AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

21.07.2006

Hallo Herr Klobeck, auf einer Matratze liegt man ja am Anfang immer besser als zum Schluss. Ist -rein nur vom Material her- Kaltschaum länger als Latex optimal liegefähig oder umgekehrt?

Guten Tag ! Es kommt auf die Qualität an. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Schaum und Latexmatratzen. Eine genrelle Aussage hierzu ist leider nicht möglich. Beim Kaltschaum sollten Sie auf ein hohes Raumgewicht achten, ca 55 kg, dann können Sie davon ausgehen das Sie mit der Matratze lange Freude haben. mfg

21.07.2006

Hallo Herr Klobeck, ich bin für meinen neues Bett 140x220 auf der Suche nach einem passenden Lattenrost + Matratze. Habe mir bei Matratzen Concord die Matratze: XENERGY + Rahmen Magic Dream Flex für 1087 € angesehen und auch Probe gelegen. Habe nun vom Lattoflex Winx 200 / 300 in Verbindung mit einer Evo-Contour Matratze (2000 – 2200 €) gehört. Lohn sich der Mehrpreis wirklich? Stiftung Warentest fand die Liegeeigenschaften der Matratze bestens, aber eigentlich zu teuer? Gibt es Alternativen?

Guten Tag ! Bei einer länge von 220cm wird bei fast allen Herstellern angeklebt. Aus diesem Grund ist die Zoneeinteilung bei den Matratzen mit 220cm meistens falsch. Dies ist bei der Lattoflexmatratze nicht der Fall. Da diese Matratze in der Mitte verlängert wird und somit die Schulterkomfortzone am richtigen Platz bleibt. Wenn das Lattoflex-System Ihren Bedürfnissen entspricht, kann ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten. mfg

15.07.2006
14.07.2006

Ich habe eine neue Kaltschaummatratze gekauft (7 Zonen) von Dunlopilla. Habe diese jetzt seit 1 Woche. Seit dieser Zeit leide ich unter Schulterschmerzen. Muß ich bei Lattenrost eine Einstellung (Kopf oder Fuss) höher einstellen?

Guten Tag ! Ein hochstellen des Kopfes wäre vermutlich nicht richtig. Ich gehe davon aus, dass Ihre Matratze evtl. im Schulterbereich zu fest ist. Eine Lösung wäre ein etwas höheres Kissen (ist zwar auch nicht 100% richtig aber etwas besser könnte es werden). Ich würde auf jeden Fall das Geschäft informieren bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Evtl. können Sie noch die Leisten im Schulterbereich umdrehen. Dann sollte die Matratze im Schulterbereich auch etwas weicher werden. mfg

14.07.2006

habe jetzt schon die 2. Wenatex Air-Soft-Silvermed Matratze, die solche Ausdünstungen hat, dass meine Frau nebenan wegen Kopfschmerzen das Schlafzimmer verlassen hat. Nach Umtausch wurde die neue M.. an ein Fenster zum Auslüften gestellt, wobei dann zwei Blumenstöcke eingingen. Wenatex weigert sich das Geld auszubezahlen. Was kann ich tun???

Guten Tag ! Mir ist nicht bekannt, dass Wenatex diesbezüglich Probleme mit den Schäumen hat. Ein Geruchsproblem kommt immer wieder mal vor, auch bei anderen Herstellern. Wenn Sie die Matratze bei einem Fachgeschäft gekauft hätten, wäre es kein Problem, bei Firmen die kein Ladengeschäft haben, wie Wenatex jedoch schon. Ich würde die Firma anschreiben und nochmals auf Rückerstattung drängen oder ein weiteres mal die Matratze austauschen lassen. Haben Sie die sogenannte Kräuterauflage ?? mfg

14.07.2006

Hallo Herr Klobeck, ich möchte ein 180 er Bett mit 2 Lattenrosten und 2 Matratzen kaufen. Bei Concorde wurde mir die Sweet dream von Schlaraffia für 199,-€ in H2 mit dem Lattenrahmen Vitalis K+F für 179,-€ angeboten. Ich bin 175 cm groß, wiege 63 Kilo und habe erhebliche Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich. (Laut diverser Orthopäden und Osteopathen ein Problem der Weichteile und nicht vordergründig der Wirbelsäule; letzte Diagnose: "Kissing spine"). Gelegentlich "schlafen" mir Arme und Beine nachts ein. Mein Mann ist 182 cmgroß und wiegt 81 Kilo. Beim Matratzen Factory outlet wurde mir die Vita San Medium oder wenn ich mehr anlegen möchte, die Viscoelastische 5 oder 7 Zonen Matratze empfohlen. Wozu raten Sie? Ich warte gerne auf Ihre Antwort, denn meinen Schlaf möchte ich langfristig SEHR GERNE verbessern. Vielen Dank!

Guten Tag ! Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass Sie von einer Matratze die 199,--€ kostet nicht viel erwarten können. Es handelt sich um normale Schaumstoffmatratzen ohne komfortable Liegezonen, auch wenn diese als 7-Zonenmatratze angepriesen werden. Für ein vernünftiges Liegesystem müssen Sie für ein Doppelbett schon mit einer Investition von 1.500,--€ aufwärts rechnen. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie dann 10 Jahre gut schlafen können, wäre es eine jährliche Investition von 75,--€ pro Person. Das sollte Ihnen der gute Schlaf schon Wert sein. mfg

11.07.2006

Vor kurzem sah ich in einer Gesundheitssendung im TV einen Matrazenschoner aus Plastik, der die Matratze luftdicht abschließt und so den Milbenkot und anderen "Abfall" aus der Matratze vom Atem fernhält. Bieten sie so etwas an und was halten sie davon ? Mit freundlichem Gruß, S. Ebach

Guten Tag ! Diesen Schoner kenne ich leider nicht. Es gibt speziell für Milbenallergiker Schonbezüge für Matratzen, die auch von den Krankenkassen unterstützt werden - diese haben sich für Milbenallergiker eigentlich bewährt, sind aber dennoch nicht optimal. In der Regel reicht ein Bezug aus der bei 60° waschbar ist. mfg

10.07.2006
10.07.2006

wie stelle ich meine Lattenrost richtig ein??

Guten Tag ! Das kann Ihnen so niemand beantworten. Ich kenne Ihren Lattenrost, Ihre Bedürfnisse, Ihre evtl. Probleme usw. nicht. In einem guten Bettenfachgeschäft wird vom Verkäufer der Rahmen auf den jeweiligen Schläfer individuell eingestellt. mfg

09.07.2006
09.07.2006

Hallo Herr Klobeck, wir haben in Siegburg in der "Kuschelecke"unsere neuen Matratzen gekauft; nach intensivem Bitten hat uns der Inhaber den Hersteller verraten: die Fa. Veldeman. Es handelt sich dabei um die Matratze "Nimbus".Leider finden wir im Internet keinerlei Hinweise auf diese Matratze. Ist sie Ihnen bekannt, und wenn ja, haben wir uns was Gutes getan oder hätten wir eine andere Wahl treffen sollen? Vorher hatten wir im gleichen Geschäft die "Duke" gekauft und wareb damit gut beraten, so dass wir uns auf den Inhabenr verlassen haben. Ich danke Ihnen für eine Antwort und wünsche einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen Dorothe Lülsdorf

Hallo Herr Klobeck, hallo Frau Dorothe Lülsdorf! Ich habe mit Aufmerksamkeit Ihren Beitrag gelesen. Ich war vor einiger Zeit im Bettenfachgeschäft "Kuschelecke" in Siegburg und würde gerne wissen, wie Sie mit der "Nimbus" mittlerweile zufrieden sind?!? Ich habe sie mir gekauft und mir kommen große Zweifel, ob die Wahl gut war (habe Bandscheibenvorfälle und Vorwölbungen und zum Teil Schmerzen, empfand die Matratze eigentlich etwas als zu weich für mich). Herr Klobeck: Sind bei meinen Rückenproblemen nicht härtere Matratzen besser? Verstehen tue ich nicht, daß der Inhaber nicht gerne sagt, wer der Hersteller ist und auch sonst nicht wirklich preisgibt (anschaulich erklärt), was in der Matratze genau drin ist (welche Materialien genau, wie sehen die Schichten aus?). Im Grunde kauft man die "Katze im Sack", man muß sich nur auf die Aussagen des Inhabers verlassen. Ich habe für die Nimbus 680 Euro ausgegeben, sie ist 18 cm hoch. Weiß auch nicht, ob die Matratze schadschoffarm ist, ich bin Allergiker (Heuschnupfen), darauf wollte der Inhaber keine konkrete Antwort geben..... Die Fa. Veldeman bzw. "Nimbus" ist nirgends im Internet zu finden. Erfahrungsberichte mit der "Nimbus" wären für mich und andere Kunden der Kuschelecke hilfreich. Also bitte melden! Danke. Herzlichen Gruß Marion

07.07.2006

Hallo! Ich bhin 182cm groß und 135 kg schwer welche Matratze kann man kaufen und welcher härte Grad muss sie haben danke

Guten Tag ! Die Angaben reichen für eine endgültige Empfehlung nicht aus. Bei einem Gewicht über 100kg finde ich jedoch Taschenfederkern sehr geeignet. Wir führen im TFK-Bereich ausschließlich das Schramm-System, da diese Philosophie der unseren entspricht. In diesem Fall würden Sie vermutlich die Rezeptur 4 benötigen. Schramm fertigt 5 verschiedene Rezepturen bzw. Festigkeiten. mfg

06.07.2006

Guten Tag ! Hier eine interessante Studie. Quelle: Focus Das Schlafdefizit, unter dem die heutige Gesellschaft leidet, ist einer US-Studie zufolge größer als bislang gedacht. Im Schnitt verbringen Erwachsene zwar 7,5 Stunden pro Nacht im Bett, so die Wissenschaftler, aber sie schlafen davon nur 6,1 Stunden. Knapp ein Fünftel der Zeit liegen sie wach, länger als die meisten Menschen glauben. Dies jedenfalls zeigten die Daten von 669 amerikanischen Versuchpersonen im Alter von 38 bis 50 Jahren. Die Probanden protokollierten ihre Bettzeiten daheim und trugen am Handgelenk einen Bewegungssensor. Dieser meldete den Forschern zufolge, wann die Testpersonen nicht nur lagen, sondern tatsächlich schlummerten. Vom Zubettgehen bis zum Einschlafen benötigten sie durchschnittlich 22 Minuten. Frühere Untersuchungen ergaben in der Regel eine deutlich längere Schlafdauer und eine höhere „Schlafeffizienz“. Das ist die Schlafdauer geteilt durch Zeit im Bett, hier 81 Prozent. „Unsere Studie zeigt, dass man den älteren Umfragen nicht ganz trauen kann“, meint Forscherin Diane Lauderdale von der Universität Chicago, „denn die Menschen wissen nicht, wie viel sie schlummern.“ Das Fazit der Professorin: „Die Leute glauben, dass sie nicht genug schlafen – und dabei schlafen sie noch weniger, als sie denken.“ Ein chronischer Mangel an Nachtruhe kann nicht nur Konzentrations- und Lernstörungen hervorrufen, sondern auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen: Neueren Untersuchungen zufolge ist unter anderem das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit erhöht.

04.07.2006

Hallo Herr Klobeck, Ich spiele mit dem Gedanken neue Lattenroste zu kaufen, da die aktuellen über 10 Jahre alt sind. Außerdem knarren die Holzleisten. Die Matratzen habe ich vor 3 Jahren ausgewechselt. Nun habe ich von diesen Tellerrahmen gehört und würde gerne wissen, ob ich eine normale Federkernmatratze darauf legen kann. Beispielsweise gibt es bei Concord die SF+Contact K+F. Testberichte habe ich leider noch keine gesehen. Was halten Sie von diesem neuen System? Gruß, Lotte

Guten Tag ! Federkernmatratzen eignen sich nicht für Tellerrost. Wenn überhaut ein Rost dann ein Rost mit breiten relativ starren Leisten. Federkern gehört eigentlich auf eine Untermatratze, damit eine 100%ige Auflagefläche gewährleistet ist. Im Punkt Produkte erfahren Sie mehr darüber oder bei http://www.schramm-werkstaetten.de. mfg

04.07.2006

Im Sept. 2005 kaufte ich in einem Fachgeschäft eine Ma-tratze Innova Air S Klima Jer-sey Medium (mein Gewicht 82 kg) und einen Innova 2 KSK Lat-tenrost. Nach 2 Wochen stellten sich morgendliche Rücken-schmerzen im Lendenwirbelbe-reich ein. Bei mehreren Besuchen im Fachgeschäft wurde das Problem besprochen und zuletzt eine Körbervermes-sung nach dem Innova-System durchgeführt. Dabei kam als Em-pfehlung für die Lattenrostlei-sten L 6 - L 9 die Werte 3,3,1,1 heraus. Beim Probeliegen auf dem Rost meinte der Verkäufer an-schließend, die Einstellwerte 5,5,2,2 seien wohl besser. Vor einigen Tagen habe ich meine vorherige, 15 Jahre alte Irisette-Taschenfederkern-Ma-tratze wieder aufgelegt und ver- spüre eine deutlichen Verbesse- rung. Eine Rückgabe der Matratze wird nicht mehr möglich sein, aber ist ein Austausch des Matratzen- Kerns denkbar oder sollte grundsätzlich geprüft werden, ob eine Taschenfederkernmatratze die bessere Lösung wäre. Ist in diesem Falle der Innova-Rost auch verwendbar? Vorab schon besten Dank für Ihre Antwort

Guten Tag ! Für einen Austausch ist es nach 10 Monaten vermutlich zu spät. Das hätten Sie früher anpacken müssen. Ich kann von hier leider nicht beurteilen welches System für Sie das bessere ist, der Beschreibung nach kommen Sie aber mit TFK besser zurecht. Eine Matratze im Innova Programm besteht aus einer Art TFK. Es handelt sich um einen metallfreien Federkern. Hört sich komisch an... ist aber so. Ich würde auf jeden Fall das Geschäft, bei dem Sie das System gekauft haben nochmals kontaktieren und bezüglich dieser Matratze anfragen. mfg

03.07.2006

Wir haben neulich bei einem Homeware-Abend für meinen Mann das komplette System bestellt. Es wird aber erst September geliefert. Nun ist die Frage, ob sich das viele Geld lohnt oder ob es bei Lattenrosten/Matrazen günstigere, aber gleichwertige Modelle gibt! Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen sehr dankbar!

Guten Tag ! Sie haben bereits per e-mail mit mir Kontakt aufgenommen und den Analysebogen ausgefüllt. In den nächsten Tagen schicke ich Ihnen eine Auswertung + Produktempfehlung zu. Meiner Ansicht nach sind die renomierten Schlafsysteme wie Lattoflex, Röwa, Swiss-Flex, Werkmeister usw. bezüglich Preis/Leistung eindeutig besser. mfg