AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

23.11.2005

Hallo Herr Klobeck, ich möchte mir eine neue Matratze sowie einen passenden Rost kaufen. Bin mir aber nicht sicher, welche für mich geeignet sind, da ich Rückenprobleme im HWS-, BWS- und LWS Bereich (Bandscheibenvorfall L5/S1) habe und dabei noch Fibromyalgie. Könnte Swissflex (Latexmatratze o. Kaltschaum) für mich passen? Leider habe ich hierüber weder in Stiftung Warentest noch Ökotest einen Testbericht. Möchte mir nicht unbedingt "Gift" ins Haus holen. Besten Dank für Ihre Bemühungen. Gruß Ute S.

Guten Tag ! Bezüglich der Verträglichkeit haben Sie bei renomierten Firmen wie Swiss-Flex, Röwa, Lattoflex usw. kein Problem. Ob Ihre Wirbelsäule auf dem System richtig liegt kann ich von hier nicht beurteilen. Wir haben mit dem Swiss-Flex System gute Erfahrungen gemacht. Eine endgültige Empfehlung von hier wäre jedoch unseriös. mfg

22.11.2005

Hallo Christoph. Ich wiege 80 kg bei einer Größe von 1,65 m und bin Seitenschläferin. Aufgrund von Rückenschmerzen in der Mitte der Wirbelsäule riet mir mein Arzt zu einer Kaltschaummatratze. Die Rufina Nawaro von Metzeler fand ich beim Probeliegen sehr angenehm in Härtstufe drei. Diese Matratze soll aus Sonnenblumenoel gefertigt sein. Macht das einen Unterschied zu Matratzen aus Erdoel im Liegekomfor? Was halten sie von der Metzeler Selectra?

Guten Tag ! Wenn wir den Schaum wieder zurückverwandeln würden, wären wohl viele entäuscht. Das mit den Sonnenblumen ist wie mit Soja und anderen "Wunderölen" im Kaltschaum, der Anteil liegt bei ca. 1%. Das tut aber nichts zur Sache im Bezug auf den Liegekomfort. Die Nawaro-Matratze weist wirklich gute Liegeeigenschaften auf, ob Sie jedoch zu Ihnen passt kann ich von hier nicht beurteilen. Vergessen Sie auch nicht, dass zu jeder noch so guten Matratze der Lattenrost korrekt eingestellt werden muss. mfg

21.11.2005

Lieber Herr Klobeck, in einem Bettenfachgeschäft wurde ich darüber informiert, dass die ideale, gesündeste Schlafposition, die Seitenlage sei... Ich, als bevorzugte Bauchschläferin (155cm, 58 kg) wurde nun darüber informiert, dass eine Kaltschaummatratze, Selecta (weich, soft) dazu beitragen (mich dazu erziehen) würde, in die gesündeste aller Schlafpositionen nämlich die Seitlage zu wechseln. Gibt es die ideale Schlafposition? Ist eine weiche Kaltschaummatratze das richtige für mich. Herzlichen Dank und Gruesse, Christiaen Richter

Guten Tag ! Jeder Schläfer verändert seine Schlafposition bis zu 80 mal in der Nacht. Die gesünderste Schlafposition ist abgesehen davon auch nicht seitlich sondern auf dem Rücken, da in dieser Lage der Druck auf den LWS-Bereich am geringsten ist. Wenn Sie sich über Nacht filmen würden, stellen Sie fest dass Sie nicht ausschließlich auf dem Bauch schlafen sondern alle Positionen einnehmen. Welche Matratze für Sie passt kann ich so nicht beurteilen hierzu verwenden wir einen Analysebogen. mfg

21.11.2005

Hallo, wir wurden in einem Fachgeschäft beraten bzgl. Matratzenkauf. Der Verkäufer empfahl und die Velda Ergo Pur als eine Matratze mit 180x200cm. Nun sind wir etwas unsicher, da befürchten, dass bei einem unruhigen Schlaf und "Umdrehen" der andere dies als "Welle" mitbekommt. Wie sehen Sie das? Und kann man die Velda für Leute, die mit einer bisherigen Federkernmatratze oftmals mit Rücken- oder Schulterschmerzen aufwachen guten Gewissens empfehlen?

Guten Tag ! Da es sich um einen gemeinsamen Bezug handelt, merken Sie das umdrehen schon ein wenig. Ich gehe aber schon davon aus, dass Sie sich daran gewöhnen können - je nachdem wie sensibel Sie bezüglich der Bewegung sind. Die Firma Velda stellt gute Matratzen her - ob Sie zu Ihnen passen kann ich jedoch von hier aus nicht beurteilen. mfg

21.11.2005
21.11.2005

Was halten Sie von Matrazen der Firma Homeware

Hallo Herr Klobeck! Wir möchten uns gerne ein neues Bett/Matratzen/Zudecke kaufen. Habe eine "Homeware-Matratze" probegelegen und war begeistert. Nun schreiben Sie hier das diese Ihrer Meinung nach gut aber zu teuer ist. Gibt es ein ähnlich gutes Produkt was günstiger ist? Was würden Sie empfehlen. Wir könnten auch nach Wasserburg kommen? Aber eine kleine vorab Info wäre super toll!!!

21.11.2005
21.11.2005

Lieber Herr Klobeck, in einem Bettenfachgeschäft wurde ich darüber informiert, dass die ideale, gesündeste Schlafposition, die Seitenlage sei... Ich, als bevorzugte Bauchschläferin (155cm, 58 kg) wurde nun darüber informiert, dass eine Kaltschaummatratze, Selecta (weich, soft) dazu beitragen (mich dazu erziehen) würde, in die gesündeste aller Schlafpositionen nämlich die Seitlage zu wechseln. Gibt es die ideale Schlafposition? Ist eine weiche Kaltschaummatratze das richtige für mich. Herzlichen Dank und Gruesse, Christiaen Richter

Guten Tag ! Es kommt darauf an, in welchem Bereich das Bett nach oben abgewinkelt ist. Eine leichte Erhöhung des Oberkörpers in Kombination mit leicht angestützen Oberschenkeln ist ergonomisch eine sehr gute Lagerung. Es kommt aber auch darauf an welchen Anspruch der Schläfer hinsichtlich Blutdruck, Kreislauf, Venöseprobleme usw. hat. Passen Sie auf jeden Fall auf an welcher Stelle der Lattenrost/Unterfederung abknickt. Bei älteren Modellen ist dies im Bereich des Brustwirbelbereiches, da würde ich dann von einer Verstellung für die Dauerschlaflage absehen. Um Ihnen zu sagen ob Sie Ihren Lattenrost abknicken können müssten Sie mir ein Bild zusenden. mfg

20.11.2005
19.11.2005

Sehr geehrter Herr Klobeck! Mein Mann und ich planen die Anschaffung eines neuen Bettes mit für uns rückengeschädigten Menschen( Bandscheibenvor-fall) geeigneten Matratzen. Den Bettrahmen fertigen wir passend zu Lattenrost und Matratzen an. Mein Mann, 60 Jahre, div. Bandscheibenvorfälle, 190cm, 69kg, will sich von mir, 48, 1 Bandscheibenvorfall, 178 cm, 68 kg, nicht überzeugen lassen, dass eine Matratzenlänge von 210 cm für ihn besser wäre, als die für mich geeignete 200 cm Länge. Wir waren gerade zum Probelieben i n einem Bettenfachgescäft und fühlten uns am wohlsten auf einer Werkmeisterkaltschaummatratze, Ambraflex Nautilus, medium 21 cm, 559,00 € das Stück. Nun habe ich etwas Sorge, dass meine optische Vorliebe für dicke Matzatzen, sich nachteilig auf das Preis- Leitungsverhältnis auswirkt. Lattenroste zu diesen Matratzen wurden uns von Baretti, 349,00 €, mit verstellbarem Kopf- und Fußteil, sowie Härteregulierung im Mittelteil empfohlen. Was meinen Sie ? Gibt es Alternativen, die Sie uns zum Testen empfehlen können? Ganz herzlichen Dank und gaaaanz liebe Grüße Sabine

Guten Tag ! Die Matratzen von Werkmeister sind qualitativ wirklich gut. Ob Sie zu Ihnen passen kann ich von hier nicht beurteilen, dazu müsste ich sehen wie die Wirbelsäule auf der Matratze liegt. Eine 210 cm lange Matratze wäre bei 190cm Körpergröße schon besser. Dann müssten Sie jedoch ein System nehmen, bei dem die Zoneneinteilung auch berücksichtigt wird. Leider kleben die meisten Firmen nur einfach 10 cm Schaum an. Das kann natürlich nicht passen. Die Firma Lattoflex bietet in diesem Fall eine Matratze die auch in 210 auf Maß für den jeweiligen Schläfer individuell gefertigt wird. mfg

17.11.2005
16.11.2005

Guten Abend! Vor genau einer Woche habe ich eine H2-Kaltschaummatratze bei Concord gekauft, den Testsieger bei Stiftung Warentest in dieser Klasse. Seitdem wache ich jeden morgen mit Rückenschmerzen auf. Ich wollte die Matratze zurückgeben. Leider habe ich die Folie entfernt. Nach tel. Rücksprache sollte ich mit der Matratze vorbei kommen und wenn keine Beanstandungen wären würde man sie umtauschen. Das Geld will ich gar nicht wiederhaben,der Umtausch ist mir sehr recht. Soeben war ich dort, doch von Umtausch war keine Rede mehr, aus hygienischen Gründen. Am Telefon wurde davon nichts gesagt. Die Matratze ist 7 Tage alt, Kassenzettel ist vorhanden. Ich bin masslos enttäuscht. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Matratze zurückzugeben? Bitte helfen sie mir! Wo soll ich mich hinwenden?

Guten Tag ! Leider haben Sie kein Recht auf einen Umtausch. Sie hätten in ein Bettenfachgeschäft gehen sollen. 1. Aufgrund der besseren Beratung - in einem guten Fachgeschäft wird zuerst Ihr Bedarf analysiert und dann eine Empfehlung ausgesprochen. Wenn eine Matratze Testsieger wird, bedeutet dies noch lange nicht das die Matratze auf jeden passt. Gerade die Testsiegermatratze wurde in diesem Forum schon oft negativ erwähnt. In einem guten Bettenfachgeschäft hätten Sie jetzt auch kein Problem mit dem Umtausch. Es könnte jedoch sein, dass Sie sich noch an die Matratze gewöhnen, ein Umstellungszeit von 4 Wochen ist bei Matratzen keine Seltenheit. Viel Glück mfg

14.11.2005

Sehr geehrte Damen und Herren, voller erschrecken haben wir festgestellt, dass unsere Matratzen feucht sind und teilweise geschimmelt sind; eine hat gelbliche Flecken, wie Urin. Bei der einen Matratze haben wir selber eine Erklärung gefunden. Wir hatten den Stauraum darunter gefüllt mit Gästeliegematten, so dass es wohl nicht richtig zierkulieren konnte. Aber die andere Matratze??? Was kann man nun tun? Muss man zwei neue Matzratzen kaufen? Was kann man in ZUkunft alles besser machen? Grüße T.Tiedeken

Guten Tag ! Sie müssen auf jeden Fall die Matratze beim Bettenbeziehen wenden. Sie sollten die Luftfeuchtigkeit im Raum kontrollieren 50% wären ok. Grundsätzlich rate ich von einem Bett mit Bettkasten ab, sollten Sie darauf jedoch nicht verzichten können empfehle ich Ihnen in Ihrem Fall eine Taschenfederkernmatratze in Verbindung mit einem waschbaren Bezug. mfg

14.11.2005

Hallo. Ich bin gerade auf der Suche nach Informationen zum SAMINA-Schlafsystem. Ich war vor kurzem auf einer Möbelmesse und konnte kurz probeliegen. Mein erster Eindruck war recht positiv, aber da das SAMINA- System recht teuer ist, stellt sich mir die Frage bzw. ich Ihnen, ist dieses Produkt eine echte Alternative zur konventionellen Matratze? Die eigentliche SAMINA Matratze ist nur 5 cm dick, ist dies längerfristig für den Rücken empfehlenswert? Was mir noch bei diesem Bett gefällt, sind die verwendeten naturbelassenen Materialien. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.

Guten Tag ! Das Samina System basiert auf sehr stark auf den Lattenrost. Das Problem, was ich immer wieder von solchen Systemen mit dünnen Naturlatexmatratzen höre, ist die wärme und die zu schnelle Abnutzung der Matratze. Vom Liegeverhalten finde ich das System aber auch sehr angenehm, wie lange dies anhält weiss ich leider nicht, da wir ein solches System nicht führen. Es gibt auch Naturlatexmatratzen und naturbelassene Lattenroste z.B. von der Firma Röwa. Diese Matratzen haben einen Kern von 15cm Höhe. mfg

13.11.2005

Guten Tag, ich bin vor einiger Zeit auf das Dux-Bett aufmerksam geworden. Ist es Ihrer Meinung nach wirklich das beste Bett am Markt und seinen wahnsinnig hohen Preis wert? Wir sind Musiker und haben einige Probleme im Schulter-Nacken Bereich. Was würden Sie empfehlen-gibt es günstigere Alternativen? Vielen Dank für Ihre Mühe!

Guten Tag ! Im Taschenfederkernbereich ist meiner Ansicht nach Schramm das beste System. Sie sollten es sich mal ansehen. Ob Taschenfederkern für Sie passend ist kann ich so nicht beurteilen. Hierzu müsste ich einen Analyesbogen auswerten um eine Empfehlung aussprechen zu können. mfg