Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Wie gut ist eine Taschenfederkernmatratze von Femira Silver-Star H2 ?
Guten Tag ! Das kann ich so nicht beantworten. Die Frage ist immer passt diese Matratze zu meinem Schlafumfeld, meinen Individualdaten oder evtl. auftretenden Beschwerden (HWS, BWS, LWS). Die besten Taschenfederkernmatratzen werden meiner Ansicht nach von der Firma Schramm hergestellt. mfg
Wie gut ist eine Taschenfederkernmatratze
Guten Tag, wie bereits unten erwähnt halte ich die Taschenferkernmatratzen der Firma Schramm für die beste. Es gibt bei Taschenfederkern wie bei allen Artikeln gute und schlechte. Der Hersteller Velda beschreibt die Eigenschaften seiner Taschenfederkernmatratze so: Tonnentachenfederkern oder umhüllte Sprungfeder. Bei den VELDA Tonnentachenfederkerns handelt es sich um fassförmige, individuell in Textilumhüllungen verpackte Sprungfedern. Die Hüllen sind an ihrem Mittelpunkt miteinander verbunden, so dass jede Sprungfeder individuell reagiert. Dieses System ergibt einen äußerst elastischen Kern von hoher Stützfähigkeit. Die ergonomischen Matratzen mit umhüllten Sprungfedern besitzen sehr weiche Komfortzonen für die Schultern.
Guten Tag ! Die Aussagen gehen da auseinander. Unsere Meinung dazu ist, dass die Eingewöhnungsphase 4 Wochen dauern kann aber nicht muss. Die meisten unserer Kunden schlafen vom ersten Tag weg besser. Es kommt aber auch vor, dass es 3-4 Wochen dauert. Nach 5 Wochen sollte die Eingewöhnungsphase vorbei sein. Sollte es aber seit dem 1. Tag bis jetzt besser geworden sein würde ich noch 1 Woche warten (ich weiß jedoch nicht, was mit dem Geschäft bezüglich Rückgabe oder Austausch vereinbart wurde). mfg
Guten Tag ! Sie können davon ausgehen, dass 80% der Wärme im Bett durch Matratzenauflage, Zudecke und Bettwäsche entschieden werden. Den größten Anteil daran hat die Zudecke. Welches Material haben Sie jetzt ??. Bei starkem Schwitzen würde ich Ihnen zu einer guten Kamelhaardecke mit einem Funktionsbezug (Modalfaser evtl. von Traumina) raten. Wolle ist beim Schwitzen auch sehr gut. Um die selbe Wärme wie bei Kamelhaar zu erhalten benötigen Sie aber mehr Füllmenge, was dann wieder "drückend" wirken kann. mfg
Hallo Herr Klobeck, vielen Dank für Ihre Antwort. Bisher habe ich eine hochwertige Daunendecke (hat damals 700 DM gekostet, 800g Füllmenge bei 155/220 Größe), damals wurde mir gesagt, das sein in dem Betten-Fachgeschäft das beste Daunenmaterial. Bisher bin ich mit dieser Decke wunderbar zurecht gekommen, früher brauchte ich auf meiner ehemaligen Stiftlatexmatratze sogar manchmal noch eine zweite Decke. Das ist schon verrückt, denn man sagte mir, dass Latex viel wärmer sei als Kaltschaum...ich stelle im Moment aber das Gegenteil fest. Was halten Sie von Wildseide als Decken-Füllmaterial? Oder käme das nur als Sommerdecke in Frage? Und wie häufig sollte man eine Daunendecke reinigen lassen? Meine ist eigentlich immernoch so schön (sauber + voluminös) wie am ersten Tag..nun weiss ich nicht, ob ich sie dann überhaupt reinigen lassen sollte!? Was meinen Sie? Danke!
Guten Tag ! Es kommt natürlich auch darauf an, wie die Matratze in der Oberfläche profiliert ist. Es gibt eine allgemeine Meinung in der Branche das Latex ein Schwitzermaterial sei, dass ist definitiv nicht so. Wie Sie richtig erwähnen muss eine Latexmatratze nicht wärmer als eine Kaltschaummatratze sein. Bei gleicher Bauweise könnte man vielleicht sagen, dass Kaltschaum 3-5% kühler ist als Latex, aber das spürt sowieso kein Mensch. Wichtiger ist der Bezug der um die Matratze ist. Wenn Sie Ihre Daunendecke noch zu DM-Zeiten gekauft haben würde ich Ihnen mal eine Reinigung empfehlen. Wenn Sie nur das Füllgut waschen lassen, werden sowieso ein paar Gramm aussortiert. Ich würde mal vorerst nichts nachfüllen lassen vielleicht ist es dann von der Wärme her ok. Daunendecken sind das beste Füllgut das es gibt. Es hat die Eigenschaft das Füllgut mit dem höchsten Wärmerückhaltvermögen zu sein. Eventuell können Sie mit der Füllmenge die richtige Wärme für sich erzielen. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie den Bezug von der Matratze entfernen, sehen Sie ob der Matratzenkern auch schon Schimmelflecken hat. Sollte dies der Fall sein, können Sie die Matratze entsorgen. Wenn der Kern noch in Ordnung ist können Sie einen waschbaren Bezug kaufen, wobei Sie bei einer solchen Anschaffung mit der Hälfte des Kaufpreises rechnen müssen. mfg
Guten Tag ! Da gibt es unterschiedliche Arten von Bezüge. Mit Verseppung oder nur einen Frotteüberzug. Empfehlenswert wäre schon mit einem waschbaren Flies versteppt. Diesen gibt es ab ca. 150,--€. mfg
Guten Tag, Von München nach Wasserburg wären es "nur" 60km zu fahren. Welches Produkt ich Ihnen letztendlich empfehlen würde, kann ich nur nach einer ausführlichen Schlafberatung sagen. Dieses Thema ist sehr komplex und kann deshalb nicht so einfach beantwortet werden, da neben Ihren auftretenden Beschwerden auch das Schlafumfeld und die Indivdualdaten (Wärmebedarf, Schlafmotorik usw.) ein Rolle spielen. Sie sprechen bereits Ihre Arthrose in den Knien an, auch hierfür gibt es seit letztem Jahr hervorragende Matratzen. Die Unterfederung würde ich wie die Matratze individuell auf Sie anpassen. Dazu bräuchten wir (bei 2 Personen) ca. 90 Minuten. Da solche Beratungen möglichst ungestört verlaufen sollten, wäre es hilfreich wenn wir einen Termin vereinbaren könnten. mfg
Guten Tag ! Ich kann Ihnen im Bettenforum nicht beantworten welche Matratze besser für Sie passt, dass ist die Aufgabe des Verkäufers im jeweiligen Geschäft. Bei Kaltschaummatratzen spielt das Raumgewicht schon eine große Rolle. Eine Faustregel hierbei ist, je höher das Raumgewicht umso länger hält die Matratze. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Für Erwachsene verwenden wir in unserem Geschäft ausschließlich Raumgewichte über 50kg. mfg
Guten Tag ! Wenn die Auflage auf die Matratze locker drauf liegt (z.B. Moltonauflagen von Borbett) also keine Spannung erzeugt können Sie eine solche Moltonauflage schon verwenden. mfg
Guten Tag ! Wie bereits des öfteren erwähnt, sind die Produkte von Wenatex nicht schlecht. Leider aber eindeutig zu teuer. Sie bekommen für das selbe Geld etwas besseres oder für weniger Geld eine gleichwertige Qualität. Des weiteren ist es bei Zudeckenmaterialien so, dass nicht jedes Füllgut für jeden geeignet ist. Deshalb würde ich Ihnen empfehlen sich in einem guten Fachgeschäft beraten zu lassen, welches Füllgut für Sie geeignet wäre. Sie können sich auch unseren Analysebogen downloaden. mfg
Wie gut ist eine Taschenfederkernmatratze Silver-Star H2
Guten Tag ! Geben Sie mir den Hersteller an. Jeder könnte einer Matratze einen "Eigennamen" geben. Mir ist keine Silver-Star H2 Matratze bekannt. mfg
guten tag! Die Formel " je jünger desto härter" ist absoluter Quatsch.Aus diesem Grund halte ich auch nichts von einer Kombination Latex mit Kokos,weil die Kokosmatte meist hart wie ein Brett ist.Ich empfehle Ihnen für Ihre dreijährige Tochter eine softige Matratze aus Latex oder Kaltschaum mit einem abnehmbaren Jerseybezug der evtl.auch waschbar ist.Darunter sollte aber ein stabiler und anpassungsfähiger Lattenrost oder ähnliche Unterfederung liegen.Da Ihre Tochter während ihrer gesamten Wachstumsphase voraussichtlich in diesem Bett liegen wird , empfehle ich Ihnen sich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten zu lassen. mfg
Guten Tag ! Vor- und Nachteile müsste ich eigentlich schon mal irgendwo in diesem Forum beschrieben haben. Hier aber nochmal ein kleiner Auszug.... In unserem Haus versuchen wir bei Bettkästen, schwereren Personen oder starken Schwitzern auf Taschenfederkern zu gehen. Wobei ein Schramm Taschenfederkern-System für fast jeden passend zusammengestellt werden kann. Nachteil von Latex ist eindeutig das Gewicht. mfg
führen sie treca betten und alle accesoires dafür...kopfgestelle, füße...
Guten Tag ! Treca führen wir nicht. Wir bieten als Alternative die Schlafsysteme (weil wir Sie orhopädisch für besser halten) der Firma Schramm an. mfg
Guten Tag ! Eine seriöse Empfehlung kann ich Ihnen nach so wenigen Angaben nicht aussprechen. Wichtig ist ein System, dass gut spürbar und orthopädisch richtig einstellbar ist. Noch wichtiger ist jedoch ein kompetenter Ansprechpartner, der Ihnen das System einstellt. Wenn Sie mir über e-mail Ihre Postleitzahl mitteilen kann ich Ihnen gerne in Ihrer Nähe einen guten Partner mitteilen. mfg
Guten Tag ! Das kommt auf die Bettcouch an. Vielleicht können Sie die Matratze auswechseln. Es ist meistens so dass eine Bettcouch zu hart ist. mfg
Guten Tag ! Ich gehe davon aus, dass Sie meistens auf der Seite schalfen. In diesem Fall ist es so, dass die Belastung auf einen relativ kleinen Punkt im Beckenbereich liegt. Da das Gewicht des Beckens gut 40% des Körpergewichtes beträgt ist es logisch, dass in diesem Bereich die Matratze einsinken muss, da es sein kann das Blut, Nerven usw. eingezwickt werden und somit die Beine, dass selbe gilt ürigens auch für Hände und Arme, einschlafen können. mfg