Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Es handelt sich um gute Produkte, die jedoch eindeutig zu teuer sind. Auch wenn Sie am Vortragsabend den "Spezialpreis" bekommen. Sie bekommen für den selben Preis deutlich bessere Produkte oder gleichwertige Produkte zu einem günstigeren Preis. mfg
Guten Tag ! Den Motor können Sie für das Rückenteil nachrüsten. Eine motorische Verstellung im Beinbereich ist leider nicht möglich. mfg
Guten Tag ! Die Wärme im Bett kann natürlich mit dem entsprechenden Spannbettuch und des Oberbettes schon beeinflusst werden. Ich würde in den Wintermonaten weiterhin das Daunenbett nehmen, wenn Sie mit der Temperatur klar kommen. Im Sommer würde sich dann evtl eine Kamelhaardecke eignen. Als Spannbettuch bietet z.B. die Firma Kettelhack ein Modal Spannbettuch an. Sie werden überrascht sein wie angenehm es bezüglich der Temperatur ist. Warum Sie mit Nackenproblemen aufwachen kann ich leider von hier aus nicht beurteilen, dazu müsste ich sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Es gibt mehrere Möglichkeiten z.B. falsches HWS-Kissen, falsch eingestellter Lattenrost, Schulterkomfortzone nicht ausreichend usw.. Für Ihren Mann hätte ich auch keine H2 Matratze empfohlen. Sie hätten sich evtl. ein System aussuchen sollen bei dem Sie zwischen 3 oder 4 Festigkeiten wählen können. So wie es jetzt ausgewählt ist, stimmt es vermutlich nicht, schließlich ist Ihre Gewichtsunterschied 30kg und Sie schlafen auf dem selben System, dass kann eigentlich nicht funktionieren. mfg
Guten Tag ! Um eine 100%ige Empfehlung aussprechen zu können bräuchte ich die Angaben des Analysebogens. Sollte man in IHrem Fall jedoch erneut auf ein TFK-System gehen würde ich Ihnen das System von Schramm empfehlen. Hierbei handelt es sich bei der Unterfederung nicht um einen Lattenrost sondern um eine Untermatratze. Dies eignet sich für TFK Matratzen deutlich besser, da die Taschenfedern der Obermatratze eine 100%ige Auflagefläche haben. Die ist beim Lattenrost nicht der Fall und deshalb einfach falsch. In unserem Haus werden seit Jahren keine TFK-Matratze auf Lattenrosten mehr verkauft. Wieviel der Lattenrost bei TFK-Matratzen ausmacht ist vom jeweiligen System abhängig. Seit bei Schramm die Untermatratze im LWS und HWS-Beriech abgesenkt werden kann ist der Anteil höher geworden. Probieren Sie es einfach mal aus. mfg
Guten Tag ! Bei einem Bockspring handelt es sich um ein Bettgestell, bei dem eine Art Lattenrost im Bett integriert ist. Dieser Lattenrost ist meist mit Federn ausgestattet und auf der Oberfläche mit Stoff überzogen. Darauf kommt sinnvollerweise eine Federkern- oder Taschenfederkernmatratze. Diese Ausführung kommt oft in Hotelbetten zum Einsatz. Zur Füllmenge: Das kommt auch wieder auf den Hersteller an. Bei unseren Betten z.B. Firma Bodytone gehen wir von einer Handkantenbreite unterhalb des Schaumes aus. Zur Sicherheit legen wir die entsprechende Person nochmals auf den befüllten Wassersach um nachzusehen ob die Füllmenge in Ordnung ist. mfg
Guten Tag ! Die Dux-Matratze müsste es in 120/200cm schon geben. Eine Alternative zu diesem System wäre das Schramm Schlafsystem. Es hat bezüglich der Anpassung sogar noch Vorteile.
Guten Tag ! Wir haben auch öfter das Problem mit solchen Betten. Wir bieten den Service, dass wir das Bett bei einem Kauf von einem neuen Schlafystem kostenlos umbauen, soweit es möglich ist. Diesen Service sollten Sie eigentlich bei jedem guten Fachgeschäft bekommen. Welche Lattenroste in Frage kommen kann ich natürlich nur sagen, wenn ich das Bett gesehen habe. mfg
Guten Tag ! Wir führen keine Schlaraffia Produkte. Für ein Vliesberuhigtes Wasserbett mit 7 Jahren Garantie und einem Schaumrahmen mit 40Kg Raumgewicht, Dual-Ausführung ist der Preis OK. Bitte beachten Sie aber das die Beruhigung bei Vliesberuhigten Wasserbetten im Laufe der Zeit nachlässt. mfg
Guten Tag ! Das ist das Problem bei den sogenannten Fachmärkten, Sie bekommen einfach oftmals keine kompetente Beratung, was übrigens auch für manche Fachgeschäfte gilt. Sie sollten beim Kauf eines Schlafsystems auf die Beratung grossen Wert legen. Eine H2 bei 85kg ist schlicht und einfach falsch. Ich glaube jedoch, dass Sie nach 3 Monaten keine Möglichkeit mehr haben die Matratze zurückzugeben. Es sei denn die Matratze ist durchgelegen, dann haben Sie einen Garantieanspruch. Viel Glück mfg
Guten Tag ! Bitte teilen Sie mir Ihre e-mail Adresse mit. Oder nehmen Sie via e-mail Kontakt mit uns auf. mfg
Guten Tag ! die Aussagen von verschiedenen Personen lauten eigentlich stets gleich. Eine informative Veranstaltung bei der man sehr stark zum Kauf gedrängt wird. Mich erinnert die Verkaufsstrategie an die Kaffeefahrten. Am Veranstaltungsabend 50% usw. finde ich einfach unseriös. Ob Treca für Sie das beste ist kann ich so einfach nicht beantworten. Auf jeden Fall gehört Treca zu den besten Federkernsysteme. Sie sollten sich hierbei aber evtl. noch das Schramm-Federkernsystem ansehen. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie stark schwitzen ist ein Taschenfederkernsystem wie grand de luxe mit Sicherheit sehr gut. Vergessen Sie aber nicht die richtige Zudecke zu wählen. Im Zudeckenbereich wird die Temperatur des Bettes am meisten beeinflusst. Sollten Sie ein 2 Matratzensystem wählen würde ich mir noch das Schramm-System ansehen. Es liegt preislich deutlich darunter und ist qualitativ sehr gut. Ein Haus in Ihrem Raum bezüglich der Maßgeschneiderten Matratze kann ich sehr gerne rausfinden. Wenn Sie sich den Analysebogen downloaden kann ich Ihnen auch eine Empfehlung aussprechen welches Matratzenmaterial für Sie vermutlich am besten wäre. mfg
Guten Tag ! Das ist jetzt natürlich nicht ganz einfach. Es ist für mich via e-mail schwer zu beurteilen ob Sie auf der Matratze richtig liegen. In unserem Haus wird ab einem Gewicht von 100 kg meistens Taschenfederkern als Matratzenmaterial gewählt. Bei diesen Matratzen wäre eine Lochplatte als Lattenrost noch am ehesten zu akzeptieren wenngleich es keine 100% richtige Lösung ist (aber auch nicht schlechter als Taschenfederkern auf einen Lattenrost). In diesem Fall müsste die Matratze jedoch oft gewendet werden. Bei einem Kaltschaumsystem bin ich persönlich der Meinung (Swiss-Flex und Lattoflex ausgeschlossen), dass Sie mindestens 3 besser wären sogar 4 verschiedene Festigkeiten brauchen. Die Menschen sind einfach zu unterschiedlich um auf 2 Festigkeiten auszukommen. In Ihrem Fall würde ein Mensch der 50 kg leichter ist auf die selbe Matratze gelegt wie Sie. Das kann einfach nicht funktionieren. Als Verbesserung in Ihrem Fall würde ich Ihnen schon zu einem Lattenrost raten, wenngleich ich grundsätzlich der Meinung bin, dass Sie die falsche Matratze gekauft haben. Vielleicht können Sie die Matratze noch zurückgeben. Einen Versuch wäre es wert. mfg
Guten Tag ! Sie müssen mir genauere Angaben bezüglich der Festigkeit und des Bezugs machen, da dies ein wesentlicher Anteil am Preis ist. mfg
Guten Tag ! Das kann ich so nicht beantworten, eine seriöse Empfehlung ist erst nach Auswertung eines Analysebogens möglich. Ich möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass es bezüglich Preis/Leistung bessere Produkte gibt. mfg
Guten Tag ! Eine interessante Vorgeschichte. Wie ich bereits des öfteren im Bettenforum erwähnt habe, ist das Problem bei vielen Verkäufer, dass Sie sich nicht über das Schlafumfeld, der Individualdaten und der auftretenden Besonderheiten des jeweiligen Schläfers informieren. Zu Ihrer Raumfeuchtigkeit möchte ich Ihnen sagen, dass Sie zu hoch ist. 50% wäre ein Richtwert der erreicht werden sollte. Der Verkäufer hat Recht wenn er sagt, dass es nur 2,00 Meter lange Latexkerne gibt. Somit stimmt die Zonenaufteilung bei 2,2 Meter eigentlich nicht mehr überein. Da Sie bereits beim ersten Kauf Schimmelpilz reklamiert haben hätte der Verkäufer auf Taschenfederkern umsteigen müssen. Ein Lattenrost bei dem die Holzleisten gedreht werden müssen ist mir auch nicht bekannt. Was mich verundert hat, war das der Verkäufer nach Ihrer ersten Reklamation und Ihrem Körpergewicht von 105kg auf ein solches "Softsystem" gegangen ist, ich kann mir jedoch kein Urteil erlauben, da ich nicht weiss wie das Beratungsgespräch gelaufen ist. Nach Ihren Angaben bezüglich Feuchtigkeit und Ihrem Gewicht würde eigentlich alles für ein Taschenfederkernsystem mit Untermatratze sprechen. Bei einer Untermatratze ist eine 100%ige Luftdurchlässigkeit und 100%ige Auflage gewährleistet. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch via e-mail zur Verfügung. mfg
Guten Tag ! Bei 140cm breite ist einfach das größte Problem, dass es auf zwei Personen nicht einstellbar ist. Ein Doppelbett sollte mindestens 160cm breit sein und aus zwei Lattenrosten bestehen, da bei einem einteiligen Lattenrost die Einstellung nicht funktionieren kann. Die Firma Swiss-Flex verwendet beim SF500-System bei 140cm breite bereits zwei Lattenroste. Ein guter Hersteller wäre bei einer 140cm breite z.B. die Firma Röwa. mfg
Guten Tag, wie soll ich das beurteilen ?? Sie müssten mir den Namen nennen, vielleicht kenne ich die Matratzen. mfg