (14) bekommt ein neues Bett und möchte gerne ein 1.40 breites Bett. Vorher wollten wir uns informieren und waren gestern zu einer Schlafberatung bei der Nachbarin eingeladen. Da ich von Haustürgeschäften echt nichts halte, habe ich mich nur informiert und nicht gekauft, wurde aber total verunsichert. Dann nur bei dieser Firma wäre es möglich, dass keine Hausstaubmilben auftauchen, der Schweiß nicht in der Matratze landet, dadurch die Matratze auch nicht schimmelt, wie sonst alles was so auf dem Markt sei... Unsere Tochter hat Neurodermitis. Ich möchte sie eigentlich nicht unnötig mit Milben, Schimmel ect. besonders während der Erholungsphase Schlaf zumüllen. Gibt es da etwas auf dem Markt zu kaufen, ohne Silberfäden von wenaflex, weil, die wollten gleich eine Unterschrift, aber ausprobieren durften wir nur 2 Minuten, so geht das nicht. Leider sind wir auf dem Land, ein Bettenhaus ist von uns aus erst wieder in München, Augsburg oder so zu erreichen. Können Sie uns grundsätzlich einmal sagen, auf was man beim Kauf einer Matratze bei Jugendlichen achten sollte. Vielen herzlichen Dank

Guten Tag ! Das Thema Milbe wird bei diesen Wenatex-Vorführungen übertrieben. Es ist auch nicht war, dass jede andere Matratze auf dem Markt angeblich von schimmel befallen sein soll. Wichtig bei der Beratung ist, dass wichtige Fragen bezüglich der Schlafumgebung und Gewohnheiten Ihrer Tochter berücksichtigt werden. Als Leitfaden können Sie sich gerne unseren Beratungsbogen downloaden. mfg

11.10.2005

hallo Herr Klobeck, ich hab da ein kleines Problem, wir würden uns gerne neue Zudecken kaufen und ich bin nachts eher verfroren wohingegen mein Mann nicht so viel Wärme braucht. Es gibt so viele verschiedene Federn in Zudecken, was ist richtig? Was ist wichtig? Worauf sollten wir beim Kauf von Zudecken achten, wenn wir vor allem übergroße Zudecken haben wollen (155x220)? Vielen Dank schon mal

Guten Tag ! Ich gehe davon aus, dass Sie zwei unterschiedliche Zudecken benötigen. Wichtig beim Kauf von Zudecken ist, dass das verschiedene Fragen abgeklärt werden müssen. Auf jeden Fall richtig ist es eine 155/220cm Größe zu nehmen, jeder Erwachsene braucht normalerweise eine Breite von 155cm, da man sonst in der Seitenlage abgedeckt ist. Bitte laden Sie sich unseren Analysebogen runter und machen Sie mir einen Vermerk bezüglich Zudecken. Ich kann Ihnen dann gerne eine Empfehlung aussprechen. mfg

09.10.2005