Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Spontan eine Empfehlung abzugeben wäre nicht richtig. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden und an mich zurücksenden kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung aussprechen. mfg
Guten Tag ! Ich kann via e-mail nur schwer ein System empfehlen, dazu müsst ich das System auf Sie anpassen und schauen ob Sie richtig liegen. Einfach so jetzt ein anderes System zu empfehlen wäre nicht richtig. mfg
Guten Tag 1 Die Produkte sind unserer Meinung nach überteuert. Sie bekommen vergleichbare Produkte zu einem günstigeren Preis oder für das selbe Geld bessere Produkte. mfg
Guten Tag ! Die Matratze ist mit Bezug ca. 17 cm hoch und der Lattenrost ca. 8 cm. Somit also insgesamt 25 cm. Ein Lattenrost mit hohem Federweg auch am Aussenholm hat eigentlich immer eine Höhe von minimum 7cm. Eine vernfünftige Matratze ist auch immer mindestens 16-17 cm hoch. mfg
Guten Tag ! Ich würde nochmal in das Bettenfachgeschäft gehen, bei dem Sie das System gekauft haben. Wenn Sie per e-mail mit mir Kontakt aufnehmen kann ich Ihnen vielleicht ein gutes Geschäft in Ihrer Nähe empfehlen. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie den gesundheitlichen Aspekt sehen (Öko-Test), habe ich bei einem Preis von 149,-- Euro immer meine bedenken. Ich kenne die Matratze jedoch nicht, deshalb ist ein Urteil von meiner Seite sehr schwierig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vernünftige Kaltschaummatratzen für Kinder erst ab einem Preis von 249,-- aufwärts zu haben sind. mfg
Guten Tag ! Um ganz sicher zu gehen würde ich meinen Arzt fragen. Da die Allergie bei Soja vermutlich aber nur beim Verzehr auftritt, können Sie diese Matratze wohl bedenkenlos verwenden. Sie kommen mit dem Schaum bei normaler Anwendung auch nicht in Kontakt. Desweiteren ist der Anteil von Soja deutlich unter 10%. mfg
Guten Tag ! Wir verteiben Dunlopillo Matratzen schon lange nicht mehr, deshalb kann ich Ihnen auch keinen Erfahrungswert liefern. Mit den Selecta Produkten haben wir gute Erfahrungen gemacht. mfg
Guten Tag! Ich habe im Bettenforum bereits des öfteren geäußerst, dass ich die Wenatex-Produkte qualitativ für gut, jedoch eindeutig für zu teuer halte. Sie bekommen vergleichbare Produkte zu einem günstigeren, oder aber bessere Produkte mindestens zum selben Preis. Desweiteren halte ich die Vertriebsmethode, sowie den sehr hohen Rabatt am Vortragsabend für sehr Fragwürdig und nicht unbedingt seriös. mfg
Guten Tag ! Um ehrlich zu sein versehe ich nicht 100% was Sie genau meinen. Mir ist in diese Richtung aber auch nichts bekannt. mfg
Guten Tag ! Ich würde es mit einer kühleren Zudecke versuchen. mfg
Guten Tag ! Leider habe ich von dieser Matratze noch nie etwas gehört. Tut mir leid. Sie bekommen eine solche Matratze z.B auch von der Firma Röwa aus dem Selecta Programm - da wissen Sie zumindest wo das Produkt herkommt. Vielleicht kann Ihnen aber auch das Geschäft, Auskunft über die Matratze geben. mfg
Guten Tag ! Am besten funktioniert das bei einem System mit rahmenloser Unterfederung, da hier der Federweg auch am Rand so hoch ist wie in der Mitte des Rostes. Der SF 500 Rahmen von Swiss-Flex eignet sich dafür optimal. Bestehend aus zwei Rahmen und einer Matratze. Sie können sich Infos bezüglich des Systems auf unserer Seite beim Punkt Produkte holen. mfg
Guten Tag ! Grundsätzlich gibt es viele gute Systeme. Egal ob Wasserbett, Latex, Schaum oder Taschenfederkern, bei allen Materialien gibt es gute Systeme. Welches jedoch am besten zu Ihnen passt kann ich so nicht beurteilen. Bevor wir in unserem Haus eine Empfehlung abgeben gehen wir erst ein paar Fragen bezüglich des Schlafumfeldes, der Invididualdaten und auftretender Besonderheiten durch. Nur so ist eine seriöse Empfehlung möglich. Ich gebe Ihnen den Tip in ein gutes Bettenfachgeschäft zu gehen, bei dem Sie sowohl herkömmliche Schlafsysteme als auch Wasserbetten bekommen. Damit ein "Miesmachen" eines Systems nicht möglich ist. mfg
Guten Tag ! Eine 100% befriedigende Lösung habe ich da noch nicht gefunden. Es gibt eine gute Auflage mit einem Bauschvlies für ca. 180,-- Euro. Für die tägliche Nutzung in den nächsten 10 Jahren reicht das jedoch nicht. Eine bessere Lösung habe ich bisher aber leider auch noch nicht gesehen.
Guten Tag ! Ich weiß jetzt leider nicht ob Sie die Untermatratze verstellen wollen, oder die flache Ausführung oder Kopf-und Fußverstellung bevorzugen. Eine nicht verstellbare Untermatratze und eine Matratze in diesem Maß kostet komplett ca. 3.700,-- €. Ein genauer Preis ist erst nach Abklärung der genauen Matratzenausführung möglich. mfg
Guten Tag ! Meines Wissens vertreibt Dux ausschließlich in Duxiana-Filialen. Ich habe im Bettenforum immer wieder darauf hingewiesen, dass ein vergleichbares Bett von Schramm (Vertrieb z.B. über Bettenfachgeschäfte) zu bekommen ist. mfg
Guten Tag ! Nach Ihrer Beschreibung gehe ich davon aus, dass die Matratzen einfach nicht zu Ihnen passen. Bei geöffneten Fenster können Sie mit Tempur nicht schlafen, da es wie von Ihnen beschrieben, einfach zu hart wird. Das einzige was Sie jetzt noch machen können, wäre für Ihren Mann eine andere Zudecke zu wählen. Wenn er stark schwitzt würde ich grundsätzlich Kamelhaar nicht schlecht finden in Kombination mit einem Modalfaser bezug. Ich kann Ihnen per e-mail gerne mal Preis zukommen lassen. mfg
Guten Tag ! Auftrennen können Sie die Decke leider nicht. Ich denke mal es ist einfach die falsche Decke. Die Schlafzimmertemperatur ist schon mal richtig. Eine Mischung aus Kamelhaar und Kapok ist eher ungewöhnlich. Eine reine Kamelhaardecke wäre vermutlich besser. Wenn Sie wollen können sie sich gerne unseren Analysebogen downloaden, dann kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen. mfg
Lieber Herr Klobeck, vielen herzlichen Dank! Ihre Website ist wirklich toll! Kennen Sie sich denn mit Kapok-Füllungen aus? Die sollen besonders atmungsaktiv sein. Deshalb verstehe ich das Wärmestauproblem auch überhaupt nicht... oder kanns an der dichten Bettwäsche liegen? Es wäre sehr schade, wenn ich die Bettdecke nicht verwenden kann. Sie ist nämlich sehr weich und angenehm (von der Firma Schlafmond). Kennen Sie sich mit dieser Marke aus? Herzliche Grüße,